Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

des machen die scho da oben. POLOSSI IS WINNER!

mal wieder was technisches:

hab gerade nach längerer vollgasfahrt beim gas wegnehmen wieder ein raseln bei bestimmter drehzahl gehabt, aber bei langsam(em) gas wegnehmen.

kann ja wohl nur an der ND liegen, oder gibt's noch andere ideen? nadel hängt bereits ganz oben und zündung is wieder 17 grad! (senior polossauggos?)

morgen a bissl rummbollern klingt überlegenswert (obwohl die kiste seit ein paar tagen wohl nen UNDICHTEN ANTRIEBSWELLENSIMMERING hat, aber sonst :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Täfertinger-Rennstall beglückwünscht seinen Fahrer Alex Konrad zum 3. Platz

beim Beschleunigungsrennen der Minusschrauber in Bremen und dem dadurch errungenen

3. Platz in der Gesamtwertung der Klasse 3 der ?Deutschen Blechroller Meisterschaft?. :-D

Das Team bedankt sich bei :-D :

- seinem außergewöhnlich talentierten und erfolgreichen Fahrer Alex ?Schindluder? Konrad

- Andi ?AF-Proto? Frey für den technischen Support und den Teamtransport nach Bremen

- dem super Team der Boxengasse in Mindelheim

- dem Hamburger aus Landsberg für den Transport des Augsburger Rollers nach Bremen

- dem SIP-Team, dass der Hamburger aus Landsberg den Augsburger Roller nach Bremen transportieren durfte

- Kelli`s Racer für die pannenarmen Rennen (geht jetzt in den wohlverdienten Rennvorruhestand) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem schließe ich mich nahtlos und vollständig an

und bedanke mich hier nochmal ausdrücklich bei DIR Helle für das Spaßgerät das du vertrauensvoll in meine Hände gegeben hast. :-D

War eine tolle Rennsaison mit euch ALLEN. :-D:-D

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Inzwischen gibts doch primärmäßig alles für alle, da muss man sich nicht mehr einschränken!   
    • Haben tu ich noch kein 67er.    Dachte nur da man mit der Übersetzung mehr Möglichkeiten hätte ( 21 22 u. 23).
    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.   Edit:   Nach meinem Verständnis - Bewährungsprobe   
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information