Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorresoloch gigantisch, ich tippe erst mal dass der motor ziemlich Fett läuft..

Der sollte ja mit diesen SZ um einiges höher drehen

Geschrieben

Und das sich da wer vertan hat ist völlig ausgeschlossen?

 

Nochmal als indiz. Der ist aber schon gefräst worden am Auslass, weil du vorher was geschrieben hast von out of the box.

Geschrieben

Zylinder wurde gefräßt, er sprach nur die Leistung "out of box" an, dass die wesendlich höher sei als bri ihn

  • Like 1
Geschrieben

So ähnlich sah es bei mir auch mal aus. Nach vier düsen wechseln, Zündung leicht verdrehen und Hinterrad richtig aufpumpen waren es dann 31ps und deutlich höherer Peak.

Geschrieben

Wie dir schon per pm gesendet hatt ich auch mal p4 läufe mit 28PS und sah ähnlich aus. Nach Zündungsverstellung und was Gott noch was hab ich den Elektrodenabstand auf 0.5 verkleinert. Danach waren die PS wieder da. Aussetzer gabs keine nur war auf einmal die Leistung nicht mehr da.

Geschrieben

ich find ja die kurve als ausgangsbasis wenn gesteckt mit dem geringen VA nicht so schlecht.

wenns jedoch eine entgültige ausbaustufe sein soll, dann ist da wohl was nicht so gelaufen wie es soll....

 

ev. mal beim erbauer nachfragen und ihn mit hinweis auf dieses topic nochmal alles durchdenken lassen? ;-)

Geschrieben

den motor habe nicht ich aufgebaut, einer der vollprofis hier im gsf war der glückliche.

 

Was sagt der GSF Vollprofi, der den Motor gebaut hat? Wäre doch irgendwie naheliegend den mal zu Details zu befragen.

Wie wird man eigentlich GSF Vollprofi?

  • Like 1
Geschrieben

Irridium brennt durch! Das war die Ursache für den Ausfall beim letzte Sprintrennen als ich gegen Lauro und seinem 180GP Sprinter fuhr... hörte sich an wie ne Drehzahlsperre und ging dann aus... gleichzeitig schrottete er die VForce Membrane und dann hieß es für und beide zurückschieben =D

Geschrieben

Irridium brennt durch! Das war die Ursache für den Ausfall beim letzte Sprintrennen als ich gegen Lauro und seinem 180GP Sprinter fuhr... hörte sich an wie ne Drehzahlsperre und ging dann aus... gleichzeitig schrottete er die VForce Membrane und dann hieß es für und beide zurückschieben =D

 

Wieviele sind dir durchgebrannt? Mehr als eine?

Geschrieben

Das war die 2. Durchgebrannte und noch eine ging aus einem unbekannten Grund kaputt, also 3 Stück geschrottet

Jetzt die normale NGk br9

Geschrieben

fährt jemand den mikuni tmx 38 auf dem falcen?

hab nen 38 tmx hier liegen... was für nadeln wären da zu empfehlen?

 

wird ein 54x57 direkter nicht gedreht mit 2014 falc puff....

 

weiss da jemand was?

 

gruss luk

Geschrieben

auch hier würd ich jetzt die kerze nicht generell verschreien.

 

kerzen gehen kaputt, auch die "normalen".

 

meine irridium hat die ganze letzte saison beim sprintrenner gehalten.

 

ich frag mich hier, ob nicht die verstellbare zündung oder was anderes der grund sein könnte, das deine kerzen kaputt gegangen sind

 

fakt ist, die irridium sind empfindlich , und mögen fett eingestellte vergaserbedüsung garnicht.

 

 

Das war die 2. Durchgebrannte und noch eine ging aus einem unbekannten Grund kaputt, also 3 Stück geschrottet
Jetzt die normale NGk br9

  • Like 1
Geschrieben

War auch in meinem alten 60x53 den ich meinem kumpel gegeben habe, 2 kaputte irridium mit VT und fett waren beide motoren mit sicherheit nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
    • Update:  Ballontest negativ, hab daraufhin mal die Schwimmerkammer aufgemacht den Filter und den Schwimmerteil gereinigt, genauso die Schwimmerkammer gereinigt dann  die anderen Düsensetups getestet, Fazit bisher:  Hat wohl am Gaser gelegen da nicht mehr vorgekommen auch auf selber Bedüsung. Ich hab aber auch nicht die Passende düse da, 102 zu mager und108 zu fett. Ich brauche vermutlich 105.  Morgen kommt nochmal eine 20km Vollgasfahrt da seh ich ob Standgas "einstellen" und Vergaser reinigen tatsächlich das Problem behoben hat.  ND stimmt auch nicht ganz, Leerlauf einstellen scheint sehr schwer.  
    • Naja, bei meinen Zykinder mit dem Schaden waren beide Kolbenringe rundum ca. 1,1mm abeschliffen, nicht nur an den Überströmern, oder so. Bis eben ein Kolbenring mal eingehakt hat. Warum die Kolbenringe so verschlissen waren? Da hat der Abrieb vom Pleuel und der einen Wange wohl dazu beigetragen. Wie schon @VbTuning geschrieben, bis zu dem Schaden lief der Motor auch normal, in Summe knapp 4.000 km.
    • Oft steht einfach die motorseitige Strebe etwas weiter "vorne", weil die Seite mehr Last vom Motor und vom Ankicken bekommt. Das reicht dann schon zum Kippeln. Musst mal von der Seite per Auge über beide Streben durchfluchten, dann siehst Du, was ich meine.   Edit: Mit dieser Ständer-/ Bodenblechverstärkung bekommst Du das Vorderrad auch wieder etwas freier.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung