Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Darf man fragen ob der Flansch nur angepasst wurde oder ist das schon die auf deiner Internetseite erwähnte neue Version?

:thumbsdown: sehr schöne Kurve übrigens!

Edith frägt ob du mit den Carbonmembranblättchen die originale Membran meinst oder eine NSR mit Carbonblättchen?

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

Darf man fragen ob der Flansch nur angepasst wurde oder ist das schon die auf deiner Internetseite erwähnte neue Version?

:thumbsdown: sehr schöne Kurve übrigens!

Edith frägt ob du mit den Carbonmembranblättchen die originale Membran meinst oder eine NSR mit Carbonblättchen?

nein, ist innen etwas aufgedremelt und Langlöcher gemacht

das sind Plättchen für die Falc Membran, kann ich auch noch welche besorgen.

Geschrieben

Mein Falc für den Nbg.-Ring:

54x57, 130/195, PWK38, LTH Race Auspuff, Carbon Membranplättchen, Membranspacer, K&G Kupplung

Bedüsung ist noch gewürfelt, passt aber schon einigermaßen.

100231_AuspuffLTHRaceCurlyVespaPVV50PK_b4.jpg

Sauber! Klasse Sache!! :crybaby:

nein, ist innen etwas aufgedremelt und Langlöcher gemacht

das sind Plättchen für die Falc Membran, kann ich auch noch welche besorgen.

Was bringen Carbonplättchen genau für Vorteile zu den normal verbauten? :thumbsdown:

,..pennah!

Geschrieben

Sauber! Klasse Sache!! :crybaby:

Was bringen Carbonplättchen genau für Vorteile zu den normal verbauten? :thumbsdown:

,..pennah!

Weiß ich nicht, hab ich halt da gehabt und verbaut da mal jemand gemeint hat die Honda CR Membran wäre besser als die Falc daher dachte ich kann nicht schaden die Plättchen zu wechseln. Der Hersteller der Plättchen gibt 1PS mehr an auf der Honda aber ob man den glauben schenken soll würde ich in Frage stellen. Zum ausprobieren was es genau bringt bin ich derzeit zu beschäftigt.

Geschrieben

IT is a PWK prepaired for a elec. power jet and a throttle sensor. That´s why this one looks differend in comparison to a normal one.

slow jet should be 45 and main jet something about 155 to 160

thank's a lot for your answer bodybuildinggym. :thumbsdown:

I didn't now that about this keihin(mod2009,new,it's come from a GASGAS 300ec)...my problem is the needlle i think so(biggest hole)..

@lambrettasx.....in french we said whouaaaaaaa! :crybaby:

Geschrieben

thank's a lot for your answer bodybuildinggym. :thumbsdown:

I didn't now that about this keihin(mod2009,new,it's come from a GASGAS 300ec)...my problem is the needlle i think so(biggest hole)..

@lambrettasx.....in french we said whouaaaaaaa! :crybaby:

In German "Wahooo" :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Falc für den Nbg.-Ring:

54x57, 130/195, PWK38, LTH Race Auspuff, Carbon Membranplättchen, Membranspacer, K&G Kupplung

Bedüsung ist noch gewürfelt, passt aber schon einigermaßen.

100231_AuspuffLTHRaceCurlyVespaPVV50PK_b4.jpg

schade das die schnellen Engländer nicht dabei sind, hoffe aber das du die Zeit vom Tony 2,47.5 knacken kannst... :thumbsdown:

Bearbeitet von bork
Geschrieben

schade das die schnellen Engländer nicht dabei sind, hoffe aber das du die Zeit vom Tony 2,47.5 knacken kannst... :thumbsdown:

Denke ich nicht da der Motor mit ESC Primär auf 2.88 verlängert einfach bei knapp über 150 gnadenlos ausdrehen wird. Das ist einfach zu wenig.

Geschrieben

zuerst mal ist das ungefähr das geilste was ich bisher sf mäßig so gesehen hab. und dann trau ich mich einfach mal zu fragen ob du weisst, was ein falcazombi auf dem motor macht?

Geschrieben

zuerst mal ist das ungefähr das geilste was ich bisher sf mäßig so gesehen hab. und dann trau ich mich einfach mal zu fragen ob du weisst, was ein falcazombi auf dem motor macht?

Noch nicht da ich noch keine Zeit hatte das zu testen.

Aus Erfahrungen mit anderen Motoren hat der "55" ca.1PS weniger Höchstleistung und ein etwas kleineres Band, dafür aber das ganze bei niedrigeren Drehzahlen, mehr Vorresoleistung und dadurch einen sanfteren Anstieg. Für die ESC und auf der Strasse ist der "55" meiner Meinung nach die bessere Alternative. Ich hoffe dass ich da demnächst dazu komme das auch genauer zu testen.

Geschrieben

Denke ich nicht da der Motor mit ESC Primär auf 2.88 verlängert einfach bei knapp über 150 gnadenlos ausdrehen wird. Das ist einfach zu wenig.

ey, musst doch nur in schnitt über 125 km/bleiben, klingt doch machbar...

Geschrieben

Mein Falc für den Nbg.-Ring:

54x57, 130/195, PWK38, LTH Race Auspuff, Carbon Membranplättchen, Membranspacer, K&G Kupplung

Bedüsung ist noch gewürfelt, passt aber schon einigermaßen.

100231_AuspuffLTHRaceCurlyVespaPVV50PK_b4.jpg

Ist das der Zylinder, Motor den der Boo gemacht hat????

Geschrieben

Kenn mich mit so Gesichtsbuch kram nicht aus. Gibt´s da evtl nen Link? Kann man sich das ansehen ohne sich andzumelden?

Geschrieben (bearbeitet)

Sozusagen ein Motor aus Österreich?! :thumbsdown:

Bilder kenne ich

sozusagen ein Motorblock aus Indien, Welle, Zündung und Zylinder aus Italien, Kolben aus USA, Membran aus Frankreich, Vergaser aus Japan, Auspuff aus Deutschland, Kupplung und Know How aus Österreich.

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben

Kenn mich mit so Gesichtsbuch kram nicht aus. Gibt´s da evtl nen Link? Kann man sich das ansehen ohne sich andzumelden?

Auchhabenwill :thumbsdown:

Geschrieben

sozusagen ein Motorblock aus Indien, Welle, Zündung und Zylinder aus Italien, Kolben aus USA, Membran aus Frankreich, Vergaser aus Japan, Auspuff aus Deutschland, Kupplung und Know How aus Österreich.

sozusagen also ein recht internationaler motor. :thumbsdown:;-):crybaby:

p.s.: aufkleber sind angekommen, vielen dank.

:crybaby:

Geschrieben

Denke ich nicht da der Motor mit ESC Primär auf 2.88 verlängert einfach bei knapp über 150 gnadenlos ausdrehen wird. Das ist einfach zu wenig.

umbauen!!!

schönes ding!

gruss

momo

Geschrieben

Ich hab' mich gerade angemeldet, und bin trotzdem zu blöd das zu finden. Ich glaub' ich bin mittlerweile echt von gestern.

machs nicht.. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ich hätt die, aber DARF ich?

Soll der Powes selbst machen wenn er es möchte

@Undi hast die Fosto bekommen??

So aufregend sind die Fotos ja so nicht :thumbsdown:

Bearbeitet von Patricks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So eine Bezugsquelle würde ich auch gern kennen.   Ich habe das schwarze Gummi genommen, die Oberfläche aufgerauht, Kunststoffgrundierung drauf, anschließend RAL 7032 Seidenmatt. Bislang hält's prima und sieht gut aus.   Gruß, Andreas 
    • Verkaufe Stamatakis Kindersitz plus Sitzbank PX inklusive zwei Schlüssel. Wurde mal geflickt, habe ich schon so gekauft und hatten wir mehrere Jahre ohne Probleme in Gebrauch. Gehört mir und liegt in 78050. Ich dachte an 85€.
    • Kannst ja schnell wegeditieren. Merkt keiner. 
    • 48 kann dann schon ok sein. Wenn Du die LLG Schraube mehr als 4-5 Umdrehungen rausschrauben musst, damit die Kiste am Ende gut läuft, dann kannst Du ne fettere Nebendüse verbauen und wieder auf 2,5-3 runtergehen.    Nadel D22 mal etwas magerer stellen, also 1. Kerbe von Oben. Mal schauen, wenn es schlimmer wird, dann ist die Nadelposition vorher schon zu mager gewesen. Dann mal die Nadel auf 3. Kerbe setzen und testen.   D56 für den PM40 ist auch gut! Da mal mittlere Stellung versuchen. Sprit kommt aber nach? Nadelventil ist das PHBL Standart? Müßte 200 sein.   161° Einlass ist wirklich nicht viel. wenn Du den noch mal öffnen solltest, kannst Du immer safe auf 120 vor und 60 nach O.T. gehen. Daran liegt das aber nicht mit dem Ruckeln, vermute ich.   238/115...da muss ich mal kurz den Knoten im Hirn entwirren. Also 115° nach O.T. gehen die Überströmer auf und bei 238° zu? Das ist schief. Ok...also 180°-115°=65° vor U.T. gehen die Kanäle auf, dann müßten sie bei 65° nach U.T. wieder schliessen weil symmetrisch. 65° nach O.T. wären 180°+65°=245° nach O.T., was sich mit Deinen 238° dann nicht wirklich deckt. Ich denke aber, dass Du bei 2x65°=130° Überströmzeit eher nicht liegst. Wahrscheinlicher ist, dass die 115° nach O.T. falsch gemessen sind, und Du bei den 238° richtig gelegen hast. Dann wären das 238°-180°=58° nach und auch vor U.T. also 2x58°=116°. Das kommt dann eher hin.    Wie sieht denn der Auslass aus? Standard VMC? Dann wären das bei dem VMC dann eher die Krückenwerte mit 166° Auslass / 116° Überströme. Das ist für den PM40 doof. Der fühlt sich eher so mit 175-180 / 120-125 wohl. Insgesamt wärst Du mit den Steuerzeiten mit ner Sito/ETS Banane besser beraten, würde ich meinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung