Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.02.2012 in allen Bereichen anzeigen

  1. kann jeder mit seinem Haufen machen was er will, logo... er muß halt nur, wenn er es schon offen ankündigt, auch mit den Reaktionen leben können und meiner einer muß da nich erst warten, bis das Fass dann da steht.....sowas sieht für mich immer scheisse aus... ach ja...auch bei der geposteten Karre finde ich die schräg sitzenden Backen sowas von furchtbar...man sieht eben das die da nich dran gehören... dann lieber nen netten Cutdown als zwanghaft nen "Oldie" fahren wollen
    2 Punkte
  2. Heute endlich mal die Papiere geholt und bei dem top Wetter gleich noch eine Runde gedreht. Italienische 2t Serie, originaler 125er Motor überholt, Kanäle etwas bearbeitet, aufgebohrt auf 135ccm, LIS125 Kopf, Ancillotti Big Bore, SH18 Dello ohne Filter. Schmidl
    2 Punkte
  3. Die Winterabende sind lang, kalt und langweilig! Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread für die Zündilera aufzumachen- hier wird dann auch über die aktuellen Fortschritte berichtet. Tips werden gerne angenommen! Es wird allerdings nur schleppend vorangehen, da meine Zeit momentan doch sehr begrenzt ist. Zur Story: Es war einmal eine auf den Fotos sehr schön ausehende Zündapp R50 die bei Ebay den Besitzer wechselte. Nachdem der Traum dann verladen und zu Hause begutachtet wurde, stellte er sich jedoch als Trauma heraus. Der Vorbesitzer hatte sich zwar die Mühe gemacht den ganzen Hobel einmal überzujauchen, die Funktion von Schmirgel oberhalb 80er Körnung schien im jedoch nicht bewusst zu sein. Ebenso wenig wie die Tatsache das man bei der Gelegenheit mal ein paar Teile abschraubt, und Risse im Blech vielleicht schweisst... Naja, egal! Auf 5m Entfernung sah sie ja ganz passabel aus. Aus Zeitgründen hat man sich der Technik auch lieber garnicht erst gewidmet- die ist ja schliesslich unverwüstbar, und das Moped "läuft" ja auch. Wenn man eine Rohrzange zum schalten mitnimmt... So knapp 40km/h waren unter lautem Rasseln dann auch drin, ich hatte jedoch Angst das der Motor keine 20km mehr mitmacht. Also Motor raus alle Züge und Elektrik neu. Motor komplett neu gelagert und gedichtet, neue Kolbenringe drauf und juchhei! Man konnte schalten! Und fahren! Sogar bis zu 45km/h schnell!! Zu diesem Zeitpunkt erinnerte ich mich daran, dass ich ja einen "großen" Führerschein besitze und buddelte den seit 12 Jahren in der Ecke reifenden Px Rahmen wieder aus. Die Zündapp stand fortan 2 Jahre im Weg rum und wanderte von einer Ecke in die andere. Bis zu dem Tag als ich ebenfalls bei Ebay (..lernfähig bin ich nicht!) den nächsten Haufen erstand. Diesmal eine Gilera Rx 200. 17Ps im Brief und läuft! Der Motor sogar wirklich gut... Der Rest war jedoch total verbastelt, so dass das Teil ein tristes Dasein als Hofmoped fristete. Bis sie dann in der gleichen Ecke wie die Zündapp landete... Tja, was soll ich sagen, die beiden haben sich gleich ineinander verliebt und einer Hochzeit stand nichts mehr im Wege. Wie Frauen so sind ging das jedoch nicht lange gut und die Zündapp beanspruchte das Herz der Gilera ganz für sich alleine. Ich habe sie dann bei der Transplantation unterstützt, um wenigstens einem von beiden zu einer Lebenswerten Zukunft zu verhelfen... Die ersten Ergebnisse möchte ich hier vorstellen: Striptease: Erste Annäherungsversuche: Sitzt doch! Wo ich schonmal dabei war habe ich auch gleich noch ein paar andere Organe verpflanzt: Die Dame in voller Pracht: Auf dem Foto oben mit dem ersten Auspuff. Ein Bastard aus Vespa, Gilera und Simson Teilen mit Gegenkonus und Absorptionsschalldämpfer von Scoot RS im Endtopf versteckt. Das Fahrverhalten hatte sich im Vergleich zu der originalen Zündapp schon dramatisch verändert. 120km/h waren auf niedrigem Drehzahlniveau möglich, das Drehmoment war ...nett! Ich würd sagen in etwa wie der originale Gilera Motor. Geradeauslauf und Kurvenlage waren für mich als Largeframe- Fahrer unerwartet gut, will sagen mit Potenzial für mehr! Also Steuerzeiten messen und mal schauen was für ein Auspuff da passen könnte. 122° Einlasszeit zu 178° ( genauer 176°) Auslasszeit klangen brauchbar für einen Atom Drehmoment. Einen Blechsatz hatte ich noch, also von hinten angefangen das Ding aufzubauen. Aus Platzgründen mussten die ersten 20cm in Form eines Parallel-Krümmers verlaufen, dann kommen 4 Teile die mit Cone Layout erzeugt und an die Maße des Atom Drehmoment angeglichen wurden. Der Rest des Auspuffes besteht aus original Atom Drehmoment Teilen, die verdreht montiert wurden. Im gleichen Zug wurde ein 30er OKO anstelle des 26er original Gasers implantiert: Nach der ersten Probefahrt war das Grinsen wie in mein Gesicht gemeisselt! Leistungsmäßig kommt das schon nahe an meine PX ran- ich vermisse nur das Resoloch ganz fürchterlich! Komischerweise dreht das Ding trotz der kurzen Steuerzeiten beängstigend weit aus, die Maximalleistung liegt jedoch schon sehr früh an (7200u/min, 25,6Ps am Rad). Beim richtigen Prüfstandslauf hat er bis fast 12.000 u/min gedreht. Warmfahren auf dem Holy Motors Prüfstand (180kg GSF Rolle, Dank an Andre!): Ergebnisse und Setup stehen unter dem Video bei Youtube, die Diagramme werde ich wohl kommendes Wochenende hier einstellen. Update 04.02.2012: Diagramme 4. und 5. Gang übereinander gelegt (blau 5.Gang). Hier mit den anfänglichen 122°/174° Grad, 30er OKO und "Atom Drehmoment" ähnlichem Pott. Gleiches Setup wie auf den Prüfstandsvideos und dem ersten Ausfahrtvideo... ca 3.500k über 20 Ps . Es gibt noch viel zu tun, und Hindernisse gab es auch: - Scheiß geficke mit der Auspuffverlegung! da sind im Rahmen zu allen Seiten maximal 2mm Luft... - Ein Ritzelrohling musste gefunden werden mit 528er Kettenteilung und passender Zähnezahl... - Was ist das für ein Gasgriff?!? Um die Optik beizubehalten und mehr Weg zu schaffen mussten die innereien mit einer anderen Steigung versehen werden (Innenliegender Bowdenzug, komisches System!). - Wasserleitungen zusammenpfuschen - Umbau auf Handschaltung: Ging Anfangs kaum zu schalten. Der Motor ist halt ausgelegt für Fußschaltung, und da hat man ja bekanntlich etwas mehr Kraft als inner Hand. Also Motor zerlegt, und die Ultrastarke Rückholfeder des Schalthebels rausgeschmissen... Ging aber noch genauso schwer, nur das man die Gänge nicht mehr gefunden hat. Motor also wieder auseinander. Hat man erstmal Kupplung, Vorgelege, Kickstarterapparatur und alles mögliche andere mit zweifelhafter Funktion ausgebaut blickt man auf ein Schaltrad in welches ein wilder Umlenkmechanismus von der Schalhebelwelle aus eingreift. ähnlich wie bei der PX Schaltraste, nur bedeutend größer, wilder und mit viel höheren Erhebungen. Nachdem diese mit der Flex auf tauglich erscheinende Steigungen umgearbeitet, und die Rückholfeder wieder verbaut war liess es sich plötzlich ganz annehmbar schalten. Und die Gänge bleiben trotzdem drin! Aktuelles Geficke das mich ganz derbe ankotzt: - Der Spannungswandler wirft mit angeschlossener Batterie seichte 14,4V aus. Schaltet man das Licht etc ein steigt die Spannung auf über 40V . Immerhin, in der Gilera tat sich garnichts... - Die Schwinge hält den Belastungen nicht stand. Mit zunehmender Anzahl an Sprints nimmt auch die Anzahl der Grade zu, die das Hinterrad schief steht... Whats coming next? - Sicherheit geht vor also werden nächste Woche neue Dichtungen gelasert und die Steuerzeiten erstmal auf ca. 130 / 190 angepasst. - Sehnenmaß Auslass von aktuell ca 62% runde Kante auf 68% geradere Kante Anpassen. - 37er Mikuni montieren (Ansaugstutzen basteln, irgendwas mit dem Gasgriff überlegen). Whats coming soon: - Motor wieder raus, Gilera Hinterradschwinge montieren. Das ganze geficke mit Motor ausrichten, Ritzel besorgen, Halterungen schweissen etc. geht also nochmal von vorne los... Ebenso der Auspuffbau (dann Atom Drehzahl) da komplett andere Verlegung aufgrund der Schwinge nötig. - Cosa Felgenhälften auf der Gilera Radnabe montieren. Der vermutlich heftigste Teil an dem ganzen Umbau. An den Punkten wo jetzt die Speichen eingehängt sind sollen zwei 2-geteilte Adapterplatten verschraubt werden. Dazwischen kommt ein Ring, der mit den Adaptern verschraubt wird. Dieser Ring wird dann wieder mit den beiden Felgenhälften verschraubt... Also insgesamt 5 Teile + Felgenhälften Ich stelle demnächst Fotos ein, vielleicht hat jemand ne bessere Idee... Wer könnte sowas fräsen??? - Hier liegt noch ne ZIP Gabel mit Scheibenbremse rum, die muss da rein. - Tank kommt in Lederrolle auf Gepäckträger, der andere kommt wieder ab... Und dann wars das? - Nee, dann kommt die Elektrik... - Alles nochmal auseinander und strahlen / lackieren. - Die Backen mit den Lufteinlässen (hab noch keine Fotos) spachteln und lacken. - Und ich könnt schwören da kommt nochmal das gleiche an Arbeit für Dinge auf mich zu an die ich noch nicht gedacht habe... Schönen Abend euch allen, ich hoffe ihr fühlt euch gut unterhalten Gruß Lutz. Thanks to: - Andre für den Rollenprüfstand. - DJ_Steff für das Supersaubere und Superschnelle Zeichnen der DXF´s für die Spacer. - Barnie und Ewald für die unermüdlichen Versuche mir elektronisches Verständnis nahezubringen. - Maik S. für die schönen Fräs- und Dreharbeiten. - Johnny Walker dafür das er mir auch in schwierigen Situationen immer wieder Mut zugesprochen hat... Update 03.02.2012: - Elektrik funktioniert dank neuer Batterie, Kabelbaum angefangen. - Steuerzeiten von 122°/176° auf 122°/184° angehoben. - Fahrvideo gemacht. Das erste Video ist schon ein paar Tage älter. Hier läuft die Zündilera noch mit 122°/176°. Ich finde den Unterschied zu dem 2. Video hört man schon... Ich kenne nur einen der Roller fahren geiler findet als ich. Und das ist Paul: Sieht alles nicht so spektakulär aus, geht aber schon gut vorwärts! Jetzt mit 122°/184°. Leider kein Grip auf der Straße, selbst im 3. dreht er teilweise noch durch... Ob ich Andre morgen nochmal wegen Prüfstand nerve??
    1 Punkt
  4. @Mario: Also wenn du schon weißt, dass die Nummern eigentlich vergeben sind, hoffe ich, dass du dir neue Pickerl machst!
    1 Punkt
  5. Kurbelwellensimmeringe......
    1 Punkt
  6. Weil ich die 220 Volt eben anscheinend ganz gut verkraftet hab
    1 Punkt
  7. Gratulation KP! Geiler Tag bis jetzt. 50 Meter mit 139er gefahren ohne Helm. Geil wie weit der dreht Und Kohle für mein Schleudertrauma ist auch gekommen
    1 Punkt
  8. Schleifen ist der Hass... speziell an den runden Flächen. Motor überholen können wir drüber reden, mußte nur mal mit Material hier abwerfen. Ich habe heute erstmal die Familienklitsche zwischen, da hat wahrscheinlich der Marder drin gewütet. Aber so wie es aussieht mehr oder schlimmer, als gestern angenommen. Suche Kleinkalibergewehr, zahle gut. Wo wir gerade bei Terminen sind: - 10.03. geht denn jetzt was? - 11.03. ist doch Kostümshow in Antwerpen Auch wenn die das letzte Mal eher bescheiden beurteilt wurde, ich werde Sonntag da hin gondeln mit der Familie, quasi auf einen Kakao. Biete einen Nichtraucherplatz in einer lahmen Kiste mit Kleinkind und Frau. Abfahrt gegen 1100 hier, in Belgistan. Auf dem Weg wird das Kind motzen, wir hören Bibi Blocksberg, dann noch mehr motzen, wir hören nochmal Bibi Blocksberg und dann einschlafen. Also sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt.
    1 Punkt
  9. Soeben eine spende von 100 euro vom pflegeheim beer auf der customshow erhalten. Respekt und danke!
    1 Punkt
  10. mach halt mal die hd in kleinen schritten runter bis sie rundläuft !
    1 Punkt
  11. Wird hier jetzt rumgeschwuchtelt, oda was?!
    1 Punkt
  12. Das kommt noch alles aber erst am Abend !
    1 Punkt
  13. Bitte vergiss nicht die Farbe deiner Leibwäsche beim Einbau zu erwähnen. Abgesehen davon: Glückwunsch.
    1 Punkt
  14. Ich steh ah ned auf bunte Bilder, eher auf dreckig u. matt. Na ok, dann halt erst in Aux
    1 Punkt
  15. Da waere waer ich nicht dran vorbei gegangen... glaube ich.
    1 Punkt
  16. ich würde mal sagen alles halb so wild, oder?? wenn ihr jemanden einen gefallen tuen wollt kann man's doch machen (sind ja wirklich nur zwei klicks wenn man da angemeldet ist). alternativ kann man natürlich auch demonstrativ und in alter gsf manier, alles ablehen, ne packung chips und nen sixer bier aus'm keller holen und ein wenig im topic rumpöbeln.... alles kindergarten hier
    1 Punkt
  17. Ja - das letzte Mal als Dir der Sargdeckel auf den Kopf geknallt ist, gabs auch nur Pferdekutschen :wacko:
    1 Punkt
  18. nach 4 flaschen jägermeister sieht tine wittler sicherlich auch gar nicht mal so schlecht aus
    1 Punkt
  19. Erstaunlicherweise... Sieht nur so gut aus, weil das Foto so unscharf ist. Nee, im Ernst, an der Farbgebung wird gerade noch gefeilt. Braun ist da eher nicht dabei. Auf besonderen Wunsch:
    1 Punkt
  20. Als der Admin hier gefragt hat ob man im haSSbook mal für seinen Kollegen Voten kann da waren alle dabei, komisch. Wo waren da die verpiss dich Rufe oder alle sooo Kacke man ist dass doof Sager? Geht wohl nur bei Leuten unter 100 Posts wo man nichts zu befürchten hat.
    1 Punkt
  21. Bitte bitte an die admins: Für ebay- und Gesichtsbuchlinks bitte jeweils ein Topic freihalten und aus allen anderen 99000 verbannen.
    1 Punkt
  22. Wenn das mit den Facebook-Knallchargen so weiter geht, dann melde ich mich ab.
    1 Punkt
  23. Zum Züge (innen wie außen) kürzen hab' ich die hier (die untere). Damit lassen sich auch gleich die Endhülsen am Außenzug crimpen.
    1 Punkt
  24. interessant dass da zwar auf einer seite massiv aufgeschweisst wurde um den einlass möglichst groß zu machen und dann auf der anderen seite (richtung limahälfte) und nach "unten" material stehengelassen wurde wo doch noch was weg ginge. zumal man da mit dem frischgemisch zwischen die wellenwangen "zischen" könnte.
    1 Punkt
  25. das wird beides nicht ganz reichen....
    1 Punkt
  26. Der Russenpanzer unter den Vespen !
    1 Punkt
  27. Es gibt nichts was schlimmer wäre! "the worst food I ever tasted in my life..." sagt der Tino dazu. Oder muss das jetzt "feet" heißen? Ich sollte nicht versäumen zu erwähnen, dass das auch noch teuer war. Beim betrachten der Bilder fühlte ich mich jetzt igendwie hieran erinnert - das mir jetzt bloß keiner da einen Zusammenhang mit der gestiegenen Mitgliederanzahl herstellt!
    1 Punkt
  28. Vespa PX 210 "Hotwheels" - Vulcan SC France This scooter was built in 1998 by our club mate "B." who rode it in many scooter rallies in France, UK (Mersea Island, Isle of Wight) ... It was featured on the "Paris Scooter Show 2002" advert as memory to our club member ... And when Nyle S. (Hard Pack SC California) presented at Las Vegas his Lambretta Hotwheels, I send him some photos of his "twin" scooter and then we became over the Atlantic friends !! Since 2003, I ride this scooter ... "Hotwheels are forever". Olivier - Vulcan Scooter Secte France Technical Specifications : - paint : blue Hotwheels Racing with logos handpaint and airbrush plus lazercut - frame : rear under plate molded, T5 mudguard, T5 horncast, rear light PE with harley blue dot, SIP sport carrier, black floor stripes - fork : PX with Bitubo shock absorber, drum brake newfren to be converted to disc, rear reinforced absorber - seat : SuperCorsa custom recovered with flamming - engine : 210 Malossi, Reinforced Cosa clutch, Anticipated Rod, carburator T5, Taffspeed exhaust, folding kickstart - tires : Cosa rims - front & rear Continental Twist 100/80-10 - brakes : NewFren (front to be converted to full hydraulic PX MY) "Ici c'est Paris ! Paris la belle vie !" display at french harley event "Kustom Show" organized by Freeway Magazine Sunday January ride in Paris under 10°C cold weather ... with a VW lookalike a California one (the number is french but custom as if it was from California) Featuring in SIP Classic Catalogue 2012 ... - New Vespa PX fork with side fixing for T5 mudguard and hole drilled for hose - PX hub 5 spoke painted in blue - New Disc - SIP red Caliper - SIP black & alloy front shock - Aviation brake hose - New PX handlebar and buttons - Master Cylinder New Vespa PX - Nelson Piquet sport fairing Last thing to install the new black SIP Speedo/Rev Counter Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us
    1 Punkt
  29. Lieber Stani, wir müssen uns unterhalten...PN
    1 Punkt
  30. Mir geht's hier nicht um Drehschieber. Eher um leistungsstarke Alternativzylinder (also eigentlich alle neueren Crosser und Production racer), und die haben halt gerne mal kein Loch um einen Vergaser vorne dran zu schnallen.
    1 Punkt
  31. hab ich in funktionierend.... bei interesse pm.. mfg basti
    1 Punkt
  32. hätte ja löcher gebohrt und die aufgefüllt, aber so, naja wenns hält nehm ich eine deiner alten wellen, richte die und geb sie dir zum verschweißen... word?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung