Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke....die kenne ich....ich dachte da eher an Nahaufnahmen....eventuell auch von der Befestigung....

 

Roller steht in der Halle und ich bin dank Erkältung eher an die Couch gebunden und kann da daher nix ausprobieren aktuell....

Geschrieben

;-)was ich bei dem Moped hammer find is das man mit geschlossener motorklappe sieht wenn der Motorblock gerissen is ! ;-)

 

trotzdem siehts wieder mal sehr gut aus ...

Geschrieben (bearbeitet)

@alex, mehr details zum fahrwerk bitte. Motor wird wohl das K1 Package sein?

 

ey psst... voll gayheim und so... äh, nein  - kein K1 Paket. dieses jahr machen wir ganz wenig leistung - der getriebesalat von 2013 war doof und alles andere an getriebe tut ja auch nicht so recht.

von daher müssen dieses jahr weniger huftiere mitlaufen.ausserdem ist der hobel auf extrem geringen verbrauch gebastelt. ich denke um die tankstops zu zählen reichen 3-4 finger...also wenn man da jetzt mit vollem tank los fährt...

 

;-)was ich bei dem Moped hammer find is das man mit geschlossener motorklappe sieht wenn der Motorblock gerissen is ! ;-)

 

trotzdem siehts wieder mal sehr gut aus ...

 

genau deswegen haben wir dieses jahr auch extra ein sehr reibungsarmes, nadelgelagertes, beleuchtetes getriebe verbaut. dann scheint das licht auch so schön verspielt blau durch die seitendeckel - das wird ein traum...

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Mensch Alex warum verrätst du soviel, jetzt kann sich jeder drauf einstellen. :-(

ey psst... voll gayheim und so... äh, nein - kein K1 Paket. dieses jahr machen wir ganz wenig leistung - der getriebesalat von 2013 war doof und alles andere an getriebe tut ja auch nicht so recht.

von daher müssen dieses jahr weniger huftiere mitlaufen.ausserdem ist der hobel auf extrem geringen verbrauch gebastelt. ich denke um die tankstops zu zählen reichen 3-4

genau deswegen haben wir dieses jahr auch extra ein sehr reibungsarmes, nadelgelagertes, beleuchtetes getriebe verbaut. dann scheint das licht auch so schön verspielt blau durch die seitendeckel - das wird ein traum...

finger...also wenn man da jetzt mit vollem tank los fährt...

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

mal kurze frage zu dem ESC-Kit...anscheinend gibt es die Membranplättchen nicht als Ersatzteil, nur als kompletter Ansauger bzw Membrankasten....

Welche dicke sollte man (ganze Platte von Polini o.ä.) denn dann nehmen? 0,30 0,40 0,50 ?? Zum selberschnibbeln...

 

Danke

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

ich muss ja eh die dinger ausbauen, um die form zu haben....aber ich wollt die platten schon VORHER bei mir haben.... :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Genauigkeit des digitalen Gradmessers ist dann ja das Optimum. Sofern ich das in meinem ausbaufähigen Verständnis richtig sehe, liegt bei der gesamten Kette inkl. Buzzwangle die größte Ungenauigkeit am Ende nur noch an der Ermittlung der Öffnung und Schließung selbst. Wenn ich da mit ner Fühlerlehre von oben durch den Einlass hindurchfummle, um den exakten Moment von Ö oder S mitzukriegen, ist das doch gerade bei einer beispielsweise durch den Vergaserstehbolzen bedingten Unterschneidung eines langen Einlasses immer noch eine Variable. Aber immerhin wesentlich genauer als noch ohne Buzz. 
    • Ja, hab mal mit Bremsenreiniger drüber gewischt.   Ne, Öl kann ich ausschließen
    • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo?  Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ? BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist) Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?
    • Der 1,6er dürfte noch keines haben.     OK, hatte nur das Ausrücklager gelesen.   Das Thema ist halt, du drückst in Richtung Kurbelwelle. Mit getretener Kupplung steht das Getriebe still. Keine Drehzahl auf der Getriebeeingangswelle. Daher dürfte auch kein Geräusch aus dem Getriebe kommen. Ein Getriebegeräusch/Lagerschaden hättest du auch beim fahren, da durch die Schrägverzahnung der Zahnräder ja auch last auf die Lager kommt. Das 5-Gang Getriebe ist relativ Robust. Das 6-Gang macht ab und an Probleme.   Mach mal nen Motorölwechsel, bzw. sei dabei wenn eine Werkstatt das macht. Öl auffangen und auf Späne untersuchen. Ggf. mal die Ölwanne runter, dann kann man die Kurbelwelle untersuchen.
    • Hast du den Kolben gesäubert? Man sieht ja nichtmal die kleinste Rußspur. Evtl. auch einfach das Öl beim tanken vergessen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung