Zum Inhalt springen

ESC Smallframe Racer - Projekte


Empfohlene Beiträge

undi`s racingteam haben doch so ein koti,

aber für ne et4 gabel.

Deswegen die Frage nach nem Koti in Verbindung mit PK Gabel :wacko:

es fahren vorne einige hier schlauchlosfelge hinten auch ein paar ,ich fahr mit schlauch vorne und hinten ,is leichter zu reparieren bei nem plattfuß .

Richtig. Nur dass ich seit der Benutzung von tubeless kein einzigen Platten mehr hatte und das deswegen irrelevant wurde :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich fährt jeder, der sie fährt, diese schlauchlos. Oder ziehst du bei Autoreifen auch wieder nen Schlauch ein :wacko:

PS: Mach mal bitte deine Signatur kleiner...um einiges. Maximal die Höhe von meiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servas in die illustre Runde,

kann mir mal jemand eine auf Erfahrung basierende Meinung zur gekürzten ET 4 bzw ET 2 Gabel in PK geben. Ich hab von "unfahrbar" über "nur mit Lenkungsdämpfer" bis hin zu "ohne Probleme fahrbar" alles gehört.

Das die Gabel gekürzt werden muss, ist klar aber beim Rest scheiden sich wie gesagt die Geister.

Kann mich mal bitte jemand von meiner Unwissenheit befreien. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die et2 und et4 gabel haben einen steileren lenksäulenwinkel -> kürzerer radstand!

Die zip sp 1 und 2 gabel hat einen flacheren lenksäulenwinkel!

Die sp2 nave ist scheisse weil die felge wieder 2 teilig ist!

Sp1 gabel inkl sp1 nabe ist am geilsten!

Beide müssen nicht gekürzt werden!

Wir fahren im team sp1 gabeln!

So das wars mit den details! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre ne PK aber mit höher gesetzem Federbein, was auch nen kürzeren Radstand und geänderten nachlauf hat

macht das Einlenkverhalten deutlich besser, wird aber auch nervöser was mich aber nicht stört, gegenmaßnahme wäre halt nen Lenkungsdämpfer (habe ich schon liegen und wird wohl auch mal getestet

hinten SIP einteilig wegen Platfüßen, vorne Stnadart um weiter Spurversatz zu vermeiden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch ein freund von vergaser aussen ,ich würds aber nicht ohne lufi fahren ,beim stürtzen kommen gerne steine von der bahn in den schnüffler .

Also da ich das jetzt schon öfter gesehn, meine Frage. Reissts da im Falle eines Sturzes nicht als erstes den Vergaser ab?? :wacko:

Oder stürzt ihr nicht. :wacko::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber wie willst du da mit nem Stiefel hängen bleiben? Ich hab meine Zehen nach vorne, oder höchstens mal nach rechts raus.

Man müsste den Fuß ja aber grad 180 Grad drehen damit die Zehen nach hinten schauen. Dann kannst den Stiefel unter den Rundstahl stecken.

@Jens: jupp! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Füße immer hinten, und an den Fersen meiner Stiefel Protektoren, wenn du dann auf die motorseite stürzt und hängst, bekommst du den Fuß nicht mehr raus. Dem "Scherz-Heli" hat das beim fallrace-Training Waden- und Schienbein gekostet

(null)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach papperlapapp. Man kann auch alles runtersprechen.

Hatte der auch den Gaser an der Seite raus und das gleiche Konstrukt wie ich drumrum? Wohl eher nicht. Ausserdem kriegst du unter den Rundstahl nicht mal ne Faust drunter.

Ausserdem ist der Schutz wie ich geschrieben hatte ja noch nicht fertig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte jetz nicht deine Arbeit runtersprechen, sondern nur anmerken das ich eine eventuelle Gefahr sehe. Das du das ordentlich machst ist bekannt. Beim Heli war es eine ähnliche Konstruktion, nur ohne vergaser außen.

(null)

Bearbeitet von Prettyfucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du machst mir Angst, da kann ich heut Nacht nicht schlafen :wacko:

Ne, ich habe da noch ein paar Bleche geplant und evtl. noch ein paar Stützen mehr.

Ich bin noch nicht sicher ob das jetzt schon einem Unfall standhält, ich glaube eher nicht.

Zuviel Klimbim will ich aber auch nicht hinfummeln, sonst komm ich ja wieder nicht an den Gaser dran :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Rapfi hatte da so eine blechkappe zum abnehmen drüber um an den Vergaser zu kommen. Hat das dann aber auch wieder verworfen, weil die Kappe dem Fuß im weg war.

Aber wie der Heizer schon sagte muss man das für sich selber testen. Nur alles wo man irgendwie einfädeln kann würd ich vermeiden

(null)

Bearbeitet von Prettyfucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ähm....irgendwie erkenn ich, mit den fest geschweißten Schutzgitter da nun nich mehr wirklich den Sinn von "Gaser aussen"...

ich find das ja schick um da schnell und einfach an den Gaser zu kommen....sieht bei Dir nun aber auch nimmer soooo simpel aus :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte eigentlich EHK werden wie man ja am Kindervergaser sieht.

Bin momentan allerdings in einer schweren Phase was den Motor betrifft :wacko:

Erster Einsatz ist Springrace.

@dork: naja ich komm aber überall sofort hin. Die Streben sind beim Schrauben nicht im Weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information