Zum Inhalt springen

Cutdown Erfahrungen und Bilder


Empfohlene Beiträge

zeigste in stockach, was die karre reißt?

jo ich werde in stockach da sein! allerdings weiss ich noch nicht ob ich fahren werde.

hab dass ding wohl noch nicht ganz unter kontrolle - muss noch ein bissl üben :-D

naja mal schauen , bissl zeit ist noch.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, endlich fertig und ich hoffe das ding hält so für dieses jahr.

neu "lackiert" :wheeeha: und mit neuem Puff

Zirri-Gruß, v50pilot

Glückwunsch, vorallem die neue Lackierung gefällt :-D

Willst bei den Italienern Eindruck machen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 10 Monate später...
  • 5 Monate später...

Find ich auch schön, den Stuhl.

Mag Cuts sowieso, das derzeitige Winterprojekt (kommender Winter) wird wesentlich weniger Blech verlieren als üblich.

Eher ein Chop als ein Cut, lediglich der Arsch soll noch ein wenig höher geschnitten werden.

So weit runtergezogen gefällt mir das dann doch noch nicht.

Hier noch im Rohbau.

Habe eine Reanimation spanischer Leichenteile probiert, die kamen ehrlich endfertig hier an. Da eh nur XL2 Gedöns, habe ich denen dann den Rest gegeben:

DSCF1763.jpg

DSCF1760.jpg

DSCF1789.jpg

Wird mein Motorträger für die Minusschrauber, wenn denn dann alles pünktlich mit der Post kommt.

Eine Crux wenn man die Teile braucht, bevor das Geld auf dem Konto ist.

Das wird dann immer so knapp...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten morgen, bin erst ca 3km gefahren aber man muss den Roller immer korrigieren. Das Eiern könnte man besser als rechts links zappeln beschreiben. Werde jetzt das Lenkkopflager nochmal lösen Alle Verschraubungen überprüfen Vielleicht mal Räderflucht mit einem Richtscheid kontrollieren Räder vom Kumpel leihen und umstecken Er fährt aber zum Zappeln habe ich ja meine Vespas     
    • Bremslichtschalter ist vermutlich auch geändert. Original war sicher Öffner und wurde auf Schliesser umgebaut.   Schnarre hat mit Schalter nichts zu tun, da geht es um Wechselstrom <-> Gleichstrom (Hupe)
    • Hab ein EcoFlow Balkonkraftwerk mit 2kw Speicher. Habe 2x 400W Panele direkt am Wechselrichter angeschlossen, die den Haushalt "beliefern" und dann 2x400W Panele, die direkt am Akku angeschlossen sind. Somit habe ich den Effekt, dass an "schlechten" Tagen, der ganze Strom von den 2 normalen Panelen, ins Haus geht und nicht noch mit dem Akku geteilt werden muss. Bin sehr zufrieden damit 
    • Werde nächstes Wochenende mal den Kupplungsdeckel abnehmen und nach Auffälligkeiten gucken. Ist halt komisch, weil der Motor bislang ohne irgendwelche Mucken gelaufen ist. Erst mal positiv, egal, was es ist, dass es nicht während der Fahrt passiert ist.
    • Moin,   ich habe seit ein paar Wochen eine VNB Bj. 1964 mit einem PX Motor in meiner "Sammlung". Die Vespa ist zeitgemäß gut in Schuss, leider hat der Vorbesitzer so ein, zwei, drei Sachen verändert. So das ich gerade dabei bin einiges wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Verändert wurde zb. der Schalter für Hupe, Licht und Killschalter. Jetzt habe mir den baugleichen Schalter wiedergeholt und musste feststellen, nach Anschluss aller Kabel - dauerhupen. Ich habe versucht am Wochenende der Fehler herauszufinden, brauche ich jetzt einen Öffner? Oder doch einen Schalter? Einen Conversion? Verbaut ist eine Schnarre. Könnte mir bitte einer einen Tipp geben?   Beste Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information