Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat turtleharry folgendes von sich gegeben:

Sind die Replika’s auch Kurzrahmen wie die Originalen ?

 

Meine ja, ansonsten alles schon gesehen.

Mal besser, mal weniger gut.

 

Edit sagt:

Rein von der Form sieht Miss Saigon nicht so schlecht aus, dafür glänzt sie mit reichlich vietnamesischem Makeup.

 

79552B29-8029-4B2C-A717-793E6F88DDA0.thumb.jpeg.132a211a81d73484f29fc7685454d0cd.jpeg

Bearbeitet von alfonso
  • Like 1
Geschrieben

Ich bau jz  replica nummer 4 und 5.

Hab immer einen spezial Rahmen verwendet und den gekürzt/verstärkt,

sonst passt die toolbox und das beinschild/trittbrett nicht

IMG_20221130_153527.jpg

IMG_20221130_173218.jpg

IMG_20221203_163347.jpg

  • Like 8
Geschrieben
Am 17.12.2022 um 08:57 hat typ17 folgendes von sich gegeben:

...

Hab immer einen spezial Rahmen verwendet und den gekürzt/verstärkt,

...

IMG_20221203_163347.jpg

 

Kannst Du sagen, wie Du den Rahmen verstärkt hast? Zusätzliche "Spanten" kommen in meinen Rahmen auch gerade rein, aber vielleicht gibt es ja noch mehr gute Ideen zur Steifigkeit des Tunnels. Viele Schweisspunkte beim Trittblech einsetzen ist klar, und ggf. Rundstahl in Sicke (überlege ich noch). Sonst?

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Kaskadeur folgendes von sich gegeben:

 

Kannst Du sagen, wie Du den Rahmen verstärkt hast? Zusätzliche "Spanten" kommen in meinen Rahmen auch gerade rein, aber vielleicht gibt es ja noch mehr gute Ideen zur Steifigkeit des Tunnels. Viele Schweisspunkte beim Trittblech einsetzen ist klar, und ggf. Rundstahl in Sicke (überlege ich noch). Sonst?

Ich verstärke immer nur den Bereich der gekürzt wurde, 

mit Blech und Travese, Wie auf den Bild.

Ist meiner Meinung Ausreichend und Stabiler als Original.

Natürlich kann man da jede Menge Rundstahl/Rohre oder sonst was einschweissen, sehe da aber keinen wirklichen sinn.

 

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

meine ss ist beim lackierer, blu pavone solls werden - hier die letzten bilder vom zamschustern der reuse.

 

alles ohne unterlegung des kotis an allen 3 löchern (beilagscheiben zwischen koti und pk aufnahme), dh mit unterlegung komme ich hinten weiter zum rahmen, natürlich weiter nach oben und kann die gesamtposition des kotis einstellen.

gabel natürlich wie immer bei mir ungekürzt - original deutsche xl1.

20221228%20aufbau21_800.jpg

 

auch ohne unterlegung, dh mit unterlegung wird der koti auch schräger und damit von oben bis unten mittig

20221228%20aufbau22_800.jpg

 

da musste ich leider wieder einiges wegschneiden, aber es ist trotzdem herrlich "rund" im vergleich zu vorher :-D

20221210%20aufbau20_800.jpg

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

meine ss ist beim lackierer, blu pavone solls werden - hier die letzten bilder vom zamschustern der reuse.

 

alles ohne unterlegung des kotis an allen 3 löchern (beilagscheiben zwischen koti und pk aufnahme), dh mit unterlegung komme ich hinten weiter zum rahmen

 

 

auch ohne unterlegung, dh mit unterlegung wird der koti auch schräger und damit von oben bis unten mittig

 

 

da musste ich leider wieder einiges wegschneiden, aber es ist trotzdem herrlich "rund" im vergleich zu vorher :-D

 

Welches beinschild und Kaskade hast du genommen und wie war die passgenauigkeit?

 

Kurzer oder langer Rahmen?

Wenn lang, wie passt es im Bereich Bremspedal und am Ende (beim motorbolzen)?

 

Danke.

Geschrieben

Bin auch gerade dran mir eine Replika zu bauen. Habe das Projekt von jemanden übernommen der den Roller vor 12 Jahren angefangen hat, aber nie auf die Straße bekommen hat. Stand als Deko in der Werkstatt. Im Moment mache ich gerade den Motor.


3F94DC49-5CB4-43D0-8B86-7726699512C7.thumb.jpeg.493119d4a05b96d6d254b57c10779605.jpeg

 

2EB19DC2-F8E5-4073-A69C-7B0433B228D9.thumb.jpeg.7c042962f148532c2a84d0026e60ad5a.jpeg

 

C0AF65A9-0791-4963-A243-642685F77C02.thumb.jpeg.5687ae87037e1df9aef6c1a1ac0a1661.jpeg

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Das Lochmaß/Abstand wurde warsch. einer deutschen entnommen.

Das sitzt das Rüli etwas höher um dem damaligen Kuchenblech Platz zu machen.

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ergänzt....
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.12.2022 um 08:57 schrieb typ17:

Hab immer einen spezial Rahmen verwendet und den gekürzt/verstärkt,

Auch wenn ich das Projekt sicher erst zur Rente angehe...:rotwerd:

 

Wie hast Du das mit dem Kürzen gemacht? Klar, 20mm rausschneiden, - aber dann paßt ja der Übergang vom Blech des Vorderteils zum Hinterteil nicht und es ist ne Stufe drin. 

 

Den Tunnel vorne mittig einschneiden und nach außen biegen? Wäre so meine Vermutung, wie es klappen könnte... :satisfied:

 

/V

 

Geschrieben
Am 8.4.2023 um 18:24 schrieb Motorhead:

bei mir ging zumindest lackiertechnisch was weiter...

 

image.thumb.png.189a32494ae7e268331bbc512f1a35c4.png

Ist das jz Blu Pavone ?

schaut mir so türkis aus.

 

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb sven0190:

Schön langsam geht’s dem Ende zu… fast 3 Jahre Bauzeit 🫣

 

das kenne ich, meine liegt auch seit 2 jahren frisch lackiert und zerlegt rum - heuer solls auch fertig werden inkl typisierung.

 

mir ist letztens aufgefallen,, dass beim nachbau ss lenkkopf der pv tacho nicht rein passt.

die ausnehmung ist da irgendwie zu klein.

 

gibts da einen speziellen tacho oder ist das einfach ungenaue fertigung der lenkerkopfausnehmung?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Motorhead:

 

das kenne ich, meine liegt auch seit 2 jahren frisch lackiert und zerlegt rum - heuer solls auch fertig werden inkl typisierung.

 

mir ist letztens aufgefallen,, dass beim nachbau ss lenkkopf der pv tacho nicht rein passt.

die ausnehmung ist da irgendwie zu klein.

 

gibts da einen speziellen tacho oder ist das einfach ungenaue fertigung der lenkerkopfausnehmung?


Ich musste auch mit dem Dremel etwas nacharbeiten beim Tacho, aber das ist bei so einem Projekt eh eh Nix Neues, da passt einfach nicht viel einfach so zusammen. 
 

 

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

IMG_5099.thumb.jpeg.f068e903e72f8aa2b5bc27332e58147b.jpeg5b47a6e2-2782-4beb-9042-9dcdbcffaaf8.thumb.jpeg.76ea4cc760a8169119c91a8ba6b36a09.jpegIMG_8695.thumb.jpeg.b8cf185aff61270b37cb0c7d71dede4b.jpeg

meine , kurzer Rahmen große Klappe!

olack , toolbox, lenker und koti patiniert! 
130 polini k5 motor mit malossi banane! 

 

Bearbeitet von passarati
  • Like 17
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Da ich meine originale SS vor jahren verkauft habe, bastel ich mir gerade eine Replica.

 

Mir fehlen noch die Maße für die Trittleisten und die Maße für den Schriftzug am Beinschild und für den am Heck. Am besten wäre es wenn ich von den Maßen auch die Schräge des Schriftzuges ableiten könnte.

 

Vielleicht ist jemand so nett und macht sich die Mühe um das alles auszumessen.

 

IMG-20250517-WA0006.thumb.jpeg.3a0fd9300d36971926270a588ad59a24.jpegIMG-20250517-WA0013.thumb.jpeg.dc0b898288da13bb4cf819df840ef57a.jpeg20250517_200543.thumb.jpg.00fe70042a305ec07400d691c29a8899.jpg20250517_200534.thumb.jpg.a42c0b3edeb2f4841d8d38185fcb1323.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es geht voran

Kaskade und Nase habe ich vom alten Rahmen übernommen und eingepasst.

 

Gröber wirds noch an der linken seitenbacke, da is noch einiges zu machen.

 

Maße der Trittleisten und der Schriftzüge wären immernoch interessant:sigh:

 

IMG-20250528-WA0001.thumb.jpeg.22aeccbd1800235955a9444bfb52d5d9.jpeg20250528_220633.thumb.jpg.4ccb37f244a6747489dcb55faf128e57.jpg20250528_220639.thumb.jpg.394177cf63afa813e7ca7bd4436608a5.jpg20250528_220651.thumb.jpg.c59d5982969db2ad1ea246ded132b6d6.jpgIMG-20250529-WA0006.thumb.jpeg.304ecd1e06c96cae3a07fa416709cbdd.jpeg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
    • Ich oute mich mal, fahre diverse 177 BGM´s mit diversen unterschieldichen Setups, alle mit si 24 und alle nicht aufgebohrt, absolut problemlos. Nein, ich bin auch nicht auf der Suche nach dem letzten viertel PS. Schaden kann es nichts, aber ob das wirklich muss, stelle ich vorsichtig in Frage Marcel 
    • Nachvollziehbares Argument. 🤔
    • Neben den falschen Dichtungen, die sich in den Bauteilen selbst zerlegt haben war das hier auch noch so ein Highlight, das auf die "Qualität" der Arbeiten schließen lässt.    Zuverlässige Arbeit hört dort auf, wo die Kunst beginnt!     
    • Sprint VLB1M Motor    ohne Zündung Rest offensichtlich komplett   Die Hälfte wurde wohl mal getauscht weil der Motorbolzen fest ist   Die richtige Hälfte ist dabei, Drehschieber sieht gut aus  Rest siehe Bilder   Versand möglich    VHB 360€   SIP Tubeless Felge 11“ silber, nagelneu und OVP   mit neuem Heidenau KR80 110/70-11    Auf Wunsch montiert   Versand möglich    VHB 97€     Standort D-91207 Lauf  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung