Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

"Deng Ling Tuning Parts" ist ja schon cool, das geklebte Werkzeugfach fast noch geiler !

Danke für die Detailfotografien.

Ich gehe in der Causa auch davon aus, dass der Verkäufer nicht vorsätzlich handelt, wobei seine (Zusatz)Beschreibungen die Tatsache, dass es sich um einen fake handelt auch nur "semi-professionell" herunterspielen.

Er geht demnach davon aus, dass an der anfänglich originalen SS bei der Restauration vor 7-10 Jahren alle Teile ausgetauscht wurden, sodass nichts orignales mehr übrig geblieben ist.

Das nennt man dann wohl "konsequente Restauration".

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251229206520&clk_rvr_id=450981102342

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Kopf steht, wenn ich mich recht erinnere, SS90 drauf. Somit also leicht zu erkennen.

Zylinder selber wird's glaub ich a bisserl schwieriger. Kolben und Bohrung ist wie bei PK80? Is schon lange her, dass ich da einen in der Hand hatte.

Zur Indonesien-Mühle: irre, dass sowas überhaupt noch angeboten wird bzw. dass sich jemand traut, so nen Scheiß als echt zu verkaufen.

Gerade mit den ganzen "guten" und "hochwertigen" Repro-Geschichten die es heutzutage gibt.

Auf den Bildern sieht man ja auch noch nen falschen Eames Lounge Chair, das is wahrscheinlich als Hinweis gedacht.... :satisfied:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pk angenommen kolben und zylinder brauch bar preislich liegt man wo ganz grob???

? Formuliere deine Frage bitte nochmal verständlich.

Vermutlich ist das die Antwort die Du suchst: Der 90er Zylinder ist eigenständig, PK 80 passt, hat aber 3 an Stelle von 2 Überströmern und eine andere Bohrung. Original SS Zylinder kann man schwer preislich einordnen, ich denke 100 für einen guten dürften passen, allerdings kann es auch sein das Verrückte 500 dafür zahlen (Für 500 hätte ich einen für dich 8-)). Ich würde sonst als preiswerte Alternative den PK 100 Zylinder empfehlen. Alle anderen Zylinder brauchen eine andere Kühlhaube.

Gruß aus Kiel

matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fang ja gerade erst an mal Vespa SS Wissen anzueignen

Der Radius des Beinschild sieht für mich jetzt eher seltsam aus

Der Verkäufer ist als "privater" Verkäufer angemeldet ich kann ihm daher keine Fragen stellen.

Scheint aber doch jemand zu sein der mehr als eine Kiste hat evtl ja sogar GSF bekannt

Bin mal gespannt zu welchem Kurs die mit der Artikelbeschreibung weggeht

Für mich ist das eh nix, verschicken bei sowas ist nicht und ich bin diese Woche schon einmal mit nem Sprinter durch Deutschland nach Ingolstadt gejuckelt

Würd mir da lieber ein schönes Repro Chassis in der Rollerfabrik etc. anfertigen lassen.

Bearbeitet von holle99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woran machste das fest? an einem einzigen Radius? interessiert mich ernsthaft.

(null)

Ja, am Radius -> keine grade Kante an der Spitze des Beinschilds,

Löcher für originalen Gepäckträger ( gut kann man nachträglich auch reinbohren, wär aber idiotisch bei einer Replica :-D)

und am allgemeinen "sauberen" Gesamtbild.

natürlich sind sämtliche anderen Bauteile und besonders die Nummer nicht zu verachten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für OT.

Die find ich aber auch erhaltenswert... Klick

Die Farbe halt :inlove: Schtraum, nur der Seitendeckel ist entweder

ein anderer oder mal "wieder schön gedost" und zugesuppt.

...und der fehlende Motor natürlich.

Bearbeitet von Kebra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo Freunde

bin auf der Suche nach Orginal Griffen , grau, altes LOGO, für Blinker nicht zu verranzt für eine Orginal deutsche SS90 , ich weiß das es die auch als Repro gibt , die hab ich aber schon...

die SS90 steht komplett orginal , aber ohne Griffe da.... 100-150 Euro wär mir das gerne wert [email protected] also bitte melden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meiner, bis auf einen Sip Road, gänzlich orginalen 180ss hat das strömungsoptimieren des Luftfiltergehäuse oberhalb der Hauptdüse geholfen, dass sie etwas höher dreht und somit einwenig Höchstgeschwindigkeit gewinnt.
    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
    • Ja, sollte *vor* heißen zur Eingrenzung.    Hach, die paar Nachkommastellen... (O-Ton Kind 3. Klasse)   Wenn du's so herum willst:   Rally 200, 21.03.1975: VSE1M 0022795      Ed: Motornummer ist bei der innerhalb +/- 150 der Fahrgestellnummer, sollte also der O-Motor sein  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information