Zum Inhalt springen

Katzen


nop

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Das Auge tränt arg und anstelle von grün ist es eben blutig rot und die Pupille bewegt sich nicht mehr, zieht sich also weder zusammen noch vergrößert sie sich und ist auch deformiert.

Gestern Abend war es dann wieder "so gut" und Tani relativ fit (inkl. Posing am Kratzbaum), daß wir ihr den Weg zum Arzt erspart haben. Das ist purer Streß für das Kätzchen. Wir kennen die Symptome von ihrer Schwester, wo wir das volle Programm gefahren haben mit Spezialärzten, etc. Krümi hat damals noch mehr gelitten als wenn wir sie in Ruhe gelassen hätten und den Tumor hat es nicht aufgehalten :thumbsdown:

Es ist also eine Frage der Zeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatten so etwas ähnliches auch schon bei unserem Perser.

Auge rot und total entzunden und verklebt.

Sind dann nach 2 Tagen zu Abzocker Tierarzt gefahren.

Problem war das durch die Entzündung die Netzhaut langsam aufplatzte.

Wurde mit Antibiotika und Augencreme behandelt.

Laut Aussage des Arztes wäre es leicht möglich gewesen, das "Simba" daran an diesem Auge erblinden hätte können.

Hat jetzt "nur" so einen leichten grauen Star.

Also bitte doch ev. zum Doctore fahren.

Grüsse Didi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information