Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Wusstet ihr eigentlich das man die Fuego MP3 Dreirad Mühlen ohne Moppedlappen fahren darf?

Hab ich erst vor kurzem verklickert bekommen. Mensch, da ist dann nicht nur die Karre 'ne Zumutung, sondern sicherlich auch die "Fahrkünste " des Fahrers… :-D

Davon gibt's sogar 'ne 400er Wasserspiele Falschtakt.

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der hat dir bestimmt hinter hergerufen, das du deinem Krümmer mal reparieren solltest, da wär 'nen Loch drin.

*lol*

Wär' gern dabei gewesen :-D, hier in Berline mach ich immer einen Bogen um die Jungs, irgendwie sieht die Kiste nicht so Vertrauens erweckend aus. Hab immer das Gefühl, das die sich gleich vor mir auf die Schnauze legen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bekannter ist so ein Teil mal Probe gefahren und meinte die Kurvenlage ist irgendwie komisch aber sehr interessant :-D

Allerdings kann das den üblen Beigeschmack bzgl. der Optik nie und nimmer wett machen...

Ein übler Karren.

Den darf man glaube ich mit Autoschein fahren, weil es mehr als eine Spur hat. Und der Abstand der Räder eine gewisse Breite übersteigt....

Also alles in allem sehr seltsam diese Regelung... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine, die gibt es mit Bremspedal und mit Bremshebeln, und mit dem Autoführerschein muss die das Bremspedal haben.

:-D

Aber ein Bremspedal hat doch jedes geschaltetes Mopped? Am Lenker sind wie bei uns Kulu und Bremse vorne. Nur das die Schaltwippe am Bock mit der Fußrasten bedient wird. Aber die MP3 sind doch eh' nur Variomädels?

Dachte das liegt an den drei Räder mit der Trickreichen STVO Verdrehung, wie bei der Ape, nur das man Nass wird? Höhö.

Die 400er hat laut Katalog 140 Sachen, 32 PS bei 7.500 und was um 38NM bei 5.000 irgendwas Revs. Schon ganz schön stattlich für ohne Moppedlappen. Aber dafür kostet sie auch 8K?

@Dork: Jetzt hast du mich angesteckt, mal gucken was mein 133er so hergibt. :-D Wenn ich die Nächste sehe, versuche ich mal ihn mein V-Zeichen bewundern zu lassen. Grins!

Tante Edith hat's gefunden:

Zweiradfeeling mit PKW-Führerschein ohne Hubraumbegrenzung!

Das Modellkürzel "LT" bezeichnet die Modellvariante des MP3, die aufgrund einer Spurverbreiterung und zusätzlichen Fußbremsanlage als zweispuriges KFZ homologiert ist.

Das deutsche Fahrerlaubnisrecht ermöglicht somit das Führen des MP3 LT ohne Hubraumbegrenzung mit dem Autoführerschein. Selbstverständlich gilt auch für den MP3 LT Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer.

Der MP3 LT bietet die gleiche Fahrdynamik und Fahrsicherheit wie der bereits bekannte MP3. Alle MP3 typischen technologischen Merkmale, insbesondere das elektronische Roll Lock Stystem, sind auch in der MP3 LT Version verbaut.

Zusätzlich verfügt der MP3 LT neben der Spurverbreiterung und der konventionellen Bremsanlage auch über eine hydraulische CBS Fußbremsanlage, die auf alle drei Räder wirkt und für größtmögliche Bremswirkung sorgt.

Bearbeitet von bobandrews23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information