Zum Inhalt springen

Karren


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Nach gut vier Wochen ist mein letzer Neuerwerb nun endlich bei mir eingetroffen.

Hier mal die ersten Bilder von der GS150 BJ. '56, mit deutschen Papieren. Leider wurde sie im Laufe der Jahre schon hier und da mal nachlackiert. Bis auf die vordere Quertraverse hat sie aber keinen Rost und sollte somit eine ideale Basis für eine schöne Restaurierung darstellen.

albert

GS150_Klein.JPG

GS150_Klein02.JPG

GS150_Klein03.JPG

GS150_Klein04.JPG

GS150_Klein05.JPG

GS150_Klein06.JPG

GS150_Klein07.JPG

GS150_Klein08.JPG

GS150_Klein09.JPG

GS150_Klein10.JPG

Bearbeitet von albert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Albert: biste sicher daß das ne Deutsche GS ist?

Licht vorne

Licht hinten

Sattel

Tacho

Kennzeichenhalter

Kaskade mit Löcher

Hupe

läßt auf ein italienisches Schätzchen schließen.

Oder meintest Du, + deutsche Papiere.

Bearbeitet von Ölfinger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Albert: biste sicher daß das ne Deutsche GS ist?

Licht vorne

Licht hinten

Sattel

Tacho

Kennzeichenhalter

Kaskade mit Löcher

Hupe

läßt auf ein italienisches Schätzchen schließen.

Oder meintest Du, + deutsche Papiere.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich wollte nur sagen das sie deutsche Papiere hat. Definitiv ist sie aber in Italien gebaut (VS2).

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch mal eine gute Basis für einen Cut Down.

Immer wenn ich ich was vom Arschbrand lese lieg ich unterm Tisch vor lachen...

...zurück zum Thema. Pm Up&Over mit 200er PX Motor wär doch schön... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schicke GS.......aber ne 56´er müsste doch aussenliegende Züge haben....oder ist das die von ebay, die mal vor einigen Wochen drin war. Bei der wurde irgendwann der Lenker gewechselt.

Aber wie gesagt schickes Teil.. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

'56 ist die EZ welche im deutschen Brief (kein Originalbrief) eingetragen ist. Auch lt. Scooterhelp müsste das Bj. stimmen. Da es eine VS2 ist, dürfte sie m. E. keine aussenliegenden Züge mehr haben.

Ja, es ist eine GS die vor ein paar Wochen bei Ebay war. Woher weist du, dass der Lenkkopf bei der mal gewechselt wurde? Die Vespa stammt übrigens von nahe der österreichischen Grenze.

:-D albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ich glaube er meint eine andere. Bei Ebay war eine GS2 drin, die auf GS3 "modernisiert" wurde. Halt einen anderen Lenker und die Zugführungen am Holm entfernt. Aber das war doch eine andere ? oder? Die hatte auf den Bildern nicht "so" eine Patina?

Wurde bei der hier jetzt auch "gebastelt"? Falls ja, würde ich das auf jedenfall zurückrüsten? :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde bei der hier jetzt auch "gebastelt"? Falls ja, würde ich das auf jedenfall zurückrüsten? :sabber:

<{POST_SNAPBACK}>

An meiner GS dürft soweit alles original sein. Zumindest gibt es keine offensichtlichen Hinweise (Löcher etc.) das hier was gebastelt wurde.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaach so..dachte er wäre die GS2 die Motorhuhn meinte. Bei der stand in der Artikelbeschreibung was von gewechselten Lenker. Vielleicht ne späte 56´er. Dachte immer innenliegende Züge kamen ab ´57...bei uns dann mit der T3. Ist ja auch egal...viel Spass damit :-D

( Du hast i Moment aber auch die ein oder andere Baustelle oder :-D ?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?eigentlich müsste man ja auch an der Breite des Homes im oberren Bereich messen können, obs ein Rahmen für innenliegende oder aussenliegen Züge ist, oder?!?

die Edith sagt und glaubt, daß die innenliegenden richtig sind. Denn soweit Sie sich erinnern kann, haben die Rahmen mit aussenliegenden Zügen nicht diese "Kragenmanschette" als oberen Abschluss den Holmes?

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Italien hatten nur die 55er GS (VS1) außenliegende Züge. In Deutschland gabs erst ab der GS3 (1958) innenliegende Züge. Die neulich bei Ebay war sogar eine echte VS1, bei der aber alle seltenen Teile wie Lenker, Sitzbank, Tank irgendwann mal durch GS3-Teile ersetzt wurden. Ich kenne den Gewinner der Auktion - er hat den Roller aber nicht genommen, weil sehr viele Angaben nicht gestimmt haben. Es war nicht mal der originale Motor drin..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo. VS2 erkennt man in Unterscheidung zur VS1 u.a. am "dickeren" Scheinwerfergehäuse, Piaggio-Beinschildemblem, Gepäckfachschloß, verchromte Hupe, SIEM-Schlüssel für die dolle, "neue" Batteriezündung, schmalerer Tank, andere "gerade" Sitzbank, Auspuff mit Überwurfschraube (nicht geklemmt, wie bei VS1).

Das einzige, was nicht original zu sein scheint, ist das Rücklicht. Das an Alberts GS montierte gab es m.E. erst ab VS4/5.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal meine ET3, tip top. Motor hab ich gestern aus Teilen die noch so rumlagen zusammengebaut, 136er Kolbengesteuert, Vollwange, 25er PHBL und ne 2,86er Primär. Länger dürfts nicht sein, macht Spass das Ding. Auspuff is Zirri Silent (Corsa???)

20050708164340.jpg

20050708164411.jpg

20050708164434.jpg

20050708164452.jpg

...und jetzt macht mich fertig wegen dem PK Kickstarter und der Bremstrommel!!! :-D:-D

edit: suche noch ein Plastikgitter für das vordere Licht, zwecks Paris Dakar.

Bearbeitet von Lucki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist kein wheelie monster, es springt der 1. und der 2. gang wenn leistung ansteht.... ist auch nur der schrottmotor bis der andere fertig ist, der orginale et3 der bis gestern drin war war mir zu langweilig. hauptsache laut und drehzahlen, geht nach orginaltacho bis der zeiger rechts verschwindet, also passt schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hab nämlich noch n ganzen haufen von den adige aufklebern nur weiß ich nicht was die erzeugen..

<{POST_SNAPBACK}>

...wohl mal beim kompetenten Fachhändler in der Österleingasse einen unbeobachteten Moment genutzt und tief in die Aufkleber- Schublade gelangt :-D:-D;-)

Adige erzeugt(e?) neben Kupplungen auch diese tollen Bremsbacken, die nach spätestens 200 km völlig verglast sind und ebenfalls vom o.g. kompetenten Fachhändler in Wien 15 vertrieben werden: "Aba wann ich dir sage, iste gleiche wie originale, hamsie nur keine Piaggio Stempel draufgemacht. Das isdie Schuld von deine Trommel. Sergio, geh ins Laga un hol a PX Trommel!" ;-) :grins: ;-)

:-D

MfG, Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Falls jemand seinen Italkast Kast GR-V verkaufen will, hätte ich Interesse.
    • hast das ganze nur mit einer Schraube befestigt und kommst du noch an deine Lichtschalter ran ?
    • Suche eine gute gebrauchte hintere PX Lusso Bremstrommel für innenliegenden Wellendichtring.  Also Durchmesser vom "Wellendichtringsitz" in der Trommel ca. 31,5mm.   Wer was hat bitte melden. Danke   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ursache gefunden, Kolbenringe bündig mit dem Kolben verbacken.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information