Zum Inhalt springen

Karren


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Ich find ihn auch ziemlich aussergewöhnlich. Auch wenns nicht unbedingt meinem persönlichen Geschmack entspricht, es ist zumindest kein 08/15 Umbau sondern schon ziemlich individuell. Am besten sind auf jeden Fall die Aufkleber vom Sven, keine Frage :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die brummi fahrer waren zum glück nich da, denn : eine spedition wo viele lkw rumstehen verdient nix

ich hab einfach so drauflosgebaut , wie mir das gefällt, ist klar das ich da nicht jedermanns geschmack treffe aber das ist mir egal, wenns mein einziger roller wär dann hätte ich das wohl nicht so gemacht

ist schon sehr auffällig

ne der höcker ist leider nicht aufgeschweißt sondern in mühevoller arbeit aus gfk gefertigt und aufgeklebt und verschraubt, hab am anfang auch schon nen hammertest gemacht und das ding hält entgegen meinen erwartungen sehr gut

mfg Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich tun bzw hab ich auch, muß da montag mal dranne denken das bild zur arbeit mitzunehmen

aber frag ruhig was du wissen willst

mfg Frank

ist n zündapp tank auf ein dazwischen geschweißtes rohr montiert

orginaltank is leider wech war kein platz mehr für da bzw hätte ich ihn nicht wieder raus bekommen, dafür hab ich da genug platz für die ganze elektrik : zündbox spannungsregler und die dazugehörige kabelage, die mich immer wieder erstaunt wie ich das hinbekommen hab bei dem chaos da drinne, aber das wird auch noch mit n paar kabelbindern und so aufgeräumt

mfg Frank

edith sacht: die auspuffarbe hab ich hier vom baumarkt gibts aber auch bei atu etc.

eigentlich wollte ich schwarz nehmen aber nachm halben auspuff war

die dose leer, naja rot passt auch gut

Bearbeitet von steak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne der höcker ist leider nicht aufgeschweißt sondern in mühevoller arbeit aus gfk gefertigt und aufgeklebt und verschraubt, hab am anfang auch schon nen hammertest gemacht und das ding hält entgegen meinen erwartungen sehr gut
:-D

Armer Irrer!! :-D

In mühevoller Arbeit... Und dann einfach mal draufhauen! "Ups, hält wohl doch nicht.... und nochmal!!!" :grins:

Aber ehrlich, gefällt mir dat Teil! Schön den HotRod auf Zwei Rädern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ das böse:

sicher, wenn ich schon dabei war.... :-D:-D

waschbär-style!

@ elmar/sidewalksurfer:

jep, da waren vorne so widerliche blinker dran, und oben überm tacho eine "plastik-lichtschutzabdeckung" mit fernlicht-und blinkanzeige... alles zugemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information