Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hiro LRSC:

Gibt es eigentlich für die gehäuseentlüftug einen ersatz um einen schlauch daran anzuschliessen? die kappe abreissen und mit ner schlauchschelle einen schlauch daranzuschlauchen wird nicht gewünscht.

Ich würde mir da einfach eine passende Hohlschraube zurecht machen und einen Schlauch aufdrehen und mit einer Schelle sichern.

Bei manchen Motorrädern sind die Entlüftungsschläuche  einfach nur auf einem hohlen Plastikrohr aufgesteck, das hält auch.

Mein Vorschlag wäre diesbezüglich dann schon "High End".

 

LG

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Against All Odds:

Ich würde mir da einfach eine passende Hohlschraube zurecht machen und einen Schlauch aufdrehen und mit einer Schelle sichern.

Bei manchen Motorrädern sind die Entlüftungsschläuche  einfach nur auf einem hohlen Plastikrohr aufgesteck, das hält auch.

Mein Vorschlag wäre diesbezüglich dann schon "High End".

 

LG

 

es sind regallösungen gesucht als den bastelwastel zu mimen. ist leider nicht für mich. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb hiro LRSC:

 

es sind regallösungen gesucht als den bastelwastel zu mimen. ist leider nicht für mich. 

:-) Dann würde ich Dir einen Teilekatalog für Motorräder empfehlen, da gibt es so etwas, sogar mit Auffangbehälter für das austretende Öl 

(ist aber auch nicht besser und das hat ebenso ein bastelwastel irgendwann zur Serienreife gebracht, halt ebend nur diplomiert ;-)).

 

Wenn Du das für eine Großserienfertigung suchst, dann verstehe ich sogar den Wunsch nach einer Regallösung.

LG

Bearbeitet von Against All Odds
  • Like 1
Geschrieben

Thema GS Kolben/Ringe auf Polini 177:

 

Es gibt eine "Race" variante von GS mit 1mm RIngen und die "Road" variante mit 2mm. Jedoch ist bei der Polini 177 variante die ringe aus Guss anstatt Stahl. 

Erfahrungen?

Geschrieben

Neue BGM Silentblöcke in Sprint150 Block. Gingen anfangs problemlos rein, die letzten paar mm weigerten sie sich beharrlich, v.a. der linke. Musste die Metallrohre außen etwas niederflexen, damit sie in den Rahmen passen, geht jetzt problemlos rein.

 

Aber zw. den beiden Metallrohren befindet sich jetzt in der Mitte ca. 4mm Luft. Vermutlich egal, oder Distanzscheibe reinschweißen?

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
Am 4.4.2017 um 21:01 schrieb DRC_174:

Erfahrungen?

Erfahrungen habe ich da zwar nicht, bin aber aktuell interessiert genau wie Du: Wie ich das verstehe, sind die 1mm-Ringe für den GS-Kolben und die 2mm für den Polini oder andere Kolben. Die 1mm-Ringe passen dort demnach nicht.

Geschrieben

Ich hatte zunächst den SIP. Der war schon beim Testen (auslitern) nicht richtig dicht zu kriegen.

Das mag ein Einzelfall sein, ich hab ihn jedenfalls sofort wieder rausgeschmissen.

 

Seit dem (5000KM) fahre ich den BGM. Unspektakulär, also man merkt ihn nicht, was bei einem Benzinhahn ja nicht schlimm ist.

Mir kommt entgegen, dass der das Verhältnis zwischen NORMAL und RESERVE zugunsten RESERVE verschiebt. Ich muß also früher

umschalten als beim Standard-Hahn, hab aber mehr KM für die Tankstellensuche.

 

  • Like 1
Geschrieben

Das ist mein Getriebeöl. Schön schwarz und riecht etwas nach Sprit. Wenn ich dem Vorbesitzer glauben schenken darf wurde das vor ca. 1000km gewechselt.

 

Heißt für mich?

20170407_170424.jpg

Geschrieben

Interessant ist auch immer wieviel eingefüllt wurde und was wieder rauskommt. Wenn eine deutliche Menge fehlt ist es doof und wenn es deutlich mehr ist, ist das auch nicht gut.;-)

Geschrieben

Hi muss beim montieren einer Benzinpumpe mit Rücklauf in den Tank, eine verjüngung in den Rücklauf?

Mfg Hetti und schonmal vielen Dank!

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb hetti:

Hi muss beim montieren einer Benzinpumpe mit Rücklauf in den Tank, eine verjüngung in den Rücklauf?

Mfg Hetti und schonmal vielen Dank!

Nö. Die Verjüngung hatte ich zum Vergaser, damit der nicht übermässig vollgepumpt wird.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PK-HD:

Ich dachte wenn die Schwimmernadel zumacht ist zu?

bei ordentlich Druck von der Pumpe drückt es dir die Nadel auf.

Deshalb die Reduktion vor dem Vergaser.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb discotizer303:

bei ordentlich Druck von der Pumpe drückt es dir die Nadel auf.

Deshalb die Reduktion vor dem Vergaser.

Ok, verstehe.

Bringt eine Querschnittsverkleinerung auch eine Druckreduzierung wenn der Volumenstrom nahezu null ist? Also lässt sich das auch physikalisch erklären?

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb PK-HD:

Ok, verstehe.

Bringt eine Querschnittsverkleinerung auch eine Druckreduzierung wenn der Volumenstrom nahezu null ist? Also lässt sich das auch physikalisch erklären?

ohne nachgeschaut zu haben, meine ich, dass der Druck auch von der Fläche abhängt.

Mein Nachschlagewerk hierzu ist meine Klolektüre. "Technische Mechanik". Hab´ aber schon lange nicht mehr reingeschaut. :rotwerd:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lev Nils, bevor hier die ersten Steine fliegen….. das ist ein Forum für KLASSISCHE, ECHTE Vespa/Lambretta SCHALTROLLER. Entweder du kaufst dir einen solchen, rüstest eine Schaltung an deiner GTS nach und baust das Plastik ab oder du suchst dir Rat in einem anderen Forum…..      
    • Beschreibung: Ich suche eine Schaltrastenabdeckung Px Alt Original. Preisvorstellung: VB     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat    Buchsenabmessungen waren glaub ich 31,8mm aussen und 27mm innen. Dann nimmt man die PHBL Dellortobuchse aus dem Vergaser und tauscht aus 
    • Joa...läßt sich aber glaub ich gut schweißen an der Stelle. Einfach aufrauen, säubern und ne Wurst drauf. Dann reißt da glaub ich auch nix mehr, wenn die Spannung ja jetzt draussen ist.
    • Hallo alle zusammen,   ich habe eine Vespa GTS 125 aus dem Jahr 2010 Euro 3 mit Vergaser von meinem vertorbenen Vater geerbt. Der Originale Auspuff hat schon einige Roststellen und müsste demnächst getauscht werden.   Gibt es einen Sportauspuff (Arrow, Akra, Remus etc.) für meine Vespa. Ich habe schon ewig gesucht und nichts gefunden. Alle angebotenen Modelle die für die GTS 125 aus dem Baujahr angeboten werden  sind immer für die Vespa Modelle mit Einspritzung.    Mehr Sound oder Leistung benötige ich nicht, mir gefällt die Optik besser als das Original. Mir geht es lediglich um eine Erneuerung. Die Originalen Auspuff Anlagen sind ausserdem teurer.    Über eine Info würde ich mich sehr freuen!   VG Nils
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung