Zum Inhalt springen

Frodo mit dem dicken Sack... voller Geschenke... GSF Gewichtel 2023


Tupamaro

Empfohlene Beiträge

Weil ihr ja sonst keine Ruhe gebt....

Wie immer zu Beginn das Kleingedruckte:


- Der Wert der Geschenke sollte zwischen 8 € und 15€ Warenwert + Versand liegen. Hundewelpen gehen auch, laufen aber ausser Konkurrenz und fangen blöderweise nach ein paar Tagen an zu stinken.
- Anmeldeschluss ist der 30.11.2023 23:59:59 Uhr; Anmeldungen danach gelangen höchstens noch auf eine Nachrückerliste als Ersatz für spontane Ausfälle
- Jeder muss ein Paket losschicken!


Ich vermische die Sender und Empfänger zufällig.
Ich werde keine Paarungen ändern, wegen Portokosten.
Ich werde keine Diskussionen über Portokosten führen.
Wer es probiert fliegt.

Es kann sich jeder vorher überlegen, ob er Bock auf die Niederlande, Österreich, Belgien, Schweiz oder sonstwas hat, bisher stellte Österreich allerdsings die einzige Diaspora dar.
Ja, da kann das Porto dann teurer werden, daher muß man den Wert des Geschenks als fliessende Grenze sehen.

Wer am Wichteln teilnehmen möchte, einfach in diesem Topic antworten, die Liste wird regelmäßig erweitert. KEINE ANMELDUNG per PN! Diese werden kommentarlos von mir gelöscht.

 

Ablauf:
Jeder der am 01.12.2023 abends auf der Liste steht schickt mir bis zum 04.12.2023 seine Kontaktdaten per PN.

Ihr werdet bis zum 06.12.2023 (oder auch später) von mir per PN benachrichtigt und erhaltet die Adresse eures Wichtelpartners.

Wer mir bis zum 04.12.2023 23:59:59 Uhr keine Nachricht mit den gewünschten Daten zugeschickt hat wird ausgeschlossen!

 

Festgelegtes Versanddatum, bis zu dem jeder verschickt haben muss: 13.12.2023!!!


Das sollte sicherstellen, dass jeder sein Packerl bekommt.

Wer denkt er schafft das nicht.... geht am besten zu Netto!!!

 

Eine Neuerung dieses Jahr: Wir machen mal ein Mottowichteln!

 

Motto frei nach meiner Schnauze: Scary Scooterstuff

 

 

 

Dabei ist:

 

  1. Alfonso
  2. dorkisbored
  3. Dudenhofenssohn
  4. Thall1
  5. t4.
  6. NOUGAT-Chriss
  7. EmporioAG
  8. -=SkReeK=-
  9. Skawoogie
  10. Spiderdust
  11. steven77er
  12. lokalpatriot
  13. sucram70
  14. Tanatos
  15. Claudio
  16. scooterlenni
  17. citydick
  18. rassmo
  19. vespawally
  20. vespanarr
  21. OFFI
  22. Scumandy
  23. Racer_AC
  24. Soul-Beat
  25. michgibtsauch
  26. snike
  27. Christel Mess
  28. Elbratte
  29. broncolor
  30. Dullbohrer
  31. Schwimmpimmel
  32. weissbierjojo
  33. der.Baum
  34. der.guen
  35. olegna
  36. Px150erik
  37. frenchbulldog
  38. Vespistico vna
  39. vnb1t
  40. Evorox

 

Bearbeitet von Tupamaro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb -=SkReeK=-:

Dabei - ich versteh aber das Motto nicht :rotwerd:

Gruseliges Roller-Zeug. Also geschmacklose Sitzbänke, Jaguar-Kotflügelfiguren, Coladosenhalter, gecuttete Backen und gelbe Gummiteile würde ich da reininterpretieren, aber keine Hundewelpen. Oder? :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb t4.:

Gruseliges Roller-Zeug. Also geschmacklose Sitzbänke, Jaguar-Kotflügelfiguren, Coladosenhalter, gecuttete Backen und gelbe Gummiteile würde ich da reininterpretieren, aber keine Hundewelpen. Oder? :lookaround:

Du hast es erfasst

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dabei!

 

 

 

vor einer Stunde schrieb t4.:

Gruseliges Roller-Zeug. Also geschmacklose Sitzbänke, Jaguar-Kotflügelfiguren, Coladosenhalter, gecuttete Backen und gelbe Gummiteile würde ich da reininterpretieren, aber keine Hundewelpen. Oder? :lookaround:

Bei 8-15€ Warenwert? Also eher Schrott Wichteln :whistling: .

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb t4.:

Gruseliges Roller-Zeug. Also geschmacklose Sitzbänke, Jaguar-Kotflügelfiguren, Coladosenhalter, gecuttete Backen und gelbe Gummiteile würde ich da reininterpretieren, aber keine Hundewelpen. Oder? :lookaround:

 

Also Schrottwichteln. :-P

 

Ok passt, dabei

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information