Zum Inhalt springen

Altersdurchschnitt


schorsch

  

1.730 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...

April `66.

Das weitere wie Ciao und V50 kann man bei jogi nachlesen, eben nur ein Jahr früher. ;-)

Naiv und unerfahren wie man in jungen Jahren eben so ist wusste ich nicht wo das ganze noch hinführt.

Dann war es zu spät.

Man, man, man. :wacko:

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mai '87, da hab ich noch den richtigen Patch von, Mayday '87 in HH, Schweinchen und die Sensenmaenner. Custom-Show am kleinen Faehrhaus, etc. Und jetzt koennen die damals geborenen auch schon lesen und schrauben... Kinners, wie die Zeit vergeht :wacko:

Bearbeitet von reusendrescher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

August 1961

1977-1979 Zündapp Combinette 40000km

1979-1980 Heinkel Tourist 5000km

1980-1981 150er Sprint (Bj 1979) 15000km

1981-2003 Rally 200 (Bj 1974) 60000km

2003- heute Cosa 200 (Bj 1993) 20000km

mal sehen was noch so kommt.

Grüße Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der älteste Vespafahrer ist eh dem Enrico Borletti seine Mutter ihr Schwager Mario Ponte, den seine Pflegerin wegen seines salomonischen Alters und weil er gerne mal den Bogen überspannt auch neckisch "Ponte Vecchio" nennt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein baujahr: juni 1980

erste vespa mit 16 im jahre 1996 passend zum mopedführerschein, eine schneidige pk50 was nie 50ccm hatte :wacko:

2005 dann die kleine kiste verkauft und endlich eine largeframe gekauft :-)

und irgendwie werdens immer mehr ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...

Ich bin jetzt 19 hab mir vor 2 monaten ne v50 spezial in o-lack von 1974 mit echten 8k kilometern drauf (stand 30 jahre im schuppen!) geleistet und komplett restauriert, natürlich nicht lackiert sie hat noch nen geilen lack! Bissl patina aber gut:-)

ich hasses wenn leute meines alters sowas unangebracht finden und sixh lieber nen nitro roller kaufen:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

1961 - 1965 (45 Stimmen [3.53%]) von 1498 die abgestimmt haben. :wacko:

Ich bin also schon in der Altersabteilung......und ich dachte immer ich bin noch so jung :laugh:

Aber egal dann bereite ich mich schon mal für die Rente vor.

Grüße vom alten Sack

Angelo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Ach ja, wie die Zeit vergeht, in paar Tagen feiern wir 10 Jahre "Wie alt ist das GSF Topic" :wacko: 15. Februar 2002 Topiceröffnung.

Ich bin Baujahr 1972 und gehöre somit ab diesem Jahr offiziell zu den alten Säcken. :wacko:

Ich bin noch am überlegen ob die Roller reichen oder ich ne junge Geliebte und nen Sportwagen brauche :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information