Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 17.12.2024 um 22:18 schrieb egig:

 

Ich bin dran et3 Bananen Hälften zu besorgen,  um ihm optisch noch et3 ähnlicher  zu machen und den dann gröstenteils im chassi zu plazieren

Gibts dazu schon ein Update? 😀

Geschrieben (bearbeitet)

Komplettes 170 Setup mit Unisex und 30er PHBH. Steuerzeiten, QK und (Vape Statische) Zündung nach Anleitung.

 

Abstimming hat definitiv Luft nach oben. Momentan 158er (Polini) HD, ND 48, X2 1. v. oben. 266er Mischrohr.

 

Auf dem Prüfstand auf dem ich war (ein sehr ehrlicher) liefen über 20 170er und sämtliche Kurven waren sehr ähnlich. Ich glaube also nicht, dass hier „minus getuned“ wurde sondern dies eher die Realität (in meinem Dunstkreis/Region) zeigt.

 

Wenn jemand mehr kann/hat -> schön. Auf diesem Prüfstand (und noch 2 weiteren P4 Prüfständen in meiner Region) ist es eben so.

 

Edit: Weil ich verpasst habe ein Foto vom „echten“ Diagramm mit Radleistung zu machen: Evtl. kann mir ja einer von euch Profis sagen, wie die  knapp 22nm von dieser Messung auf die Radleistung runtergerechnet werden.

 

Weiß eben nur, dass 23,8 PS motor bei mir 21,3 Rad entsprechen.

Bearbeitet von Habibi_Blocksberg
Geschrieben

21,3PS am Rad hatte ich mit Drehschieber letztes Jahr.

 

Fühlt sich jetzt mit Wechsel auf Flatterventil, aber weiterhin DS-Welle, nach spürbar mehr an.

Geschrieben

Motorwerte

23.8 PS entsprechen 17.5 kW

21.3 Nm bei 7241 rpm ergeben 16.5 kW

 

Radwerte

21.3 PS entsprechen 15.6 kW

Also 17.5 kW - 15.6 kW = 1.9 kW verschwinden aktuell im Getriebe und/oder der Lagerung vom Prüfstand :-P

Das heißt überschlagen (denn die Antriebsverluste sind drehzahl- und lastabhängig)

16.5 kW - 1.9 kW = 14.6 kW bei 7241 rpm. Und durch die Umrechnung ergeben sich dann 19 Nm.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte eine Kurve gesehen . 
Mit 20 PS /19 NM / unisex 1.5 mm

aufgebaut vom Erich selber .
Der Kurvenverlauf war sehr schön . 

 

Bearbeitet von Pott
Geschrieben

Die meisten Kurven von Erich sind ja mit Prüfstandbedüsung, schreibt er auch immer dazu.

Wenn im Vergleich zu seinen Kurven dann also mit Straßenbedüsung 1,5-2PS fehlen, sollte man nicht enttäuscht sein.

 

Man weiß eh nie, wieviel Druck die Leute auf dem Hinterreifen hatten, wie schwer ihr Lüfterrad ist (falls es überhaupt montiert war), wie perfekt die Bedüsung ist etc., von daher sind Abweichungen immer normal.

  • Like 1
Geschrieben

Ich war letztes Jahr beim SC mit meinem M200 und 2-3 andren Fahrzeugen auf dem Prüfstand und hatte mich ein wenig mit ihm über die 170er unterhalten. 
Er sagte mir die streuen alle so zwischen 20-23ps selbst sein eigener hat 23ps. 
(straßenbedüsung) 
 

Ich finde am Ende des Tages diese Prüfstands Geschichten garnicht wichtig, sauber und zuverlässig muss das laufen. 
Ein gut laufender 20-25ps Motor ist immer noch besser als ein schlecht laufender 30ps Motor auf der Straße. 
der 170er ist meiner Meinung nach sehr gut weil er ein schönes Drehmoment hat und man sehr schaltfaul fahren kann aber auch Feuer wenn man möchte. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Leistung ist mir dabei auch eher egal, aber bei 170 ccm sollten es aufgrund des Hubraums schon min. 23-24 Nm sein. Bis 20 Nm schafft man auch mit 130 ccm ohne Hexerei.

Aber das auch nur von der "Zahlenseite". Solang es schön fährt und man zufrieden ist, ist eh alles gut :thumbsup: 

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)

so eh ich es auch @DC46. kurve ist wichtiger als die angezeigte leistung, da hier schnell größere unterschiede zustande kommen können. bei mir wurde wie erwähnt nichts schön gerechnet oder getrickst. von der strasse mit (noch zu fetter) strassenbedüsung, luftdruck etc. auf den prüfstand.

 

ich gehe auch stark davon aus, dass meine kiste nicht schlechter läuft als eine mit (Prüfstands) 23-25PS und 1-3nm (laut Prüfstand) mehr.

 

@FalkR: Weil ichs schlicht nicht weiß: hast du nen 170er? die MINDESTENS 23-24nm machen mich stutzig. das haben die motoren nach meinem wissensstand maximal mit prüfstandsbedüsung. lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren. Theorie und praxis laufen hier ja doch auch auseinander…

 

aber seis drum: mir gings drum neutral zu zeigen, was bei mir (und wohl auch vielen anderen) raus kommt. Wer jetzt was damit anfängt ist mir ehrlich gesagt wumpe.

 

Einzig tipps, wie ich den 1/4-1/2 gas bereich besser hin bekomme, wären nett.

Bearbeitet von Habibi_Blocksberg
  • Like 1
Geschrieben

Prüfantand und richtige Straßenbedüsung wird schon manchmal durcheinandergewürfelt und dann kann man schlecht vergleichen, es kommt immer drauf an wer da misst und weiß wie man die kurve schön kriegt. 

 

130ccm locker 20 ps ist nicht wirklich der fall, mit straßenbedüsung würd ich eher um die 18nm sagen . Der Unterschied ist aber dann auch nochmal bei welchen Drehzahlen das Drehmoment anliegt und dort sieht man dann den Hubraumvorteil immer

  • Like 1
Geschrieben

22nm bei 7200 ist doch top für straßenbedüsung . wenn du da 24 sehen willst HD 15 punkte runter und 3 bar im reifen.

 

Mit der Bedüsung hat der motor sehr wohl auch um die 24nm , der prüfstsnd kann es nur nicht simulieren weil trägheit fehlt.  Bald kann ich das mit meinem Neuen Prüfstand mit Wirbelstrombremse veranschaulichen

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre seit Ewigkeiten einen alten Grauguss 130er Polini. Natürlich hier und da ein bisschen was gemacht, aber der Motor macht vollgasfest mit Straßenbedüsung 25 PS bei 9000 rpm und 20 Nm (von 7000-9000 rpm) am Hinterrad mit Ares Auspuff. :whistling:

 

Die 23-24 Nm sieht man hier doch über fast alle 170er Kurven hinweg. Fast unabhängig vom Auspuff. Einfach mal was suchen...

 

@egig es sind halt nicht 22 Nm sondern gerade einmal 19 Nm am Rad. Das finde ich untypisch für die 170 ccm. Über die Prüfstandsbedüsng findet man Leistung aber das Basisdrehmoment beeinflusst man damit eher wenig, außer man liegt völlig daneben mit den Düsen.

Und ob 2.5 oder 3 bar im Reifen macht eher keine 4 Nm.

Bearbeitet von FalkR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung