Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich baue gerade den Motor zusammen und ich muss sagen, dass die Kupplungsabdeckscheibe sehr schwer bis garnicht drauf geht. Interessant ist, dass es die gleiche Abdeckung ist, wie vorher.
Habe 3 neue Newfren Beläge und die Polini Wave Feder rein gepackt, mehr nicht. 

 

Die Ecken innen scheinen auch scharfkantig zu sein und ich habe heute trotz feilen die Scheibe nicht drauf bekommen.
Ist das ein Verschleißteil oder kann es auschlagen? 

Das hier ist die Abdeckscheibe: 

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsabdeckscheibe-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk-s-pk-xl1-9010037?number=9010037

 

Danke und Grüße

Posted
vor 3 Minuten schrieb PK50S47:

Polini Wave Feder

Viel Spaß damit. Ist 'ne gute Trainingseinheit für Pianisten.

 

Die Deckscheibe geht immer stramm drauf. Da die sich nicht bewegt beim Kuppeln, ist das aber Latte. Nur das Scheibenpaket unter der Deckscheibe sollte freigängig sein.

Posted

Es sind 6 Positionen möglich relativ zur Kupplungsspinne.

Setze nur diese beiden Teile zusammen und merke bzw. markiere die Lage, die am Besten passt.

  • Like 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb sebastians:

Welche Schaltklaue nimmt man aktuell?

 

Zahnräder sind die 3726… 

 

Demzufolge brauche ich eckig und 51mm

 

Hatte die von DRT verbaut aber Gangspringen im 4. 

hat jemand Erfahrung mit Polini?

Posted
38 minutes ago, Spiderdust said:

Viel Spaß damit. Ist 'ne gute Trainingseinheit für Pianisten.

 

Die Deckscheibe geht immer stramm drauf. Da die sich nicht bewegt beim Kuppeln, ist das aber Latte. Nur das Scheibenpaket unter der Deckscheibe sollte freigängig sein.

Danke! Ich hatte dir auf Empfehlung genommen, dazu muss ich sagen, derjenige ist selber auch kein Pianist. Vielleicht war es ein Racheakt.

Also das restliche Paket ist absolut freigängig, dann würde ich die Scheibe weiter nutzen, wenn diese nur die Aufgabe von einem Anschlag hat.
Soll ich dann einfach die originale einbauen? Noch liegt alles zerlegt.

 

Vielen Dank Spiderdust!

Posted
37 minutes ago, Rolando said:

Es sind 6 Positionen möglich relativ zur Kupplungsspinne.

Setze nur diese beiden Teile zusammen und merke bzw. markiere die Lage, die am Besten passt.

Ja das habe ich auch schon gemacht, allerdings gehen die Positionen eher alle gleich schlecht :D 
Ggfs. wollte ich nochmal etwas entgraten und dann die Markierung mit der besten Position machen.

Posted (edited)

zur Schaltklaue:
 

Leider ist in dem Fall der Test ja ziemlich aufwändig mit Motor raus spalten etc. 

 

Wollte eig bei Sip bestellen, die haben quasi nur DRT, Polini und Piaggio in 51mm

Edited by sebastians
Posted
vor 33 Minuten schrieb Smallframefan:

Warum keine Egig. Teuerer, aber gut. Wie alles vom Erich. Und er hat immer ein offenes Ohr, falsch es mal irgendwie nicht passt 


Weil ich sie nur 50,2 gefunden hab. Mit den Zahnrädern brauche ich soweit ich weiß 51

Posted
vor einer Stunde schrieb PK50S47:

Soll ich dann einfach die originale einbauen?

Originalteile sind immer vorzuziehen, sofern noch gut.:thumbsup:

  • Like 1
Posted

Hallo Zusammen,

wie bekommt man so einen Tacho wieder schön? Und dicht? 

Das Glas ist seitlich gerissen, würde ich gerne erneuern. 

Danke euch.

 

IMG_4714.jpeg

IMG_4715.jpeg

Posted
vor 6 Stunden schrieb bomplex:

Hallo Zusammen,

wie bekommt man so einen Tacho wieder schön? Und dicht? 

Das Glas ist seitlich gerissen, würde ich gerne erneuern. 

Danke euch.

 

IMG_4714.jpeg

IMG_4715.jpeg

 

Jo, den kann ich Dir überholen & aufhübschen. 

  • Like 1
Posted

Ich würde mal die Lenksäule checken,, danach den Lenker. Da scheint ja was nicht zu passen. Kannst du mit anderen verfügbaren Teilen "quertauschen"?

Posted

Züge und Leitungen halte ich für weniger dramatisch.

Da hätte ich andere Sorgen.

 

Die einzige Erklärung die ich mir vorstellen kann (falls Luigi beim Schweißen nicht komplett die Lichter aus hatte), ist ein heftiger Einschlag mit dem Lenker voran, so dass sich die Verbindung vom Lenkkopf zum Rahmen verbogen hat.

Oder der Lenker ist gebrochen, aber das scheint mir eher unwahrscheinlich, so er denn noch fest auf der Gabel klemmt.

Posted (edited)

Da klemmt nichts, ist alles leichtgängig. Ich hatte die Gabel draußen um die Lager zu erneuernIMG_9671.thumb.jpeg.9c63cd8add0e9d52b4974381f60838d8.jpeg. Brüche habe ich auch nicht gesehen. Bessere Bilder habe ich leider nicht. Quertauschen kann ich leider nichts.

IMG_9675.thumb.jpeg.d2b66843a919a9812c50bb3d02d0ffce.jpegIMG_9676.thumb.jpeg.19a3ef0e08a5bbabbca079375e7ffb40.jpeg

Edited by Albert Preslar
Posted (edited)

Mir scheint das Rohr außermittig im Tunnel... 

gröber was verzogen wohl.

Ist das neu oder war das schon immer so?

Edited by IGCH
Posted
vor einer Stunde schrieb alfonso:

 

Die einzige Erklärung die ich mir vorstellen kann (falls Luigi beim Schweißen nicht komplett die Lichter aus hatte.........

Also was ich bei pk-Rahmen schon alles gesehen hab.....puh.....

Da paßte eigentlich nix richtig.

 

Wenn`s gut fährt paßt ja alles.

 

 

  • Like 1
Posted (edited)

Wenn die Ausrichtung des Lenkkopfes zur Schwingenachse passt ist es ja auch egal.

Der Rest ist Kosmetik.

 

Geradeaus sollte es fahren.

Edited by alfonso

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Am allerärgerlichsten sind die Spacken, die ortsnah wohnen, heute noch abholen wollen und um Reservierung bitten. Kommen halt nicht und melden sich auch nie wieder.   Das Härteste war ein Spast, der einen Artikel wollte, der zufällig auf dem Artikelfoto zu sehen war, den ich als solchen eichelich verkaufen wollte. Er bat und bettelte um die Möglichkeit des Kaufs. Also ich wiederum einen riesen Aufwand betrieben, tagelang gewartet, bis er (immerhin) einfach absagte.   Ende. Null. Never. Niemals mehr. Dumme Wichser. Mit Volllast an's Maul.    
    • Aktuell, seltene Alufelgen. Langes Vorgeplänkel, inklusive der ausführlichen Erklärung von " VB nur vor Ort°, dann natürlich das übliche und unverschämte Deppengebot...   Bin dann mal auf den Kamelhandel anders eingestiegen, das scheint bei den Einzellern für Verwirrung zu sorgen...  
    • Vespa umgefallen  Bremshebel abgebrochen  originaler Ersatz gesucht        Viele Grüße Thomas 
    • @Forchheimer mit einer 160er HLKD kann ich es nicht sagen. Jedoch kannst Du es auch so versuchen: HLKD 190 BE2 HD162 ND60/160 Schieber -4 LLGS min 4 Umdrehungen raus bei Feingewinde Wenn Du AFR misst, im Leerlauf zwischen 12,8 und 13,2. Bei Konstantfahrt egal welcher Gang und welche Geschwindigkeit nie größer als 12,8. Besser 12,6. Hahn auf und voll Kasalla 11,6 bis 12,2 wegen der Kühlung. Wenn der Zylinder keine Temperatur hat wirst Du sagen er läuft unten rum zu fett. Sobald er durchtemperiert ist, nicht mehr. Ich rede nicht davon Straße runter und rauf nach 800m. Meine 2cent und mit großer HLKD und großer HD. Eine Menge Leutz werden aufschreien. Ist der "große" Ansatz mit Trichter und großem Deckel...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy