Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb nofreelunch:

wie kann ich auf die Schnelle eine Bremsankerplatte hinten PK von V50 unterscheiden? Aus den Shopbildern werde ich nicht schlau...

Bei der v50 ist der Guss der Bremsbackenaufnahmen hinten erhöht, bei der PK flach.

Am Bild, ober der 3, gut erkennbar

https://www.scooter-center.com/de/bremsankerplatte-hinten-oem-qualitaet-vespa-v50-v5a1t-ab-nr.66191-v50-s-v5sa1t-ab-nr.-11160-v90-v9a1t-ab-nr.-19364-nuova-125-pv125-et3-1111586?number=1111586

Bearbeitet von DeNiro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo, bin bei meiner PK 50 jetzt bei ner 75er HD angekommen. Falschluft ist jetzt augenscheinlich auch weg, danke vor allem @Spiderdust: hattest recht, so rum machen war besser. Standgas auch nach der Methode eingestellt. 
ein wenig könnte man zwar noch rausholen denk ich - gps macht se jetzt Max. 63 - aber Samstag muss der Eimer mit in Urlaub. Dort bloß Stadtfahrten, das passt schon so. 
 

Andere Baustelle jetzt aber:

ich hab ein schleifen aus dem Getriebe . Offenbar das kickerritzel: erst wenn der Motor warm ist. Immer, wenn die Kupplung entlastet ist, also Leerlauf oder wenn ein Gang drin ist. Zieh ich die Kupplung ist es weg. Polrad wandert und wackelt nicht. Kupplung tut wie sie soll. Aber vor allem: zieh ich den Kicker (im Leerlauf oder beim fahren) den letzten Millimeter hoch ist es auch weg.

 

irgendwas ist da wohl nicht ordentlich zusammengerutscht beim Zusammenbau. Oder die Feder ist nicht mehr ganz frisch - vorher hat sie das aber nicht gemacht…

was denkt ihr: „rutscht“ das noch nach? Oder noch mal zerlegen?

und: 

nach meinem verständnis kann ich mir jetzt dadurch bloß die Zähne vom kickerritzel abschleifen. Von der drehrichtung her kann mir der Kicker jetzt aber nicht auf einmal ins Getriebe greifen und runterknallen. Oder denk ich am Ende falschrum und die Gefahr besteht???:blink:

danke,

jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. wandert deine Nebenwelle im Lager oder das Lager im Lagersitz. Könntest mal testweise die Kupplung so spannen, dass sie am Drucklager leicht anliegt und die Nebenwelle somit in Position hällt. Dann sollte das Geräusch beim Fahren auch weg sein.

Bearbeitet von d-tom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb d-tom:

Evtl. deine Nebenwelle im Lager oder das Lager im Lagersitz. Könntest mal testweise die Kupplung so spannen, dass sie am Drucklager leicht anliegt und die Nebenwelle somit in Position hällt. Dann sollte das Geräusch beim Fahren auch weg sein.

Kein schlechter Gedanke. Auf Dauer wohl schlecht für den pilz. Und bei smallframe sicher ein gepfriemel, genau den richtigen Punkt zu treffen…

aber nen Versuch ist es wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N‘abend,

 

meine V50 sprang zuletzt schlecht an wenn sie warm war. Kerze getauscht, CDI getauscht… änderte nichts.

Um die Erregerspule bzw. generell die Zündgrundplatte mal anzusehen, kam das Polrad runter.

Da kam dann so ein geschmolzener Klumpen zum Vorschein von dem ich mich frage, was das ist? Ist das der PickUp? Das zweite Bild zeigt eine neuwertige Grundplatte.


Ist das der Grund für die schlechten Starteigenschaften?

 

Besten Gruß 

diggla

 

IMG_5866.jpeg

IMG_5869.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb diggla:

N‘abend,

 

meine V50 sprang zuletzt schlecht an wenn sie warm war. Kerze getauscht, CDI getauscht… änderte nichts.

Um die Erregerspule bzw. generell die Zündgrundplatte mal anzusehen, kam das Polrad runter.

Da kam dann so ein geschmolzener Klumpen zum Vorschein von dem ich mich frage, was das ist? Ist das der PickUp? Das zweite Bild zeigt eine neuwertige Grundplatte.


Ist das der Grund für die schlechten Starteigenschaften?

 

Besten Gruß 

diggla

 

IMG_5866.jpeg

IMG_5869.png

Das war mal der Pickup, ganz ehrlich wundert mich, dass das Ding überhaupt noch gelaufen ist.

Total abgefackelt :aaalder:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich glücklich sein?

 

PV 75 (Motovespa) aufgerüstet DR 133 + Kinderbearbeitung + Road Banane und ziemlich elendem Originalansaugstutzen PV (abgequetscht, eigenartige Einlassform, dürfte eine Drossel sein)+19:19 SHB HD 90

Macht in summe mit Anlauf 95km/h am 140 kmh Tacho. GTS 125 Tacho nebenbei sagt 103. Ortsanzeige sagt bei 45 kmh am Tacho 45 kmh...dürfte halbwegs stimmen. Drauf sitzt ein 110kg Bär.

 

Ich glaub ich bin zufrieden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb diggla:

Da kam dann so ein geschmolzener Klumpen zum Vorschein von dem ich mich frage, was das ist? Ist das der PickUp?

 

vor 15 Stunden schrieb DeNiro:

Das war mal der Pickup, ganz ehrlich wundert mich, dass das Ding überhaupt noch gelaufen ist.

 

Das ist kein Pickup. Welche Zündung ist das? Sieht nach Vespatronic oder ähnlichem aus... die haben keinen Pickup.

Trotzdem sieht auch die eine Spule aus, als ob sie mal heiß geworden ist. Würde die Zündgrundplatte also mal tauschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

setze gerade ein Puzzle zusammen: PK 50 Automatik, VA52T

Das Gestänge zur Betätigung der Ölpumpe sieht so aus:

IMG_20230902_102811330.thumb.jpg.75885806dca2bf38474f06b4ee69a3ea.jpg

Gehört das so?

Das Gestänge zur Pumpe steht am Umlenkhebel kaum über.

Habe Sorge, dass es vielleicht mal aushakt?

Fehlen da vielleicht irgendwelche Clips? Auch am unteren Hebel?

 

Danke für Hinweise 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Abdüserei,.. habe nen 112 er kurzhub mit 19.19 vergaser, sito Banane. Hd ist eine 76 er, springt super an, standgas top, im 1. und 2. Gang dreht sie ordentlich hoch, im dritten aber nicht mehr. Also sie geht mit der drehzal vernünftig hoch, aber irgendwann ist Schluss, somit nicht so hoch wie im 1. und 2. Choke ziehen bringt keine Veränderung. Läuft laut wackeltacho 65-70, wirkt aber so, als wenn von der Drehzahl mehr drin wäre. 
Größere HD verbauen? Frage, weil der choke ja keinen Einfluss hat, sie also normal weiterläuft, also nicht beschleunigt oder so. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Moppi_V50:

Zur Abdüserei,.. habe nen 112 er kurzhub mit 19.19 vergaser, sito Banane. Hd ist eine 76 er, springt super an, standgas top, im 1. und 2. Gang dreht sie ordentlich hoch, im dritten aber nicht mehr. Also sie geht mit der drehzal vernünftig hoch, aber irgendwann ist Schluss, somit nicht so hoch wie im 1. und 2. Choke ziehen bringt keine Veränderung. Läuft laut wackeltacho 65-70, wirkt aber so, als wenn von der Drehzahl mehr drin wäre. 
Größere HD verbauen? Frage, weil der choke ja keinen Einfluss hat, sie also normal weiterläuft, also nicht beschleunigt oder so. 

Die 76er HD wäre für mir mit 112er und 19/19 zu klein. Ich gehe davon aus, dass Du noch nicht klassisch abgedüst hast. Das würde ich erstmal machen und mit HD 95 starten.

Ich bin vor Jahren mit Malossi 112, Piaggio Banane und 19/19 mit LuFi eine HD91 gefahren und die hat er auch gebraucht. Mit 3.00er und nix gefräst auch absolut vollgasfest. Gleiches Setup fuhren Kollegen von mir mit HD82-86. 

Also einfach mit fetter Düse anfangen und sich die Zeit nehmen und die richtige Düse raufahren.

GPS Handy oder noch besser Digi Mini-Drehzahlmesser z.B von Koso (~60€) helfen da ungemein.

Auf gerader immer gleichen Strecke 1x hin und 1x zurück den 3. Gang (bei 4gang Getriebe) ausfahren und die max. Drehzahl und Vmax notieren.

Wenn Drehzahl nicht mehr zunimmt, dann diese HD oder die 2 Nummern größer hernehmen.

Ist zwar etwas zeitaufwendig, aber dann kannst dir sicher sein, dass Du für DEINEN Motor dir richtige Bedüsung gefunden hast.

 

Bearbeitet von d-tom
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DeNiro:

Servus,

hat jemand von euch das Teil in Betrieb und kann was dazu sagen?

Wäre ja das einfachste um umzubauen...

 

Danke und Grüße

 

https://www.scooter-center.com/de/chokehebel-innen-fuer-kabelchoke-umruestung-bgm-pro-vespa-v50-v90-pv125-et3-bgm8579?number=BGM8579

Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du ja trotzdem ein Umrüstkit, wenn an deinem Vergaser ein Klappchoke ist.

Einziger Unterschied ist die Verwendung eines kurzen Seilzugs statt des starren Drahtzugs. Mir erschließt sich da der Vorteil nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Spiderdust:

Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du ja trotzdem ein Umrüstkit, wenn an deinem Vergaser ein Klappchoke ist.

Einziger Unterschied ist die Verwendung eines kurzen Seilzugs statt des starren Drahtzugs. Mir erschließt sich da der Vorteil nicht.

Umrüstkit hab ich.

Finde keinen Zug in der richtigen Länge. 

Hab schon einen von Sip, passt leider nicht (sinnlos bestellt).

Wüsste ich ne Länge, würde ich den Zug selber basteln, mit Schlaufe, Klemme und so.

Vorteil wäre an dem Teil, dass wenn sich was löst, keine kleinen Schrauben vom Vergaser angesaugt werden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb d-tom:

Die 76er HD wäre für mir mit 112er und 19/19 zu klein. Ich gehe davon aus, dass Du noch nicht klassisch abgedüst hast. Das würde ich erstmal machen und mit HD 95 starten.

Ich bin vor Jahren mit Malossi 112, Piaggio Banane und 19/19 mit LuFi eine HD91 gefahren und die hat er auch gebraucht. Mit 3.00er und nix gefräst auch absolut vollgasfest. Gleiches Setup fuhren Kollegen von mir mit HD82-86. 

Also einfach mit fetter Düse anfangen und sich die Zeit nehmen und die richtige Düse raufahren.

GPS Handy oder noch besser Digi Mini-Drehzahlmesser z.B von Koso (~60€) helfen da ungemein.

Auf gerader immer gleichen Strecke 1x hin und 1x zurück den 3. Gang (bei 4gang Getriebe) ausfahren und die max. Drehzahl und Vmax notieren.

Wenn Drehzahl nicht mehr zunimmt, dann diese HD oder die 2 Nummern größer hernehmen.

Ist zwar etwas zeitaufwendig, aber dann kannst dir sicher sein, dass Du für DEINEN Motor dir richtige Bedüsung gefunden hast.

 

Danke. Ich war verwirrt, bin sonst immer Langhub pv Motor gefahren, da war es eine 72 oder 74 er Düse. Daher dachte ich,.. weniger Hubraum, dann bin ich mit einer 76 er schon recht fett. Aber danke für den Hinweis, Düsen Set hab ich da, werde mir dann mal einen Tag nehmen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DeNiro:

Umrüstkit hab ich.

Finde keinen Zug in der richtigen Länge. 

Hab schon einen von Sip, passt leider nicht (sinnlos bestellt).

Wüsste ich ne Länge, würde ich den Zug selber basteln, mit Schlaufe, Klemme und so.

Vorteil wäre an dem Teil, dass wenn sich was löst, keine kleinen Schrauben vom Vergaser angesaugt werden.

 

Nimm doch einfach einen gaszug, läng den passend ab und mach eine schlaufe dran.

 

Die Schlaufe kannst du ganz einfach auch verlöten. Das funzt bei mir einwandfrei und du hast keine Schrauben etc. die sich lösen könnten

Bearbeitet von Pk_driver
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information