Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Servus,

hab ne kurze Frage.

Macht es sich in starken Vibrationen bemerkbar, wenn am Polrad ein Flügel fehlt oder merkt man das nicht?

Hintergrund:

Habe vor kurzem ein Flügel an meinem HP4 Lüfterrad abgebrochen (Der wiegt ja fast nix). Vibrieren tut sie auch stärker als sonst. Das mit dem Vibrieren ist mir allerdings erst nach einem Sitzbankwechsel bewusst aufgefallen. Jetzt weiß ich nicht ob am Motor was faul ist oder es doch nur am Polrad liegen könnte.

Gruß Wlade

Denke nicht das es an einer Schaufel liegt aber das kannst ja schnell rausfinden neues schaufelrad 15€ bei allen großen Vespa Händler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich einen Bremslichtschalter kaufen will, brauch ich da einen "öffner" oder "schließer" ?, V50 ohne Blinker.

gruß BeneBene

So leicht ist es ja auch nicht.Wenn du6V hast und der Kabelbaum auch noch der originale ist dann brauchst einen Schließer

da die 6V Anlage über Masse geschalten ist. Kannst auch am Lichtschalter Feststellen wenn du ne Hupe hast im Ruhestand ist der Teller des Hupenschalters

an den zwei Blech kontakten wenn du die Hupe drückst dann hat der das Blech des Hupenschalters keinen Kontakt und die hupe geht.Es ist nicht immer Fubremsen Schalter Öffner aber bei deinen 12V dann eigendlich schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich warte da nicht gross.wenn der motor auf dem tisch war ( bei motor im rahmen, nur schnell zyli wechseln ist logischerweise anders)

ist zwar für dirko, sollte aber auch für andere hersteller +- passen ( behaupte ich mal )

http://www.elring.de/pdf/compound/Dirko_HT_de_scr.pdf

30min reichen.

bis ich mein motor im rahmen starten kann, sind eh immer mehr als 30 min vergangen. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus jungs ,

Hat jemand zufâllig gerade einen v50 Rahmen nackt , also ohne Anbau Teile wirklich nur den Rahmen ohne Alles, kann mir den jemand schnell wiegen ?

Ich bräuchte dringend das Gewicht !

Oder hat das gewicht evtl jemand im Kopf ?

Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... hab da mal ne blöde Frage zu einem PHBL 25 :wacko:

auf der Suche nach ND´s bin ich bei SIP hierauf gestossen: klick mich

Das brachte mich dazu zu versuchen, den Düsenkopf ab zu schrauben. Mit diesem Ergebnis:

http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_08_2011/post-35625-051250600%201313437796_thumb.jpg

Ist das überhaupt die Nebendüse oder hab ich was anderes erwischt???

post-35625-051250600 1313437796_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es einen Zylinder mit zwei Kolben? Hat hierzu jemand schon mal einer was aus dem Forum gebaut?Ziel mehr Komfort beim Fahren und runderer Lauf

Gibt es nicht.

Doch: DOPPELKOLBENMOTOR / GEGENKOLBENMOTOR. Wobei wohl der U-Kolbenmotor eher vibrationsstärker läuft und der Gegenkolbenmotor für eine Vespa vernutlich zu hoch / breit baut.

220px-Opposite_piston_engine_anim.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information