Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb heizer:

p.s. für eine ktm 125 exc reicht sogar ein mono falc. sogar auf der geraden in mirecourt war die ktm langsamer

Der KTM hat ja auch nur 125 kubik:-D

Geschrieben (bearbeitet)

ja. bestimmt nur 20 oder so. wieso verbauen die dann überhaupt so grosse vergaser? und steg im auslass braucht man dann ja auch nicht wirklich.

kann ja schlecht sein das eine vespa sowas überholt.

nicht das die vespa sogar noch leistung hat. bei wenig gewicht und das sogar ohne m200. quasi undenkbar.

 

 

 

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

das haste jetzt aber in den falschen hals gekriegt :-D

ich wollte sagen, dass es mich nicht wundert, dass du die hast stehen lassen.

Geschrieben

was ich einfach sagen möchte, das kann man nicht einfach so verallgemeinern.

in mirecourt z.b. ist es gegen eine supermoto mit 50-60 ps und gutem fahrer eher schwer.

in rechnitz oder walldorf sieht das ganz anders aus. da kann man die auch schon mit 20 ps gut ärgern. manche sogar mit nur 12.

 

 

Geschrieben

Meine Kiste mit nem Quattrini M200 + TMX 30 qualmt leider ziemlich. Vor allem im Standgas- und Teillast-Bereich. Vom Fahrgefühl läuft sie eigentlich nicht wirklich zu fett. Kann es auch an der 1:33 Motul Mischung oder dem vollgerotzten LuFi liegen? Ölsauger schließe ich definitiv aus.

Geschrieben

nein. motul mit 1:33 qualmt nicht.lieber mal den vergaser gut einstellen und vorallem den vollgerotzten luftfilter reinigen oder austauschen oder weglassen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen hab mein Gerät auch endlich fertig und Legal gemacht:wheeeha:is soooooooooo geil:drool:

 

Kann mir jemand vielleicht sagen ob es an der zu niedrigen Auslasszeit liegt das der bei knapp 7000 u/min keine Leistung mehr bringt, oder andere vorschläge was das sein könnte??

 

Setup:

M200 Einlass gefräst

Kingwelle 60 Hub 118 Pleuel (Samarin)

King Kupplung

Steuerzeit 131/180 QK 1,3

Auspuff Erdogan oder Gadaffi 2017 ?!?!

Italkit Membran

Pwm 38 Bedüsung: HD160 ND48

Polini Zündung

Faio  

 

5935a18957780_20170331_1952191.thumb.jpg.474593ce5b1ae77d034ce24a9ca668ef.jpg

59359eac09b13_20170128_2253521.thumb.jpg.3b8621d80ea7c50d78eb01e993795042.jpg

5935a09e5f84e_20170225_1538031.thumb.jpg.064dbec8b90b9f3f63b4c0960ff1dae9.jpg

5935a0b31ddcd_20170605_1956351.thumb.jpg.1e46432c19b942173edd532b4e5f308e.jpg

5935a1515802c_20170215_1632081.thumb.jpg.f7042bf28c4f0c20da78454717b5bf35.jpg

 

 

Bearbeitet von Feuerstreuer
Geschrieben (bearbeitet)

warum, das passt doch wenn es ungefräst bzw wenig gefräst ist - hab selber 133/176° ungefräst.

 

5000 in reso gehn mit dem erdogan/gadaffi mit dem kingofburnout spitzenleistungen erzielt/erzielen will und der eine steigerung des lakers sein soll - das passt so nicht zusammen!

ich glaub  die drehzahl passt net zur kurve, sprich übersetzung falsch eingelesen?

da wo 5000 ist würd ich denken ist 6000, sprich um 1000 u/min daneben...mindestens

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ja das hab ich mir auch schon gedacht das der Prüfstand scheisse war! Muss ich wohl mal noch auf nen andern. Und das dann bei 7000 u/min keine Leistung mehr kommt, sollte da der Auslass auf 190-192?!?!  würde das noch was rausreisen?

NM passen ja schon, er hat ordentlich Druck......

Geschrieben (bearbeitet)

feuerstreuer.....komischer nick und dazu erst die 2 postings.

bist du etwa so ein vogel mit fake account der unruhe stiften will?

 

erstens wirst du nicht behaupten wollen das jeder zylinder exakt die gleichen steuerzeiten hat und zweitens  schaffen die leute es nicht reproduzierbar am gleichen zylinder die gleichen werte rauszumessen - traurig eigentlich, und da spreche ich noch nichtmal von der art der messdurchführung!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Motorhead:

feuerstreuer.....komischer nick und dazu erst die 2 postings.

bist du etwa so ein vogel mit fake account der unruhe stiften will?

 

erstens wirst du nicht behaupten wollen das jeder zylinder exakt die gleichen steuerzeiten hat und zweitens  schaffen die leute es nicht reproduzierbar am gleichen zylinder die gleichen werte rauszumessen - traurig eigentlich, und da spreche ich noch nichtmal von der art der messdurchführung!

 

War auch eher ironisch gemeint:whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke das für den etwas vorauslass fehlt für den Auspuff , Kurve sieht doch schon ganz ok aus sonnst !

einfach Auslass hoch fräsen so auf 188-192 und der Motor sollte mehr Leistung haben und auch das ganze weiter nach rechts schieben auf dem Diagram...

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Motorhead:

@Feuerstreuer: ok dann vergiss das mal mit fake account.

 

ähm leute, merkt ihr nicht das die übersetzung hier nicht passen kann?

 

Nun beiß dich nicht so an der Übersetzung fest. Da stimmt tatsächlich was nicht, dennoch passt im Gesamten an dem Motor was nicht....und das sollte erstmal behoben. 

 

Dann passt auch bestimmt beim nächsten mal mit dem Prüfstand :thumbsup:

Geschrieben

Beschichtung kaputt :-( Hatte jemand schonmal so ein Klemmerbild? Ist nach 500 km passiert. Nicht zu mager. Wir vermuten Problem mit der Beschichtung. Kolben sieht sonst super aus. 

 

Was meint ihr? 

IMG_3197.JPG

IMG_3198.JPG

IMG_3199.JPG

IMG_3200.JPG

Geschrieben

Schaden Nummer 2:

 

vespatronik war wie angepunktet an die Kubelwelle hat beim abziehen dann auch schön Stücke mit rausgerissen. Als wenn ein elektrischer Strom da durchgelaufen ist. Zündung sonst top und nicht verdreht. Jemand schon mal gehabt? 

IMG_3195.JPG

IMG_3196.JPG

IMG_3202.JPG

IMG_3204.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Puh, wieder jemand weg , den man schon lange nochmal treffen wollte... Nie werde ich unser ersten Zusammentreffen vergessen. Kein Name fällt so oft wenn ich mit den anderen "Alten" spreche... ich bin sehr Traurig. Ruhe in Frieden, hier wirst Du nie vergessen.
    • Hast du den Auslass vom Zylinder gefräst? Anders kann ich es mir gerade nicht erklären; VorAuslass von 29 Grad.   Ich vermute dass der RT 180-184 Grad Auslasszeiten braucht um alle Endübersetzungen länger als 5.0 ausdrehen zu lassen bzw. die 120km/h Marke zu knacken.   Mein RT240 hat 178 Grad Auslass bei mickrigen 26 Grad Vorauslass. Den 4. Gang dreht er bei 5.2 komplett aus (120km/h). Den 5. Gang mit 4.7 Übersetzung habe ich noch nicht geschafft auszudrehen. Bei 110/115 km/h ist dann Schluss bei normalen Verhältnissen. Die sind aber schnell erreicht und auch bei Gegenwind. Der 5. Gang ist quasi dann ein Overdrive. Auf der Autobahn war ich noch nicht.  Ich würde den 240RT gerne mit 4.9 Übersetzung fahren. Das wäre für mich die beste Übersetzung. Jedoch benutze ich den Roller im Alltag und hauptsächlich auf der Bundesstraße (max. erlaubt 100 km/h) und da sind mir ein geringer Verbrauch und niedrige Drehzahlen und eine angenehme Lautstärke wichtiger.  Den Auslass werde ich aber im Winter auf 181/182 hochziehen, denke ich. Ich will es eben wissen und dann habe ich auch wieder 27,5 Grad Vorauslass.   
    • Am Rahmen ist mir nichts aufgefallen, das müsste gut sein. Der Anschlag an der Gabel ist/ war auf beiden Seiten nicht gut. habe es komplett aufschweissen lassen und jetzt keinen Anhaltspunkt mehr 
    • Habe das eben mit Rita gelesen. Auf der Couch beim Morgenkaffee. Ziemlich scheisse und erdrückend wie das Leben spielt. Fand es aber interessant, das viele hier auf Dekaden an Netzwerken, Freunde und Szene zurückgreifen können und sie ihr Leben lang dem treu geblieben sind.   Dabei ist mir eingefallen, dass ich ebenso bereits über 20 Jahre Vespa fahre. Damals aus Langeweile meine 125er Yamaha verkauft und den ersten Roller geholt. Restauriert, 125cc und irgendwie ständig am am dran rummachen gewesen. Der ist nicht lange geblieben, aber ein Einstieg wars. Die Rollerfabrik in Ingolstadt war für uns Jugendliche immer offen und Anlaufpunkt für Fragen und schrauben lernen. Auch fühlte ich mich zum ersten Mal einer "Szene" angehörig und aufgehoben. Gibt's leider auch nicht mehr. Naja, ich finds geil nun auf über 20 Jahre zurückblicken zu können. Unvergessliche Momente der Freundschaft, Dramas, Zusammenhalt und des schönsten Hobbies. Einige Roller sind durch meine Hände gegangen, ein paar sind geblieben, vielleicht kommt noch mal einer dazu - aber ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre.    Und: heute beziehe ich meinen Dauerstellplatz am Campingplatz, keine 20km vom Wohnort. Jahre auf der Liste gewesen, jetzt ist es soweit. Wochenendomizil zwischen Weinbergen und am Stausee. Endgeil.
    • Moin,   grad erst deine Antwort gesehen. Seit gestern habe ich meine PK wieder auf der Straße und ich muss sagen er läuft nahezu perfekt mit den Angaben aus deiner Anleitung. Zieht von ganz unten sauber durch bis zum Ende. Auch kein Absaufen wenn ich an der Ampel stehe.   Ich habe bei 1/5-1/4 Gas noch minimales Viertakten, da geh ich erstmal mit der Leerlaufgemischschraube bei. Vielleicht experiementiere ich noch mit dem Clip - da kommt man ja sehr gut dran um die eben umzuhängen. Das ist schon aber nahe an perfekt für meinen Geschmack :)   Die V50 hat noch keinen TÜV daher kann ich noch nicht weiter abstimmen. Gruß T.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung