Zum Inhalt springen

SCHRAUBERWELTEN


wheelspin

Empfohlene Beiträge

Ich greif hier nochmal die Räumung der Sch-Lecker Filialen auf.

Kleines Trinkgeld brachte mich an ne ganze Wagenladung verschiedenster stabiler Kunsstofboxen.

Teils geschlossen, teils leicht "offen" ähnlich wie ein Wäschekorb.

Grundgröße wie so ne Euro - Fleischerkiste. Hab so ca 40 Kisten bekommen - die wären sonst auf dem Müll gelandet.

Vielleicht auch für euch interessant.

ich hab bei uns regale abgegriffen. Die sind top. Wären auch in den müll gewandert. :wacko:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uh, interessantes Thema!

Schraube in einem Nebenraum der Tiefgarage im Nachbarhaus, über mir nur ne Apotheke und 2 Arztpraxen, d.h. nach niemand der sich wegen etwaiger Geräuschbildung, gerade zu späterer Stunde, beschweren könnte.

Hier mal ein kleiner Überblick:

IMG_2635.JPG

IMG_2625.JPG

Ja, ich weiß, etwas vietaktlastig zur Zeit der Fotoerstellung, aber war halt grad so :wacko:

Hab vor einiger Zeit in einem Moment geistig erweiterten Zustandes ( :wacko: ) mal ne kleine Streiftour mit der Kamera durch meine Werkstatt gemacht, passt hier eigentlich ganz gut rein wie ich finde:

IMG_7240-01.jpgIMG_7244-01.jpg

IMG_7255-01.jpgIMG_7256-01.jpg

IMG_7261-01.jpg

IMG_7269-01.jpg

IMG_7277-01.jpgIMG_7282-01.jpg

IMG_7287-01.jpg

IMG_7295-01.jpg

IMG_7300-01.jpgIMG_7308-01.jpg

IMG_7314-01.jpg

IMG_7322-01.jpgIMG_7326-01.jpg

IMG_7330-01.jpgIMG_7289-01.jpg

IMG_7349-01.jpg

IMG_7355-01.jpgIMG_7360-01.jpg

IMG_7368-01.jpg

IMG_7370-01.jpgIMG_7399-01.jpg

IMG_7375-01.jpg

IMG_7387-01.jpgIMG_7392-01.jpg

IMG_7405-01.jpg

IMG_7317-01.jpg

Sind ein paar ganz nette Aufnahmen dabei rausgekommen, nur kommen die komischerweise bei dem nichtschraubenden Klientel nicht ganz so gut an, keine Ahnung warum :wacko:

Bearbeitet von pola
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop, ist von Juny. :wacko:

Hab's bei mir allerdings aus Ermangelung irgend eines Logos einfach so auf die Kaskade geklebt...

Im Zweifel ist das Logo aber demnächst auch bei mir käuflich zu erwerben, allerdings etwas teurer, da der restliche Roller auch noch dran hängt :wacko:

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Jetzt im Urlaub mal aufgeräumt, Teile sortiert und noch das ein oder andere Werkzeug gebaut (Kupplungshalter, Hinterradhalter, Lagerdorne etc).

Wenn ich reich bin, kommt in den Raum Industrieboden rein. Der jetzige löst sich nämlich langsam auf und ich wüsste nicht, was ich mit dem Boden sonst machen könnte (für neue Betonschicht zu dünn).

Mir macht es richtig Spass auf wenig Quadratmetern so viel wie möglich Raum zu schaffen.

post-22918-0-95175500-1347809235_thumb.j

post-22918-0-12548300-1347809247_thumb.j

post-22918-0-06975700-1347809286_thumb.j

Bearbeitet von Fuebsen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich reich bin, kommt in den Raum Industrieboden rein. Der jetzige löst sich nämlich langsam auf und ich wüsste nicht, was ich mit dem Boden sonst machen könnte (für neue Betonschicht zu dünn).

streich den 2K bodenfarbe.

2 mal drüber und du hast die nächsten jahre ruhe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt im Urlaub mal aufgeräumt, Teile sortiert und noch das ein oder andere Werkzeug gebaut (Kupplungshalter, Hinterradhalter, Lagerdorne etc).

Wenn ich reich bin, kommt in den Raum Industrieboden rein. Der jetzige löst sich nämlich langsam auf und ich wüsste nicht, was ich mit dem Boden sonst machen könnte (für neue Betonschicht zu dünn).

Mir macht es richtig Spass auf wenig Quadratmetern so viel wie möglich Raum zu schaffen.

Das sieht nach kalten Fingern im Winter aus :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem ich in den letzen 3 jahren 3 mal mit dem werkstattbereich in der halle "umgezogen" bin,

hier mal die nun endgültige lösung.

unser nebengebäude,

eine ehemalige huf und wagenschmiede, gut 100qm.

erweiterung des "carports" in planung.

aber es kommt bestimmt noch was dazwischen,haupthaus ist noch nicht fertig.

post-387-0-65408200-1348351004_thumb.jpg

post-387-0-49707600-1348351009_thumb.jpg

post-387-0-09650000-1348351014_thumb.jpg

post-387-0-77343800-1348351019_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht noch besser: Kupplung ziehen und Hupenknopf drücken. Kommentar Prüfer: Hier stimmt ja was gewaltig nicht mit der Elektrik, das fängt ja gut an! Mein wortloser Fingerzeig auf den Kickstarter trieb dem jungen Mann die Röte in's Gesicht... Weiteres Prozedere s. Post vom Vorredner
    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information