Zum Inhalt springen

SCHRAUBERWELTEN


wheelspin

Empfohlene Beiträge

So, das ist unsere kleine Schrauberhalle. 3 Leute mit Roller und einer mit Audi100.

Schön im Hinterhof eines bekannten, Krach stört keinen, und nen "netten" Hund als Alarmanlage :-D Was will man mehr.

post-23096-1236804562_thumb.jpgpost-23096-1236804613_thumb.jpg

post-23096-1236804675_thumb.jpgpost-23096-1236804902_thumb.jpg

Und hier entstehen die netten glänzenden Sachen von John Wayne:

post-23096-1236804733_thumb.jpg

Bearbeitet von bv5b3t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, das ist unsere kleine Schrauberhalle. 3 Leute mit Roller und einer mit Audi100.

Schön im Hinterhof eines bekannten, Krach stört keinen, und nen "netten" Hund als Alarmanlage :-D Was will man mehr.

Wer isn damit rumgefahren? :-D

Und vorallem: Hat´s "geholfen"? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Oldschool-Neuzugang in meinem Gerätepark: Motortester BOSCH EFAW 70 A

Mit dem Ding kann man(n) nahezu alles prüfen, was am Motor mit Elektrik zu tun hat.

Hier gerade eine Lambretta-Zündspule beim Test auf Funktion und Isolationsfestigkeit...

post-287-1239469608_thumb.jpg

(@ FOX-Racing: Tutto-bene-bobina-d´accensione :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt wollt ich auch mal was darbieten :-D

Sind zu acht, ham da wo wir sind ein riesen Firmengelände wo´s keine Sau stört obst abends, am Wochenende oder wann auch immer Lärm machst oder Testläufe fährst. Es gibt nen Wachdienst der aufpasst das nachts nichts geklaut wird, Kameraüberwachung aufm Gelände ne Lackierkabiene, diverse Werkstätten in unmittelbarer nähe was sehr praktisch is wenn man mal was drehen oder pressen muss, Druckluft, Heizung, Starkstrom und und und....

Ausdem gibts noch ne Kantine falls man unter der Woche mal da is und mittags Hunger hat, dann gibts noch´n Cafe und den Rest besorgen wir uns so pö a pö

Nochdazu is es wie im Museum in den anderen Hallen. Man kann sich dort einfach nur wohlfühlen....

www.ofenwerk.de

post-27394-1239996440_thumb.jpg

post-27394-1239996472_thumb.jpg

post-27394-1239996506_thumb.jpg

post-27394-1239996541_thumb.jpg

post-27394-1239996576_thumb.jpg

post-27394-1239996613_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
:-D des schaut ja schon eher nach Händler aus :-D als nach Privat

Greetz, STANI :-D

danke für die Blumen aber mir hat das ohne Deko an den Wänden nicht gefallen.

Falls wer originale Prospekte für meine Roller hat oder originale Vespa und Lambrettaschilder

bitte anbieten.

danke und lG

cheesi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wo schraubst du da? :-D

abr schicke kleine welt hast du da :-D

habe die letzten Jahre fast nix geschraubt um ehrlich zu sein sondern

nur zusammengesammelt. Werkstatt ist noch eine art Abstellraum

für sachen vom Hausreinrichten aber das ist heuer vorbei und

dann beginne ich wieder mit dem schrauben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen !
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information