Jump to content

Malossi MHR 177 - Die neue Legende


MaRi

Recommended Posts

gut, dann nochmal klar für alle die nicht lesen können, damit am Ende keiner heult. 

Wir werden selbstverständlich noch verschiedene Steuerzeiten ausprobieren und messen, jedoch halten wir persönlich es für 

sinnvoll erstmal zu schauen, was man aus dem unbearbeiteten Zylinder rausholen kann, wie es theoretisch jeder 0815 

Schrauber dann auch nachbauen könnte. Ansonsten braucht man den ganzen Kram meiner Meinung nach nicht machen weil 

individuell gefräste Zylinder schwer vergleichbar und auch nicht für jeden umsetzbar sind. 

Danach wird man dann schauen was die Auswertung hergibt und dementsprechend Hand anlegen, oder auch nicht. 

 

Recht machen kann man es sowieso nie allen, aber ich denke mit den vorgeschlagenen Anlagen sollte man sich ein gutes Bild über die grundsätzliche Charakteristik des Zylinders machen können. 

Sollte das jemand anders sehen immer her mit dem Gegenwind oder Verbesserungsvorschlägen und anderen Anlagen und Boxen 

Edited by nlz
  • Like 9
  • Thanks 6
Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, nlz said:

gut, dann nochmal klar für alle die nicht lesen können, damit am Ende keiner heult. 

Wir werden selbstverständlich noch verschiedene Steuerzeiten ausprobieren und messen, jedoch halten wir persönlich es für 

sinnvoll erstmal zu schauen, was man aus dem unbearbeiteten Zylinder rausholen kann, wie es theoretisch jeder 0815 

Schrauber dann auch nachbauen könnte. Ansonsten braucht man den ganzen Kram meiner Meinung nach nicht machen weil 

individuell gefräste Zylinder schwer vergleichbar und auch nicht für jeden umsetzbar sind. 

Danach wird man dann schauen was die Auswertung hergibt und dementsprechend Hand anlegen, oder auch nicht. 

 

Recht machen kann man es sowieso nie allen, aber ich denke mit den vorgeschlagenen Anlagen sollte man sich ein gutes Bild über die grundsätzliche Charakteristik des Zylinders machen können. 

Sollte das jemand anders sehen immer her mit dem Gegenwind oder Verbesserungsvorschlägen und anderen Anlagen und Boxen 

 

Ja, alles richtig und gut - nur dann müsst Ihr im ersten Schritt aber auch die jeweiligen Zylinder zu den jeweiligen Wellen testen, wie es der Hersteller sich gedacht hat.

Prinzipiell habt ihr ja jetzt schon mit einer Steuerzeitenvariation begonnen, indem ihr einen 57er Zylinder auf ner 60er Welle gefahren seid ;-)

 

Al.

Link to comment
Share on other sites

Ich denke man sollte immer kritikfähig sein, sonst braucht man gar nicht erst anfangen. Niemand ist perfekt. Gerne dann mit sachlicher Argumentation und auf neutraler Basis 

 

und jetzt endlich mal back to Topic: hätte jemand eine sbox 3 plus zum testen? Ich denke das wäre sehr interessant... ich frag mal an bei PD...

Edited by nlz
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vielleicht leiht euch @AIC-PX ja eine Resibox? Ist sicherlich auch interessant. Jürgen??

 

Da ihr den Camaro schon habt, bin ich raus..

 

was die restliche Diskussion angeht: ihr testet den Zylinder eben einfach erstmal "out of the box" und das passt doch so. Wenn das dann gemacht ist, kann man sich ja mal am Auslass zu schaffen machen, da sind sicherlich noch Reserven :-)

Link to comment
Share on other sites

Am 26.8.2018 um 22:31 schrieb Tyler Durden:

Das waren keine 2 Anlagen, sondern 3. und 4. Gang. Peak liegt bei beiden Kurven 200 rpm auseinander, da hast du dich verguckt. Max RPM unterscheiden sich etwas, wahrscheinlich Hahn etwas früher zu gemacht. Das einzige was sich gravierend unterscheidet ist die Vorreso-Leistung. >10 ps beim 2. Lauf ist aber schon mal nicht übel.

Finde die Kurve gar nicht übel, würde mich interessieren, ob der Hub Ausgleich auch komplett über Fudi erfolgt ist und welche QK anliegt? 

Ich schätze nach etwas abstimmerei liegen wir nach Popometer jetzt bei ca. 21 PS, statt der 19 PS vom Dynojet. Aber ich konnte die letzen Tage nicht viel machen. Hoffe ich kann unter der Woche noch mal ran. 

Meinte eigentlich das hier, die Kurven sind für mich „identisch“, klar.

04879F6C-FEC0-4EFE-9CB2-BF9EC62870AF.thumb.jpeg.73427628ec19994b2782ea2ce907cda3.jpeg

F883CAB7-E219-4E16-8534-F1C8E22E3E3C.thumb.jpeg.6d1d94fcb5e7af74c4476b2cadc9e87b.jpeg

 

Finde es klasse, dass ihr noch weng testen wollt mit dem ungefrässten Zylinder :thumbsup:

Denke da kommt noch was. 

 

Link to comment
Share on other sites

Nur kurz, 57er Zylinder auf 60 mm Hub ist wohl state-of-the-art im LF Bereich, Small- & Bigblock. Wenn sich das bei 1-2 Kollegen noch nicht rumgesprochen hat, fahrt bitte weiter nur nach Eurer Konfektionsgrösse. Wir testen hier den 57er Zylinder mit einer 60er Welle, so wie es wohl tausendfach in der analogen Welt tatsächlich passiert.  :-)

wie angekündigt, wird der Zylinder als nächstes tiefergesetzt, also ändern wir die SZ. Dann werden noch ein paar Anlagen getestet. Nur fräsen ist in dieser Phase noch nicht geplant. Dazu kommen wir dann noch früh genug. 

Wir posten die Eindrücke, Erfahrungen und Ergebnisse natürlich weiter. 

 

 

  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Rietzebuh:

Meinte eigentlich das hier, die Kurven sind für mich „identisch“, klar.

04879F6C-FEC0-4EFE-9CB2-BF9EC62870AF.thumb.jpeg.73427628ec19994b2782ea2ce907cda3.jpeg

F883CAB7-E219-4E16-8534-F1C8E22E3E3C.thumb.jpeg.6d1d94fcb5e7af74c4476b2cadc9e87b.jpeg

 

Finde es klasse, dass ihr noch weng testen wollt mit dem ungefrässten Zylinder :thumbsup:

Denke da kommt noch was. 

 

Achso, die 8716 dürften die max RPM sein, nicht RPM bei PS Peak. Bei der zweiten Kurve sind es 88xx rpm. Also max 23,6 PS, max 23,9 NM, max 8716 rpm. 

Edited by Tyler Durden
Link to comment
Share on other sites

10 hours ago, Tyler Durden said:

Nur kurz, 57er Zylinder auf 60 mm Hub ist wohl state-of-the-art im LF Bereich, Small- & Bigblock. Wenn sich das bei 1-2 Kollegen noch nicht rumgesprochen hat, fahrt bitte weiter nur nach Eurer Konfektionsgrösse. Wir testen hier den 57er Zylinder mit einer 60er Welle, so wie es wohl tausendfach in der analogen Welt tatsächlich passiert.  :-)

wie angekündigt, wird der Zylinder als nächstes tiefergesetzt, also ändern wir die SZ. Dann werden noch ein paar Anlagen getestet. Nur fräsen ist in dieser Phase noch nicht geplant. Dazu kommen wir dann noch früh genug. 

Wir posten die Eindrücke, Erfahrungen und Ergebnisse natürlich weiter. 

 

 

 

Was am 210er stimmt muss noch lange nicht auch am kleinen Malle richtig sein - nur mal so als Denkanstoß ;-) Ist halt eine völlige Neuentwicklung aus aktueller Zeit, und bei der Tatsache, dass es beim 210er so funktioniert, muss man bedenken, das dessen Entwicklung nun auch gut 5...6 Jahre her ist. Und ich nehme mal stark an, dass die Malossi Ings. nicht völlig Lern- und Entwicklungsresistent sind und obendrein hier mitlesen....

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Da wir bis jetzt für unseren Test nur eine Box haben stellt uns das SCK freundlicher weise eine BigBox Sport zur Verfügung. 

So haben wir dann auch eine potentere Boxen vertreten. 

 

@ScooterCenter Ulf  :thumbsup::cheers:

 

Pipedesign plant demnächst wohl eigene Tests, daher wird es leider keine Sbox geben

 

ebenso stehen wir mit @T5Pien in Kontakt wegen eventueller finaler Bearbeitung im letzten Schritt 

 

 

noch einmal sei nach wie vor erwähnt dass wir voll berufstätig und mit Familien sind. Alles was wir machen findet meist am Wochenede statt wenn Zeit ist, daher kann es auch mal ein zwei Wochen dauern bis von uns neue Fakten kommen 

Edited by nlz
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Tyler Durden:

Achso, die 8716 dürften die max RPM sein, nicht RPM bei PS Peak. Bei der zweiten Kurve sind es 88xx rpm. Also max 23,6 PS, max 23,9 NM, max 8716 rpm. 

 

 

Wenn bei 7k diese Leistung anliegt, also fast 2k als da angezeigt, sieht für mich (gefährliches Halbwissen) die Welt schon ganz anders aus. 

 

Ist es möglich die Leistung noch weiter nach vorne zu verschieben? 

 

Edit: 

 

oder doch zum bgm greifen haha

Edited by Basti85
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Basti85:

 

 

Wenn bei 7k diese Leistung anliegt, also fast 2k als da angezeigt, sieht für mich (gefährliches Halbwissen) die Welt schon ganz anders aus. 

 

Ist es möglich die Leistung noch weiter nach vorne zu verschieben? 

 

Edit: 

 

oder doch zum bgm greifen haha

So interpretier ich das Diagramm. Und was man auch bei unserer Kurve sieht, dass das Leistungs Max relativ lange, relativ konstant gehalten wird. 

Weiter nach vorne schieben würde ich das jetzt halt mit niedrigeren SZ und andere Puffs testen natürlich. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 28.8.2018 um 12:52 schrieb scooterboy86:

Macht durchaus Sinn die 25PS und 25Nm zu bestätigen. Richtig spannend wird es wahrscheinlich erst mit 130/190 und 87%. Habt ihr eine Bearbeitung geplant?

Ja klar. War jetzt alles erst mal gesteckt. Am Zylinder und Kolben wurde noch kein Span abgenommen. Kommt noch...

War mal als Anhaltspunkt gedacht dass man sieht was er so bringt

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Was am 210er stimmt muss noch lange nicht auch am kleinen Malle richtig sein - nur mal so als Denkanstoß ;-) Ist halt eine völlige Neuentwicklung aus aktueller Zeit, und bei der Tatsache, dass es beim 210er so funktioniert, muss man bedenken, das dessen Entwicklung nun auch gut 5...6 Jahre her ist. Und ich nehme mal stark an, dass die Malossi Ings. nicht völlig Lern- und Entwicklungsresistent sind und obendrein hier mitlesen....

 

 

 

Hat ja auch keiner behauptet, wer sprach überhaupt vom 210er? Ich jedenfalls nicht. 

 Du kannst den 177/57er MHR gerne auf 57 mm Hub testen, freue mich auf deinen Erfahrungsbericht. 

Für mich ist der gemeine 57 Huber aber quasi ein aussterbende Art, etwas überspitzt formuliert. Fast jeder Smallblock Zylinder wird mittlerweile zigfach auf 60 mm oder mehr gefahren, egal ob oldschool 166 Malle, 177 Polini oder new school Quarcktrini, Parmaschinken, Pimmelnasco, BGM, etc. Also ist das für mich eine sinnige Ausgangsbasis. 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Also ich kann dich Wasserbuschi eh nicht (mehr) verstehen: seit 10 Jahren posaunst du hier rum und beklagst den fehlenden 166er Alu und jetzt sind gleich 3 Smallblock Alu Malles am Markt und wo bleibt dein erwarteter Aktionismus/Neugierde/Tatendrang?? 

 

Mich hast du in dieser Hinsicht bisher jedenfalls enttäuscht! Von dir hätte ich jetzt eigentlich bereits einen Motor erwartet

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb wasserbuschi:

Okay, Du willst mich nicht verstehen! Nicht schlimm.

Weitermachen!

 

Al.

 

Ich kann dich verstehen aber es ist nicht besonders konstruktiv was du hier beiträgst. Ich werde sicherlich nicht den Motor ausbauen und eine 57er Welle einbauen weil das eventuell theoretisch in der Testreihe fehlt und sowieso niemanden interessiert 

 

nimm unseren Zylinder und mach ne Kurve dann hat die liebe Seele ruh 

Edited by nlz
Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb DUCMAN166:

Frage in die Runde: MHR177 @ 57 mm = 177 ccm. Und der 60er? Der kann ja nicht auch 177 ccm haben, sondern eher mehr, oder? :wacko: Oder bin ich da gerade KOMPLETT auf dem Holzweg???

Wie wärs mit Rechnen? Natürlich hat der dann mehr.

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

9 hours ago, Crank-Hank said:

Also ich kann dich Wasserbuschi eh nicht (mehr) verstehen: seit 10 Jahren posaunst du hier rum und beklagst den fehlenden 166er Alu und jetzt sind gleich 3 Smallblock Alu Malles am Markt und wo bleibt dein erwarteter Aktionismus/Neugierde/Tatendrang?? 

 

Mich hast du in dieser Hinsicht bisher jedenfalls enttäuscht! Von dir hätte ich jetzt eigentlich bereits einen Motor erwartet

 

Liegt vielleicht daran, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt, wie zum Beispiel meine Neugeborene Tochter, die etwas wartungsintensiver ist, als man sich das vielleicht wünscht. Aber wenn Du in derselben Situation lieber in die Garage gehst und Roller Motoren zusammen baust, kannst Du das natürlich sehr gerne tun - nur pass vielleicht ein bisschen mit Deinen voreiligen Verurteilungen auf ;-)

 

 

1 hour ago, nlz said:

 

Ich kann dich verstehen aber es ist nicht besonders konstruktiv was du hier beiträgst. Ich werde sicherlich nicht den Motor ausbauen und eine 57er Welle einbauen weil das eventuell theoretisch in der Testreihe fehlt und sowieso niemanden interessiert 

 

nimm unseren Zylinder und mach ne Kurve dann hat die liebe Seele ruh 

 

Konstruktiv daran ist, dass man sich vielleicht denken könnte, dass die Herren Malossi sich was dabei gedacht haben, 2 unterschiedliche MHR Zylinder raus zu bringen und sie zudem vielleicht in den letzten Jahren dazu gelernt haben, dass diese Zylinder nun - anders als vielleicht bei bisher erhältlichen - genau für ihren Hub ausgelegt sind. Dazu müsste man mal die Kanäle abgießen und schauen, ob die unterschiedlich sind. Sind diese gleich, ist mein Einwand natürlich obsolet. Aber von Vornherein zu sagen "wie stecken den 57er auf ne 60er Welle, weil wir das immer so gemacht haben", ohne vorher zu überprüfen, ob es da nicht vielleicht Unterschiede geben könnte, ist in meinen Augen halt etwas kurzsichtig.

Edited by wasserbuschi
Link to comment
Share on other sites

ich hab den zylinder jetzt hier.

 gestern haben wir nur abdruecke gemacht, gleich gehts weiter mit vermessen mit verschiedenen wellen. fotos kann ich später  wenn ich am rechner sitze hochladen mit dem handy macht das kein spass. 

 

was auffaellt, man solte unbedingt entgraten, qualität scheint lt. haptik gut zu sein. wie weit man fräsen kann ohne durchbrüche etc. kommt später. dieser zylinder hier wird auf ein lml-membrangehause kommen mit 30'iger dollorto , 60'iger vww und big box sport. also ein tourer . 

 

einbauspiel oben soll 9/100 heissen und nicht 1/100

 

jetzt gibt's nur ne handvoll hierE6764767-22A2-4865-97F2-D86C5339CB7C.thumb.jpeg.11305b5cc32bfb86899232aa19e6308a.jpeg46DAF87B-7DCD-43FD-A0DA-29B2BD1D9CF6.thumb.jpeg.6ff7016138d6c9586879d1b8c1eb953f.jpeg11407369-C96D-448D-B331-6F164D3CAAE2.thumb.jpeg.b782e0a7dc4ec1e792c9862becba5156.jpeg1964416F-B5AD-4835-95CA-16562FD180BA.thumb.jpeg.244d2680b82262f40bffec835aaab101.jpegA585FA98-2800-4747-940A-441B0927EEB0.thumb.jpeg.70ce5c2fc325ad7635d0bb6517ba2b01.jpegAAB441A9-C9A5-4399-B463-BF5CB05F4FA6.thumb.jpeg.127c613e0c25384d5c58537c52569162.jpeg6BF4F2D4-4CF4-4124-982D-C0BA1096A60C.thumb.jpeg.46689d053963d5034b0a3761a9ade36a.jpegC4B8A2DA-FFD1-4B90-8A35-0A5D10522249.thumb.jpeg.cc85d59263ef592b3cb8c2ba3ba4858f.jpeg

  • Like 3
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • mit Mazzustandardwelle kommst du im SE auf 150 zu 30... da ist noch n bissl luft und man kann nachlegen. Ich weiß nicht wie viel SZ es mit der Rennwelle sind, aber wenns zu viel ist, isses halt zu viel, reduzieren ist nicht....
    • Also ich bin bis jetzt auch der Regel Ori-Block mit „Rennwelle“ und Speed Engine mit „Original Welle“ gefolgt, da machst du nichts falsch eigentlich.
    • Kannst du das etwas genauer beschreiben?   Dreht der Roller beim Gasgeben nicht richtig hoch und verschluckt sich? Nimmt der Roller schlecht Gas an? Qualmt er dazu stark?   Ich nehme an, dass deine Schwimmernadel nicht richtig dichtet. Da du über so lange Zeit den Benzinhahn offen gelassen hast und ggf. die Schwimmernadel nicht richtig dichtet, ist die Karre über den Winter abgesoffen. Wahrscheinlich hat unverbrannter Kraftsstoff den Motor geflutet. Möglich, dass das jetzt schlechte Laufen des Motors noch die Folge davon ist.   Oder alles hat damit nichts zu tun und der Roller ist auch schon vor dem Einmotten im Winter nicht gut gelaufen und du hast ein anderes Problem. Du schriebst nur, dass sie nach dem Kauf gelaufen ist. Bist du damals mit dem Roller gefahren oder hast du diesen nur kurz im Standgas laufen gelassen?
    • vll ist er n getarnter klimakleber und will n paar hässliche dummbratzen auf die strecke nageln um festzustellen, dass man da mit der reuse ganz gut drumherum kommt nachdem man kurz zum pinkeln angehalten hat....
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.