Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

So sind wir...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Also mein Mofa war eine Vespa Ciao.

Ich bin Jahrgang 1977 also nur ganz knapp noch vor 78!

Aber ich habe mir dann mit 16 eine Yamaha DT zugelegt! Und ich stehe dazu! :-D

Brauner Bär gibt es ja wieder! Aber es schmeckt nicht halb so geil, wie früher. Der Karamel-kern ist viel zu weich und das Nusseis ist viel zu wässrig!

Außderdem haben unsere Mütter uns nur sporadisch eingecremt und wir bekommen noch Hautkrebs, wie echte Kerle!!

Mein Held war He-Man und keine doofe Pokemon-Scheißfigur! Kabelfernsehen war geil, aber hatte ja kein Arsch und Satelitenantennen mussten noch mit einem Motor gedreht werden!

Vaters Auto war noch DEUTSCH und wer einen Japsen fuhr hatte einen echten Exoten!

Markus

  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Kennt noch jemand Tri-top ? Dieses fürchterliche Sirup-Gesöff ? War eklig aber musste sein. An die braunen und orangenen Pullover (oder noch besser Pullunder) erinnere ich mich auch noch mit Schrecken. Mein erstes Mofa war von Hercules.

Geschrieben

Doch ich hatte ne Kreidler Flory Moffa, ging fast schneller wie die tollen 80er. Das Dingen war in einem schönen orange lackiert. Bis irgendwann die Welle für das Antriebsritzel abgerissen ist.

Ansosten wurde natürlich alles durch die Mofapallete bewegt was es so gab. Ausser Puff die fand ich kacke........................

Geschrieben

@ salih

Habe Anfang 1977 eine 3-Gang Kreidler Baujahr 1969 für 100,- DM erstanden. Später kam dann ein 6,25 PS Zylinder dazu, mit passenden Auspuff und 18er Bing Vergaser. Dann noch vorne ein 15er Ritzel und hinten ein 33er Ritzel drauf und wenn alles optimal lief ging das Ding auch mal über 80 km/h.

Für ein 4 oder 5 Gang Getriebe hat das Geld nie gereicht. Mein Vater mußte sowieso jede Woche 10 l neuen Rasenmähersprit kaufen, da Selbstbedienung.

Später habe ich dann noch so einen holländischen Rennkolben eingebaut und sehr lange eingefahren. Beim ersten "Ausdrehen" ist mir dann die Kurbelwelle (oberes Pleuellager abgerissen) um die Ohren geflogen. Das war kurz bevor ich meinen 1er Führerschein machte. Habe die Kreidler in die Ecke gestellt und dann später einen gebrauchten 3-Gang Motor eingebaut und das Moped weiterverkauft.

Für das Geld kaufte ich mir übrigens eine 250 ccm JAWA, 14 PS, Baujahr 1967.

Habe jetzt immer noch eine Kreidler (4-Gang BJ 1975), die ich 1986 für 200,- DM kaufen konnte, aber jetzt irgendwann mal aus Platzgründen verkaufen will.

(übrigens mit einem totalüberholten Motor)

Hat jemand Interesse ?

Geschrieben
Ultraschorsch Geschrieben am: 10 Dec 2003, 13:45

Kennt noch jemand Tri-top ? Dieses fürchterliche Sirup-Gesöff ? War eklig aber musste sein

hab da neulich ein sixpack gewonnen....mmmh wie geil chemisch....

früher war alles besser :-D

und das mein ich ehrlich!

gruss, der fab

Geschrieben (bearbeitet)

wer hatte denn auch im winter diese tollen mützen von mama aufbekommen wo nur das gesicht rausschaut wahlweise auch mit bommel oben dran

:-(

ich hab schlittschuhfahren mit gleitschuhen gelernt - gibts die noch :-(

meine eis helden waren früher brauner bär, dolomiti, käptn spezi, und der gute alte flutschfinger , den gibts ja heute auch noch!

bei den videorekordern , wenn einer einen hatte

kam die kassette oben raus! :-D

he - man war mein held

mofa wollte ich nie fahren mit 16 aber ne vespa - weil ich die spacken mit den enduros nicht leiden konnte :-(

und als ich in der schule war hatte FU (wer kennt ihn nicht) noch keine freundin.

da war nur uta :-(

Fu ruft Uta.

Uta ruft Fu. :grins:

Bearbeitet von steak
Geschrieben

Ich weiss nicht, was Ihr habt.

Gegen die 80er ist es heutzutage doch wohl viel genialer! Die Informationen gehen schneller, jeder der sich für irgendetwas interessiert, kann sich übers Netz oder die "ach so schlimmen" Privatsender sehr schnell über diese Sache informieren.

In den 80ern waren die Russen in 15 Minuten auffm Kurfürstendamm, die Amis wollten Pershing statt Petting, mit kurzen Haaren war man ne Glatze und mit bunten ein Punker, im Großen und Ganzen war also alles ganz schön verklemmt.

In den 80ern war das einzige, was die Ska-Szene hier im Rhein-Ruhr-Gebiet zu bieten hatte einmal im Monat das Pop's im Nichts zwischen Gladbach und Aachen und zum Soulhören konnte man alle zwei Monate mal nach Bottrop in die Villa Körner.

Seine Scooterinfos holte man sich im Rollershop-Katalog.

War das nun wirklich besser?

Geschrieben

@steak: und die Handschuhe (gestrickte Fäustlinge) mit dem Band durch die Ärmel damit man se nich verliert.....da war mir im Winter immer warm...auch ohne Gore und superFleece.... :-D

Greetz,

Armin

Geschrieben
im winter mußten wir strumpfhosen aus kratziger Wolle tragen (ich zumindest), ...

also ich trage das auch heute noch ganz gerne :-D   :-(

Nee schon klar...

Man in tights.

:-(:-(:-(

Geschrieben

Also hier wird ja alles ab Bj. '78 angeleiert.

Ich als Bj '80 kenn das aber auch noch alles.

Wollt ich nur mal gesagt haben.

Gott waren wir früher kreativ.

Geht heutztage garnicht mehr.

Außerdem hatte man irgendwie immer Zeit für alles.

Undenkbar heute.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich als Bj '80 kenn das aber auch noch alles.

Wollt ich nur mal gesagt haben.

Genau, ich auch! :-D

ja, genau!

wir waren kreativ! darum mussten wir auch soviel wegrennen :-( ... und idR jeden Tag jede freie Minute auf dem Sportplatz... ich zumindest... muss aber gerade echt überlegen wann ich zum letzten mal so ein Teil auch nur von AUSSEN gesehen hab! :-(

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben (bearbeitet)

Hah!

Ne Kreidler hatte ich auch mal.

War allerdings keine Flory,sondern so´n 2-Gangautomatikding mit Trittbrett zwischen Tank und Sattel.

Die war Mattschwarz und hatte nen riesigen Chromrennpott mit nem goldenen Enddämpfer aus Holland :-D

Das Tuning hat der bei uns berüchtigte "Eiermann" gemacht.Das Ding ging mit aufgedrallertem Gaser+Ansaugstutzen,Originalzylinder-Tuning,Überstezungsangleichung und besagtem Auspuff gute 80 Sachen.Zwar nicht ganz so schnell wie die Zündappsen aber trotzdem irgendwie geil!

der Mofa-Assek

T :-( M

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben
Ich als Bj '80 kenn das aber auch noch alles.

Wollt ich nur mal gesagt haben.

Genau, ich auch! :-D

ja, genau!

wir waren kreativ! darum mussten wir auch soviel wegrennen :-( ... und idR jeden Tag jede freie Minute auf dem Sportplatz... ich zumindest... muss aber gerade echt überlegen wann ich zum letzten mal so ein Teil auch nur von AUSSEN gesehen hab! :-(

So genau abgrenzen läßt es sich halt nicht... :-(

Aber verpasst habt Ihr leider die Fussball-WM 1978 in Argentinien. Mit Maradonna, Paninni-Sammelalbum und die singende Nationalmannschaft :-(

Dann gab's natürlich noch Western von Gestern, den Kli-Kla-Klawitterbus, das Sams und den Rubiks-Cube.

Geschrieben

Und ich, als 69er Jahrgang erinnere mich noch an das legendäre Cordoba!!!!

"I wer narrisch..........."

Das waren Zeiten, davon zehren wir heute noch.....

Und Hrubesch, das Kopfballungeheuer habe ich ob seines Eigentores geliebt..... :-D

Geschrieben
Und ich, als 69er Jahrgang erinnere mich  noch an das legendäre Cordoba!!!!

"I wer narrisch..........."

Das waren Zeiten, davon zehren wir heute noch.....

Und Hrubesch, das Kopfballungeheuer habe ich ob seines Eigentores geliebt..... :-D

schön dass du so ein gutes Gedächtnis hast... wenn ich es ein wenig auffrischen darf... vor noch gar nich allzu langer Zeit... da war auch was...mit 6:1 und so... es ist nich alles besser geworden, aber manches schon! :-(:-(

Panini Sammelalbum? Nee, das ham wer nich verpasst! Euro 88 in D, WM90, WWF... ich glaub ich muss mal suchen gehn! :-(

Geschrieben
schön dass du so ein gutes Gedächtnis hast... wenn ich es ein wenig auffrischen darf... vor noch gar nich allzu langer Zeit... da war auch was...mit 6:1 und so... es ist nich alles besser geworden, aber manches schon! :-(   :-D

Panini Sammelalbum? Nee, das ham wer nich verpasst! Euro 88 in D, WM90, WWF... ich glaub ich muss mal suchen gehn! :-(

6:1?????

Ich erinnere mich an ein 5:1 gegen Germany, anlässlich der Neueröffnung des Praterstadions.......Muss ´86 gewesen sein.... :-(

Geschrieben

hatte 1970 meine erste kreidler gekauft, ne 68'er mit handschaltung und 2,2ps, hab sie immer noch, jetzt mit 4,2ps - einfach nicht kaputt zu kriegen und läuft immernoch echte 70. ne rs mit 6,25ps die nicht über 80 ging, würd sagen gute drossel eingebaut. hatte dann auch zündapp ks50, aber da man sich mit dem ding wegen der schitt fußrasten dauernd auf die fresse gelegt hat schnell wieder abgestoßen. dann kamm ne motobecane 125 mit zweizylindermotor, hab die super gerne gefahren, wurde dann geklaut.

Und die sache mit den "langen männern" war als kleiner piepel absolut der horror, das waren einteilige kombis, wenn du mal kacken mustest wurde hinten ne klappe aufgeknöpft und du hast dir garantiert darauf geschissen. im herbst gabs lange strümpfe zur kurzen hose die an nen leibchen angeknöpft wurden, ganz toll, wirklich ganz toll.

also einiges war in der alten zeit schon toll, aber bei weitem nicht alles, vorallem nicht die ersten jahre wo ich mich erinnern kann, da war meist schmallhans der der küchenmeister.

p.s. bin bj. 1954

gruß mopedkerl

Geschrieben

:-D ...na ja-der Smallframejunk und ich haben mit 15/16 Vespa ciao gefahren-waren super Zeiten-und auch schnelle... :-(

Dieses Gelabere von DR´s-die 100 km/h liefen---Legenden! :-(

Geschrieben (bearbeitet)

@Holger

Hehe!

Ja,kann schon sein,das wir uns mal über den Weg gefahren sind.

[Mofaspochtmodus on] :-(

Deine war aber niemals schneller!!! :-(:-(:-(

Setup :-(

O-Zylinder und Kolbentuning mit ner Verdichtung jenseits von gut und böse.Wahlweise 18´er Mikuni oder 21´er Bing.Extrem geweiteter und gekürzter Ansaugstutzen.Holland-Resopott bla bla bla :-D :grins: Laut Erbauer,sollten ca.11PS anliegen.

Harr!Harr!

Nun lass mal hören,was deineBüchse so konnte! :-(

[Mofaspochtmodus off]

Aber das geilste an den Teilen war,das man nie Probleme mit dem Zylinder,Kupplung,Kurbelwelle o.ä hatte......dafür war ständig alles andere im Arsch.Vor allem die verf***te Auspuffhalterung.Zündkerzen und Birnen sind permanent hops gegangen und wurden dann hinterher durch LKW-Birnen getauscht.Die haben gehalten.Die Lima wohl n bissi viel Strom geliefert,bei 12000u/min :-(:-(

Au Mann,wenn ich das damals nicht gehabt hätte,könnte ich vielleicht heute noch nichma nen Zylinder montieren. :-(

Jaja...die alten Zeiten!

Grütze!

Mofarennspochtler

T :grins: M

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben

jahrgang 74

es gab schöller-eis (cola-spezi) und kaugummiautomaten, iglus, rodeln und dann kamen auch irgendwann die bobs auf. es gab schnee auch in wien und der ist richtig lang liegen geblieben. es gab schulfrei wegen schneeverwehungen (ja, auch in wien) und telefoniert hat man mit freunden so gut wie gar nicht. es gab faschingsfeste, bei denen man spiele gespielt hat, die die eltern oder man selber ausgesucht haben. es gab auf einmal "leicht-flaschen". die geschäfte waren samstags bis zwölf geöffnet. die burschen (die ganz wilden) ließen sich 1 (EIN) flinserl stechen. die schwulen trugen das flinserl links (oder rechts?). erwachsene menschen hatten EINE haarfarbe und zwar entweder blond, braun, schwarz oder rot. kinder hatten sowieso nur ihre naturhaarfarbe. es gab tretautos und rollschuhe. es gab commodore 64 mit einer floppy-station, so groß wie ein tiefkühlfach und dazupassende riesendisketten. die videokassetten von video 2000 konnte man auf beiden seiten bespielen (oh nein, die vhs-revolution war keine verschwörung :-D ). im advent war man wirklich brav und die straßen waren erst ab dezember geschmückt.

und es gab:

keine sau, die es interessiert hat, wenn dich deine eltern verprügelt haben. keine mediatoren, die darauf geachtet haben, daß in der schule keiner fertiggemacht wird. es gab medikamentensucht statt therapie. alkoholismus war keine krankheit. depression war gleichbedeutend mit wahnsinn. die meinung eines kindes war absolut nichts, das diskutiert wurde....

und so weiter.

ich weine der guten alten zeit keine träne nach.

(merkt man, daß meine kindheit nicht sooo toll war? :haeh: )

Geschrieben (bearbeitet)

ja, damals hatte nena noch dicke büsche unter den achseln und was die haare nicht an schweiss zurückhalten konnten, erledigten ihre schweissbänder.

und mit dem bmx-rad (oder klapprad mit eingeklemmtem hockey-stock zur rahmenverstärkung) spielte man evil kneevel :-(

und am abend kam bonaza und das fernsehprogramm (wir hatten ja nur 2-3 sender) begann erst um 14:00, davor gab es die spannenden testbilder. die schaute ich auch oft an, hauptsache vor der glotze gesessen.

und von der lehrerin gab es auch ab und zu eine gesunde watschn, nicht nur von den eltern und den eltern der freunde.

und schnee war auch mehr da :-D

Bearbeitet von lummy
Geschrieben (bearbeitet)
Is denn keiner Kreidler ( :love: ) gefahren?  :haeh:

Doch, ich.

me_klfw.jpg

77er LF @ 73er TM mit handgefeiltem 17er (?) Ovaldeckelgaser :-(:-( ... bis zum ersten Kradbullen mit Ahnung :-D :grr:

Und wie hiess dieses Eis mit der Kaugummikugel :puke: drin? Und Berry-Eis. Und Jolly. Und Crocanto (das kennt bestimmt keiner)! Alles von Langnese ...

Bearbeitet von t4.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Zum Verkauf steht eine Vespa Rally 200, aufgebaut aus einem Rahmen einer Vespa TS 125. Der Rahmen der TS 125 ist optisch identisch mit dem der Rally 200, einige Anbauteile wie z. B. das Rücklich o. ä. sind etwas anders. Diese wurden aber bei der Restaurierung durch Rally Originalteile ersetzt. Es wurden bis auf den Rahmen original Rally Anbauteile verwendet, außer der Kotflügel, dieser stammt aus dem Zubehörhandel, das Rücklicht sowie der Motor und Felgen. Ein weiterer Unterschied ist, dass die TS 125 auch mit einem getrennt geschmierten Motor angeboten wurde. In diesem Rahmen war seinerzeit ein solcher Motor verbaut, d. h. in dem Rahmen ist das Loch für das Schauchloch des Öltanks vorhanden, dieses wurde abgedeckt. Ich habe die Restaurierung selber vorgenommen, alle Karosserieteile wurden sandgestrahlt und dann in einer Original Vespa Rally Farbe lackiert. Alle Lager sowie Kabel und Züge wurden erneuert. Der Motor wurde ebenfalls erneuert, dieser wurde im Zubehörhandel gekauft, besitzt eine Langhubwelle, einen Malossi Satz sowie eine verstärkte Kupplung. Die Leistung, Hubraum sowie die Höchstgeschwindigkeit wurden alle in den Fahrzeugschein eingetragen. Der Rahmen wurde in einem schlechten Zustand ohne Papiere von mir erworben. Da ich aber eigentlich eine Rally haben wollte, der Markt aber nichts hergab, ist dieser Umbau erfolgt. Der Fahrzeugbrief ist ein Brief einer verschrotteten Vespa Rally 200, die Rahmennummer wurde auf den verwendeten Rahmen, da baugleich, übernommen. Bei weiteren Detailfragen wenden Sie sich gern an mich. Preis: 5000 Standort:27619 Schiffdorf   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Splint am Bolzen ist wohl mal weggegammelt und dann wurde der Bohrer rausgeholt. Und den Bolzen bekommt man trotzdem nicht raus.
    • Also ja, die Endmaße passen schong sehr gut. Ich konnte Abweicheungen +/-0,001 feststellen und so war das auch angegeben. Das war mein erster Gedanke und darum habe ich eine Stichprobe gemacht und vermesse jetzt noch immer jeden Stift bevor ich ihn verwende.   Ich sage bei dem Preis was diese Stifte kosten kannst ja echt nix falsch machen. Da fahren wir Motoren die mit Vergaser und Auspuff 4k kosten und da wird dann genknausert^^   Sowas brauchst immer und wenn nicht, hier im GSF verkaufen, da  findet sich immer wer.   ich bin halt schon der Meinung... gerade wenn ich auf der suche nach Lösungen für Probleme bin und ich Vergasersettings vergleichen will... dann brauche ich halt entsprechende Mittel um meine Düsen richtig vermessen zu können um halt auch vergleichen zu können. Alles andere ist doch nur Zeitverschwendung      
    • Die verbauten Buchsen haben einen Bund.
    • Ohne ein weiteres „Fass“ anstechen zu wollen, hat mich dieses Topic hier dazu bewegt am Wochenende mal in meinen Motor zu gucken - verbaut ist hier die SIP 62/127 Performance DS Welle. Die Welle ist aus November 2023 -  Wenn ich mit die Bilder so anschaue die ich beim befingern und auspacken gemacht habe und mit dem hier erörterten Problem vergleiche ist es mir das ganze schon noch mal wert zu prüfen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung