Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Scomadi Automatenroller 50/125/300/400


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist man dann mit so 'nem Stuhl eigentlich ein Scomadist? Oder, wenn Dame, eine Scomadista? Gibt's auch so 'ne Flotte "Hallo Scomadisti" Anwichse wie bei dem ollen Blechkram? Oder ist man dann vielleicht ein Scomade?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich find das soooo lustig hier, deshalb hab ich mich auch angemeldet, weil ich denke daß das Forum gerade noch auf mich gewartet hat ;-)

Solche lustigen Diskussionen erlebe ich alle paar Jahre wieder in irgendwelchen Foren, scheinbar hab ich nen Faible für Fahrzeuge die polarisieren!?

 

Mir gefällt die Scomadi, relativ ausgereifte Großserientechnik in einem für mich schicken Retro (Plasik) Kleid!

 

Über das Argument der "Gralshüter", das ich mir mit so einem Fahrzeug ein Image kaufen möchte oder einfach nur cool sein will, kann ich nur lachen, wenn jemand zum cool sein ein Fahrzeug braucht, naja :lookaround:

 

Ich werde, wenn ich mir eine kaufe sicher nicht im Parka oder der Bomberjacke auf irgendwelchen Runs auftauchen! Ich möchte nur ein Fahrzeug, das mich dort hinbringt (was sich aber erst zeigen muss) wo ich hinwill und mir dabei gefällt!

 

Auch ich habe schon an alten Kisten (Zündapp, RD350, alte Bonanzaräder, usw.) rumgeschraubt und fahre diese auch noch gelegentlich, aber für die chillige Ausfahrt will ich was zuverlässigeres!

 

Wie gesagt erinnert mich das hier an die Anfeindungen aus anderen Foren, als ich als alternder Motocrosser 2008 zu Trainingszwecken auf einen der ersten Elektrocrosser gesetzt hab, da war der Aufschrei ählich wie hier! Der Erfolg gab mir aber recht, da ich dadurch viel mehr Trainieren konnte und somit einen Vorteil den Gegnern gegenüber hatte!

 

Wenige Jahre später, wieder ein Aufschrei der Szene, als ich durch die guten Erfahrungen mit dem E-Crosser ein Elektro-Mountainbike geordert habe, von Blasphemie und Verrat war da zu lesen aus der Ecke der Hardcore-Bikefraktion, aber siehe da, auch das bescherte mir eine zweite "Karriere" als semiprofessioneller E-MTBler (bekomme die Bikes und Ausrüstung von den Herstellern umsonst, nur für Videoclips und Testberichte)!

 

Gut mit der Scomadi werde ich wohl keinen Sponsoring-Deal an Land ziehen können, aber wer weis, evtl. gibt es mal einen 300er Cup, dann steige ich nochmal ein (bin sogar mal eine Saison Supramatic-Klasse im Runnercup gefahren) :-)

Bearbeitet von Air-Marky
  • Like 1
Geschrieben

 

...

Auch ich habe schon an alten Kisten (Zündapp, RD350, alte Bonanzaräder, usw.) rumgeschraubt und fahre diese auch noch gelegentlich, aber für die chillige Ausfahrt will ich was zuverlässigeres!

...

 

Tja, dann liegst Du wohl genau richtig mit so einem Retro-Plasik-Dingen,

wenn zuverlässige deutsche und japanische Großserientechnik Dich überfordert.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nicht überfordert, nur hab ich nach zig Jahren der Rennerei keine Lust mehr nur in der Werkstatt zu stehen und zu schrauben, was man ja zwangsweise machen musste, ich will einfach in die Halle gehen ein Gefährt rausholen und ab damit!

Bearbeitet von Air-Marky
Geschrieben

Nicht überfordert, nur hab ich nach zig Jahren der Rennerei keine Lust mehr nur in der Werkstatt zu stehen und zu schrauben, was man ja zwangsweise machen musste, ich will einfach in die Halle gehen ein Gefährt rausholen und ab damit!

Dann mach das und strolche hier nicht in so komischen Foren rum. Und nimm was mit Dach - es regnet...

Geschrieben (bearbeitet)

Das strolchen hier is nur Zufall (und jetzt mögen die Herzen der Gralshüter nochmehr bluten ;-)), ich hab das hier gefunden, weil ich nach Erfahrungen mit der Scomadi gesucht hab und weils eben so lustig ist hier, hab ich mich dann eben angemeldet! :whistling:  

 

P.S. das ohne Dach (new Beetle, passt ja iwie zur Scomadi :-D) fährt eh meine bessere Hälfte!

Bearbeitet von Air-Marky
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich das Thema hier eröffnet??? :-P

Wenn ihr nicht wollt es es hier behandelt wird müsst ihr es schließen, ansonsten werden es durch die vielen Beiträge wohl noch mehr finden!

Bearbeitet von Air-Marky
Geschrieben

Ne, das nicht, aber es bestätigt die Befürchtung, die hier von einigen geäußert wurden, daß daduch irgendwelche Deppen angelockt werden, die mit der eigentlichen Intention dieses Forums nichts zu tun haben.

 

 

@Stefan: Ich finde Deine Idee wirklich gut. Bitte fülle Eure neue Domain so schnell wir möglich mit Inhalt (und wenn Ihr da nur 10.000x "Scomadi ist toll" reinschreibt), hauptsache der Link kommt bei den gängigen Suchmaschinen an erster Stelle..

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt wird's ja erst richtig interessant für mich, wenn hier schon als Mod. Beleidigungen von sich gegeben werden, könnte das ja ein richtiger Popkorn-Thread werden, mal sehen, vielleicht verlinke ich ihn mehrmals, dann wird's noch lustiger! :-D  

Wie gesagt, wenn ihr es nicht wollt, macht ihn zu!

Bearbeitet von Air-Marky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • so, zwischendurch getropfelt. Aber so generell ist das schon eher was hier !      
    • Moin zusammen.   wollte mich auch mal der Vibrationsgeschichte anschließen.    ich fahre eine komplett restaurierte Vespa GT (VNL2T, 2-Kanal) mit neu aufgebautem Motor und habe seit dem Einbau leider starke Probleme mit Vibrationen ab ca. 60 km/h. also bei steigender Drehzahl wird es immer schlimmer – es fühlt sich an, als ob sich Schrauben oder Bauteile lösen könnten. Der Motor wurde vor kurzem nochmal von Blechgefährten.de revisioniert.  Zum aktuellen Setup: Parmakit TSV ECV 177 Aluzylinder Mazzucchelli Langhubwelle for SIP (neu) SI24 Vergaser (Bedüsung kann ich nachreichen) SIP Road 2.0 (versteifungsbleche angeschweißt) Neue Silentgummis (sip nachbau)  Motor liegt nicht am Rahmen an Vibrationen waren auch mit vorherigem Pinasco GT 190 Gusszylinder identisch mit Original Auspuff keinen unterschied.  Kupplung BGM Superstrong (originale Kupplung kein unterschied) Die KuWe ist neu und trotzdem habe ich so extreme Hochfrequenzvibrationen. Die waren auch bei alter Kurbelwelle vorhanden die sich aber bei nem Klemmer verdreht hat.  Kann mir das nur erklären das es entweder doch an den Silentgummis liegt oder das die Welle nicht gewuchtet ist.  Spaß machts auf jeden fall nicht. 
    • Hallo zusammen, mich hat nach mehr als 20 jahren wieder das Lambretta Fieber gepackt. Vor 11 Jahren bin ich in die USA ausgewandert und alle meine Hot Rod Club Kollegen meinen Roller sind gay  daher habe ich beschlossen eine etwas schnellere Lambretta aufzubauen und mir einen gebrauchten Killercase Motor in D gekauft der in meine spanische Li kommen wird. Meine Frage, was macht ihr wenn ihr in die Situation kommt und einen neuen Kolben benoetigt? Der Wiseco Kolben wird ja anscheinend nicht mehr vertrieben, beim SCK sehe ich nur den original Simonini Kolben mit 18mm Kolbenbolzen was ja heissen wuerde, neue Kurbelwelle und Zylinderkopf. Die 120mm Pleuel 64mm Hub Welle ist ja auch seit Ewigkeiten auf backorder. Kann man den Wiseco Custom Kolben ueber die Wiseco Nummer auf dem Kolben nachbestellen? Viele Gruesse aus Atlanta 
    • Meines Wissens nach passt die PX-Kaskade auf die PK. Wobei die von der PKs doch auch ganz okay ist  Allerdings steht und fällt so ein Umbau ziemlich mit der Lackierung. Gerade bei alten Metallic-Lacken kann es leicht mal einen nervigen Farbunterschied geben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung