Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

Das hier ist mein Winterprojekt;ausschließlich aus Teilen entstanden die ich bereits besitze-also ein"Low-Budget"-Racer.

Einsatzzweck noch unbekannt-evtl.liegen mir Rundstreckenrennen ja mehr als QM´s... :-D

Da ich den Lack ja kaufen müßte-bleibt es halt so wie es ist.

SKR-Gabel,DT80 Kühler,SKR-Bereifung.

Motor wird ein Guss-MR2000 mit 2,86er,38er Keihin Flachschieber und Wasserkopp sowie nem HGS-Auspuff.

essc.jpg

schickes gerät!!

was hast du denn am koti bzw. an der gabel geändert??

gruß, harri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Winterprojekt ......

Schöne seltene 125er Nuova wieder in Original Glanz zu bringen. Der Vorbesitzer hatte sie in Rot umgelackt :-D

Sie bekommt wieder das schöne Silber was ihr bestimmt sehr gut steht - und womit die Nuova auch damals ausgeliefert worden ist :-D

Motormässig bin ich mir noch nicht ganz sicher - denke ein 130ccm Metrakit Motor wird sich ganz gut machen. Soll ja auch eher ein Roller zum crusen werden :shit: Nach nem versoffenen Wochenende ganz logger über die Dörfer knistern .........

Freue mich schon drauf ..... das wird rocken........ :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zensur sucks, stells wieder rein! ich hab die antwort aus IN nicht gelesen!

adios.gif

da stand nur dass du voll der dufte typ bist und so. das geschleime was du halt jeden tag zu hauf zu hören bekommst, nichts besonderes also. ausserdem is das keine zensur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Horst-Gerhard:

Das is nich nett...ich hab mich doch entschuldigt. :shit::-D:-)

Ich hoffe Schlumpfen-Cowboyjoe sieht das nicht allzu ernst. :-D

Aber okaaaayyy...is ja auch n Techniktopic!

PROST! :-D

Edith:

@SpezialHorstHeizer:

Tolles Mofa!Sieht echt gut aus,die Roise!!! :-D

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Moped gefällt.

Hoffe, dass die Befestigung des Druckgebers an der Gabel mit Schlauchschellen keinen Ärger beim TÜV gibt. Die gleiche Methode wurde bei mir mal bei einer Polizeikontrolle bemängelt. Obwohl m. E. durchaus sicher damit befestigt.

was hätten die stattdessen gerne gesehen? so ne schelle vom typ auto-auspuffschelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Waren aber auch keine Experten, da der weibliche Teil des Duos trotz schon fehlenden Seitendeckels noch darum bat "mal da aufzumachen, damit man den Motor sehen kann". Mit der Bremse war der fachmännisch im tire-kicker-style untersuchende Kollege befasst. War nach einer strengen Ermahnung dann aber auch erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Waren aber auch keine Experten, da der weibliche Teil des Duos trotz schon fehlenden Seitendeckels noch darum bat "mal da aufzumachen, damit man den Motor sehen kann". Mit der Bremse war der fachmännisch im tire-kicker-style untersuchende Kollege befasst. War nach einer strengen Ermahnung dann aber auch erledigt.

komische Typen, Bemängeln, aber nichtmal ne Vorstellung davon haben wie das richtig(er) auszusehen hätte :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gabel ist nicht gekürzt. Farbe ist ein Mercedes-Grauton aus den 80ern :-D

Nochmal zu den Schlauchschellen, wird die original Grimeca Bremspumpe nicht auch mit Schellen an der Gabel befestigt?

die orginale bremspumpe is auch mit schlauchschellen fest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig ist, dass die originale Teilhydraulikpumpe mit einer größeren Schelle an der Gabel befestigt wird. Die mitgelieferte Schelle ist jedoch für PX Lusso Gabeln vorgesehen, die an dieser Stelle einen größeren Durchmesser als die PK Gabeln haben. Deshalb ist die mitgelieferte Schelle nicht zu gebrauchen.

Aus diesem Grund habe ich bei meiner PK die gleiche Lösung wie SpecialHeizer mit 2 handelsüblichen Schlauchschellen gewählt, die meiner Meinung nach ihren Dienst gut und auch sicher verrichten. Viel auszuhalten haben sie ja sowieso nicht.

Wollte nur auf einen eventuellen Kritikpunkt für TÜV-Prüfer hinweisen, Anlaß hierfür die besagte Kontrolle durch offensichtlich inkompetente Ordnungshüter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das geble Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
    • Keine Ahnung! Ich bin bei Felgen und Reifen komplett raus! Ich bin zwischenzeitlich froh, dass ich die richtigen Reifen bestellt bekomme  Reifen wäre ein Heidenau K80 100/80 10   Ich habe gerade das Problem, dass ich hinten 4mm Versatz brauche und leider meine Felgenkombie (glaube Cosa+GS) abgeben muss. Jetzt suche ich eine Alternative und dachte an Schlauchlos.  Aber wie gesagt…ich hab echt keine Ahnung und alles was ich lese oder höre bleibt nicht nachhaltig im Kopf.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information