Zum Inhalt springen

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Empfohlene Beiträge

Läuft wieder…

Hab den Zylinder jetzt um 0,15 tiefer und zum 1,5mm Spacer am Kopf noch eine 0,5mm  Kopfdichtung verbaut.

Weil vorher war die Quetschkante bei 0,65mm… Das war wohl zu wenig, lief aber problemfrei. Jetzt bin ich bei ca 1mm Quetschkante.

Läuft jetzt auf der kurzen Probefahrt im Mittleren Drehzahlbereich besser, macht aber obenrum früher zu…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß nicht ob die 0,15mm tiefer das Kraut bzgl Ausdrehen so fett machen. Scheinbar warst du vorher sehr hoch verdichtet unterwegs. Sollte doch egtl drehfreudiger werden jetzt mit Reduktion der Verdichtung- könnte es nicht sein dass Du einfach noch wengerl fett bist im HD Bereich? Nur so eine Überlegung 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steuerzeiten hab ich jetzt noch nicht gemessen. Hab das jetzt einfach mal so zusammengebaut, wie ich Dichtungen für ca 1-1,1mm Quetschkante da hatte.

Jetzt mal schauen, was Düsentechnisch passt. Aktuell war eine 150er im SI26 mit Venturi.

Ich hatte den Motor ja gebraucht gekauft, dann einen Limalagerschaden gehabt und auf LHW umgebaut, dabei dann die gleiche Fußdichtungshöhe genommen und am Kopf 1,5mm ausgeglichen. Das lief dann jetzt eigentlich sehr gut. Aber halt mit 0,6mm Quetschkante sicherlich nicht ganz ungefährlich…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Servus,

Schonmal jemand passiert?

Kolbenhemd gerissen.

 

Hab's durch Zufall beim Zusammenbau gesehen, weil ich einen Getriebeschaden hatte. Zylinder hat da 5000km gelaufen.

Riss ist genau an der Stufe, wie man von unten sieht

Beim neuen Kolben Werd ich einen Übergang fräsen, dass somit keine Sollbruchstelle mehr gegeben ist 

 

Hatte Glück im Unglück 😅

Neuer Kolben ist bestellt.

PXL_20240423_202627597.jpg

PXL_20240423_205111106.jpg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War mal mit meinem angehenden Stadtmotor auf der Rolle...

Setup 

Malossi Sport (Auslass 58%, Kolbenfenster geöffnet) 

Zeiten keine Ahnung jedenfalls alles auf Kopf unten is nur ne 0.2er drinnen.

60 Hub SIP Welle

Einlass ca. 125/65

26er SI ohne luffi 140HD / 60/160ND / 4er Schieber / BE3160 mit zusätzlichen Loch

windige Pinasco Airbox

Polini Box

original Zündung mit Elestart Polrad ohne Kranz.

 

Was sagt man dazu?

Fährt sich ziemlich unspektakuläre. Vermisse irgendwie auch noch NM.

 

malossisport1.wurfs.thumb.jpg.0373a98d7558e9b6fcabe208dbe1ccdd.jpg

Bearbeitet von maxo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb maxo:

War mal mit meinem angehenden Stadtmotor auf der Rolle...

Setup 

Malossi Sport (Auslass 58%, Kolbenfenster geöffnet) 

Zeiten keine Ahnung jedenfalls alles auf Kopf unten is nur ne 0.2er drinnen.

60 Hub SIP Welle

Einlass ca. 125/65

26er SI ohne luffi 140HD / 60/160ND / 4er Schieber / BE3160 mit zusätzlichen Loch

windige Pinasco Airbox

Polini Box

original Zündung mit Elestart Polrad ohne Kranz.

 

Was sagt man dazu?

Fährt sich ziemlich unspektakuläre. Vermisse irgendwie auch noch NM.

 

malossisport1.wurfs.thumb.jpg.0373a98d7558e9b6fcabe208dbe1ccdd.jpg


Völlig i.O. Anderes Polrad (kleinere Schaufeln) bringen nochmal gut was. Die Nummer ohne Luffi ist eigentlich auch nicht notwendig.
Mehr Einlaßwinkel/fläche bringt auch nochmal gut was, würde ich aber für einen Alltagsmotor genauso lassen wie Du es jetzt hast.
Da sind ja oft andere Qualitäten als das letzte NM wichtig.

Blaue Kurve hier ist ein gesteckter Sport auf LHW auf unbearbeitetem Gehäuse mit std. SI Luftfilter ohne Loch.
Komplett konservative Bedüsung, Serienpolrad. War zu diesem Zeitpunkt ohne Fudi (Dichtmasse) auf QK 1.05mm.
Das ist schon sehr ähnlich alles. Deiner hat mehr Leistung und hält diese auch ein wenig länger oben, sicherlich aufgrund des geänderten Auslaß.
Drehmoment ist fast gleich. Das sind halt einfach Nuancen die durch individuelles Setup entstehen.

rally200.thumb.JPG.1be3c99af9f5cc4451ba5acb457ba349.JPG

Zum Vergleich: Ähnlicher Motor aber mit großem Einlaß, Zylinder aber auch unbearbeitet, kleines Polrad (BGM):

M221_Sport_Polinibox_vs_SIP_Viper.thumb.jpg.27db0ab5415b3468df89f9371af65e29.jpg

Bearbeitet von Angeldust
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Prüfstand in Betrieb genommen und Moped auf der Rolle gewesen..

ich muss sagen, der Popometer Eindruck spiegelt sich für mich nicht ganz auf der Rolle wieder.

 

Malossi Sport 60% Auslass

60er Hub mit 122/178 QK: 1,2

Einlass 125-65

PX200 Getriebe mit 24/63 gerade

SI26.26 ND60-160, HD 135 bzw 140 (siehe Diagramme) O-LuFi mit Polini Deckel

Polini Box

Vape auf 19°

 

Text-Einträge im Diagramm nicht richtig. ist kein 187er, sondern ein 221er

image.thumb.png.8282eaf68d73af3774d15c9d1c49a828.png

nur 3. (schwarz) und 4. Gang im Vergleich.

über 20Nm vom Standgas weg - fühlt sich auch genau so an..

 

und hier die Lauforgie mit 135HD und 140 HD - schön zu sehen, wie beide Kurven bei fetter schwächer werden, 3. Gang bleibt aber immer stärker..

image.thumb.png.923e5f68ce67f7ffef9baffb2dcaf7dd.png

 

jemand eine zündende Idee? da hatte ich gesteckt tlw. schon mehr...

Dankbar für Tipps..

 

 

Bearbeitet von nauticstar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die besten Diagramme die ich kenne haben 15 PS bei 4500 und 25 bei ca. 7000 mit Polini Box. Davon bist du doch nicht weit weg… könnte sein, dass ein Tick mehr Einlasssteuerzeit und Verzicht auf Originallufi nochmal mehr ergäbe…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Angeldust:

Zu wenig Vorzündung, zu fett, zu große QK.

Wie meinste? Zu fett kann sein, aber die Qk ist doch mit 1,2 mm kein Killer. Und wohin mit dem Zündzeitpunkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich spreche nur aus meiner Erfahrung mit dem Sport.
Die Fragestellung war ja: 

Zitat

jemand eine zündende Idee? da hatte ich gesteckt tlw. schon mehr...

Dankbar für Tipps..


Ich bin den Malossi lange Zeit mit 1.05mm Quetsche, 24° Vorzündung und HD125 (orig. Luffi) über die Bahn gefahren, viel davon auch unter Dauerlast.
Die 24° waren der Femsatronic geschuldet, das würde ich so pauschal NICHT empfehlen.
Ich fahre meist um die 21-22°.
Meine Motoren sind aber auch lang untersetzt, die drehen auch unter Vollast recht wenig.
An den ZZP muß man sich einfach individuell rantasten.

Der Sport hat aber eine sehr gut Kopfgeometrie und ist thermisch ultra stabil.
Wenn man den klein kriegt sollte man eher über eine GTS nachdenken.

 

QK hab ich aus Interesse auch mal von 1.05 reduziert erhöht auf 1.2.
Deutlicher Verlust in allen Bereichen.

HD135 denke ich klaut den Rest an Performance.

Bearbeitet von Angeldust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Angeldust:

HD125 (orig. Luffi)

Sehr geil, danke für den Anhaltswert! Fahre auch 125 und habe mich schon über die "kleine" HD gewundert.


Aber welcher Hersteller? Und wieviel Löcher hat Dein original Filter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Pholgix:

Sehr geil, danke für den Anhaltswert! Fahre auch 125 und habe mich schon über die "kleine" HD gewundert.


Aber welcher Hersteller? Und wieviel Löcher hat Dein original Filter?

 

Weiter oben ist die Kurve von Angeldust... LuFi ohne Loch.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.5.2024 um 21:27 schrieb Pholgix:

Und welche ND fährst Du?

 Hab zum Zeitpunkt der Messung eine 60/160 drin gehabt.
Ich hab auch mal die Kombo 55/160, dann aber mit HD128 getestet.

60/160 mit HD125 lief aber besser/satter.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Vielleicht könnt ihr mir helfen. 
 

Ich habe einen membranmotor mit einem alten malossi Zylinder und Piaggio Kopf. 
 

es ist ein 38er vergaser verbaut. Angeblich soll der Motor 28,5PS haben. 
 

Würde es wohl was bringen auf einen malossi Sport mk2 oder MHR umzubauen? Bringen die neuen Zylinder mehr Leistung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information