Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Hab jetzt ne 0,5er Fudi verbaut. Hab nun 187/132 VA28 und 1,0 QS.

Bissl niedrig, muss mal schauen wo ich den Fräser reinhalten muss um so 35PS/35NM zu bekommen.

Optimal wäre vermutlich den Zylinder 1mm hoch zu setzen und den Kopf 1mm abzudrehen. 

Das reicht für 35 PS mit dem richtigem Auspuff 

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

also der MHR ist wirklich allererste wahl für drehschieber oder membran,
wenn man jemanden gar nicht mag ;-)


363361942_285422684070093_2350512815923304701_n.thumb.jpg.c43fe758ffe6c1063ff7ddf360c064ca.jpg

 

363337395_285424027403292_5123638318945698923_n.thumb.jpg.b723f34c2d89e1445d334bb52d8dfd8b.jpg


andernfalls:
nie nie nicht verbauen, kann gar nichts.
& kumpels bitte informieren, dass ihnen SEHR viel spass entgeht im jahr 2023.

befrei grad einen kumpel von so einem falschen setup
dh MHR221 mit 10km zu verkaufen, dazu passend 62mm uncle tom
empfehung? nope.:muah:
 

  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben

Jo. Stimmt. Isn absoluter Kackmotor ohne Power. Einfach nicht mehr zeitgemäß, wenn man bei 50kmh in den 4ten schalten und den dann bis 160 ausdrehen kann. Und dann noch sagenhafte 6l/100km,vollgas- und standfest. 

Schon scheiße... 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

... was Du, @freakmoped so schreibst! Eventuell solltest Du Deinen Kumpel raten, zu jemandem zu gehen, der sich damit auskennt... 

  • Like 5
Geschrieben

Wieso wird der Malossi eigentlich mit dem M244 verglichen und nicht mit dem up2date VMC by FMP? Außerdem fehlt mir hier der Vergleich mit Facebook Kurven und Infos aus italienischen Foren…so verspielst du deine Glaubwürdigkeit… :sigh:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb freakmoped:

also der MHR ist wirklich allererste wahl für drehschieber oder membran,
wenn man jemanden gar nicht mag ;-)


363361942_285422684070093_2350512815923304701_n.thumb.jpg.c43fe758ffe6c1063ff7ddf360c064ca.jpg

 

363337395_285424027403292_5123638318945698923_n.thumb.jpg.b723f34c2d89e1445d334bb52d8dfd8b.jpg


andernfalls:
nie nie nicht verbauen, kann gar nichts.
& kumpels bitte informieren, dass ihnen SEHR viel spass entgeht im jahr 2023.

befrei grad einen kumpel von so einem falschen setup
dh MHR221 mit 10km zu verkaufen, dazu passend 62mm uncle tom
empfehung? nope.:muah:
 

Alter, nimm Dir mal vor, keine Drogen zu nehmen, wenn Du hier posten willst. 
Was soll der Scheiss? MHR mit 244er zu vergleichen. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb heizer:

Sieht top aus.

Ist das der neue fmpvid2run?

 

Danke, ist mein neuer GSF-Prüfstand am Handy. Ihr könnt mir gerne euer Setup schicken, ich male, *hüstel* fahre dann die entsprechenden Kurven raus.

  • Haha 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hätte eine Frage an Euch, Ich muss für einen bekannten einen Motor abstimmen, jedoch hatte ich so eine Konstellation noch nicht, und zwar MHR 221 mit Si24/MRP Venturi und Sip Performance Reso Auspuff. Vergaser hab ich bearbeitet (Bohrung Düsenstock und Schwimmerkammerdeckel). Hat vielleicht jemanden so ein ähnliches Motorsetup schon und hat eine Wurfbedüsung? Wäre Euch wirklich Dankbar! Achja Bitte keine Aussagen, das passt nicht zusammen usw, das hilft mir nicht weiter und der Motor ist nun mal so vorhanden.

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie viel holt man beim Vergrößern der Fenster im Kolben an Leistung / Drehmoment? Lohnt sich das deutlich? Der Kolben hier ist in Sachen Wuchtfaktor schon eher auf der leichen Seite und mit noch weniger Masse würde sich der WF noch weiter von den 40% entfernen..

Geschrieben

Ohne das probiert oder gemessen zu haben behaupte ich einfach mal, das das nix bringt. 

Hat Dein Kolben das schmale, breite Fenster oder die zwei hohen? Weil ich beide Kolben hatte und da keinen Unterschied bemerkt habe... 

Geschrieben (bearbeitet)

Also ähnlich wie mit aufgerissenen Überströmern im Motorblock?

 

Habe keinen Vergleich zu einem anderen Kolben..EC9B709B-48AC-4F64-AB72-6796BA002DAD.thumb.jpeg.9732bd202b105f26e7881e7b196ee7a2.jpeg

 

Edit: Gerade erst die zwischenzeitlichen Antworten gesehen. Gut, dann bleibt das so wie es ist. Top.:thumbsup:

 

Bearbeitet von robertundsophie
  • 1 Jahr später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weiß eigentlich jemand ab wann die Version mit 1 Kolbenring herausgekommen ist? Ich hab nämlich noch einen 2014 MHR hier mit einem Vertex Kolben mit 1 Ring. Hab ich vor Jahren mal gekauft (Kleinanzeigen) bin mir aber nicht sicher ab das so vom Hersteller gedacht war. 

Geschrieben

Ok, dachte nur wegen Kompression. Keine Ahnung ob das spürbar ist in Sachen Leistung und Haltbarkeit. 
Ich habe auch noch einen alten Sport Kolben mit 2 Ringen. Könnte ich den dann auch verwenden?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb haetob:

Ok, dachte nur wegen Kompression. Keine Ahnung ob das spürbar ist in Sachen Leistung und Haltbarkeit. 
Ich habe auch noch einen alten Sport Kolben mit 2 Ringen. Könnte ich den dann auch verwenden?

Nimm den mit 1 Ring. dreht oben raus freier...Haltbarkeit unbedenklich

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage zum Kolbenringspalt mit GS Ringen. Die beiden neuen GS Ringe haben einen Stoßspiel von 0,08 bzw. 0,10. Laut beigefügter Formel soll das Einbauspiel bei ca. 0,25 sein. Zylinder ist Standard MHR1 mit 68,5mm.

Ist es normal das die Ringe so viel nachgearbeitet werden müssen?

Bearbeitet von Monaco

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
    • stammt von hier    
    • Nein Yellow Submarine ist nicht dabei. Oh sorry die Scheiben haben nicht wirklich einen Zusammenhang. Da achte ich das nächste mal drauf. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung