Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neues von der Minderleistungsfront

136er mit malle kasten

ca. 128/191

65% auslass

30er koso

51er mazzu welle

einmal mit bastelfranz und einmal mit hammerzombie2.0

zufrieden bin ich ja irgendwie noch net...

post-10851-017230000 1289238842_thumb.jp

Geschrieben

Neues von der Minderleistungsfront

post-10851-017230000 1289238842_thumb.jp

136er mit malle kasten

ca. 128/191

65% auslass

30er koso

51er mazzu welle

einmal mit bastelfranz und einmal mit hammerzombie2.0

zufrieden bin ich ja irgendwie noch net...

Das wird ich aber auch sagen, Meine Schwester hatte ich einen zusammen gebaut, und nur den Auslaß auf 188 gefräßt und der hat mit 30TMX und Franz 18PS.

Original Pk Lüfterrad.

Geschrieben

Der HZ läuft da aber auch untenrum so unsauber. Da könnte man vermuten, da passt was mit der Bedüsung nicht.

Was ist denn ein Bastelfranz?

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde, da passt was gewaltig nicht.

mein malle hatte gesteckt 15ps. mit was auch immer steuerzeiten.

auch mag der 1. HZ nicht die steuerzeiten. weiss jetzt nicht, wie es bei v.2 ist.

kannste mal bilder von der bearbeitung zeigen?

zündung nochmals prüfen, nochmals richtig abdüsen,

da muss mehr her.

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben (bearbeitet)

Der HZ läuft da aber auch untenrum so unsauber. Da könnte man vermuten, da passt was mit der Bedüsung nicht.

Was ist denn ein Bastelfranz?

ist die gleiche bedüsung wie bei dem franz, als ich vorhin noch ein bisschen mit der nadel spielen wollte is der clip abgehaun und ich hab keinen mehr da

bastelfranz ist ein auspuff den ich mal als franz gekauft habe (wohl selbst gebaut) den ich dann mittels krümmer verlängern stinger und so noch zu ein bisschen mehr leistung verholfen hab. (vorher mörder reso loch gehabt)

ich finde, da passt was gewaltig nicht.

mein malle hatte gesteckt 15ps. mit was auch immer steuerzeiten.

auch mag der 1. HZ nicht die steuerzeiten. weiss jetzt nicht, wie es bei v.2 ist.

kannste mal bilder von der bearbeitung zeigen?

zündung nochmals prüfen, nochmals richtig abdüsen,

da muss mehr her.

bilder von der bearbeitung hab ich glaube ich keine, cvf ist offen, überströmer nur auf der innenseite aufgemacht, einlass kann man auch nochmal bei.

Bearbeitet von pfupfu
Geschrieben

ist die gleiche bedüsung wie bei dem franz, als ich vorhin noch ein bisschen mit der nadel spielen wollte is der clip abgehaun und ich hab keinen mehr da

bastelfranz ist ein auspuff den ich mal als franz gekauft habe (wohl selbst gebaut) den ich dann mittels krümmer verlängern stinger und so noch zu ein bisschen mehr leistung verholfen hab. (vorher mörder reso loch gehabt)

bilder von der bearbeitung hab ich glaube ich keine, cvf ist offen, überströmer nur auf der innenseite aufgemacht, einlass kann man auch nochmal bei.

hast du da mal ein Bild von, von dem Franz?

Geschrieben

hast du da mal ein Bild von, von dem Franz?

hab gerade geschaut, leider nein. hab das teil mittlerweile auch weiterverscherbelt weil ich dachte die minderleistung ist eher auf den auspuff zu schieben...

falls es dich beruhigt es war halt wirklich ne bastelbude (aus verzinktem milimeterblech mit aprilia dämpfer) die eh schon schlecht geschweißt war, von mir noch verschlimmbessert wurde und den namen franz wohl eher nur trägt damit das kind einen namen hat. will hier ja nichts in den dreck ziehen.

bedüsung im übrigen:

HD 160

ND 55

nadel jjk oberster clip

bedüsung finde ich im übrigen auch arg hoch aber hat sich auf der autobahn mit öfterem blick aufs EGT als optimum heraus gestellt

Geschrieben

viel zu fett in meinen Augen und mach den Auslass breiter da kannst du nur gewinnen!!!

Zündung, QK und Kopf wären dann die nächsten Baustellen.

hab gerade geschaut, leider nein. hab das teil mittlerweile auch weiterverscherbelt weil ich dachte die minderleistung ist eher auf den auspuff zu schieben...

falls es dich beruhigt es war halt wirklich ne bastelbude (aus verzinktem milimeterblech mit aprilia dämpfer) die eh schon schlecht geschweißt war, von mir noch verschlimmbessert wurde und den namen franz wohl eher nur trägt damit das kind einen namen hat. will hier ja nichts in den dreck ziehen.

bedüsung im übrigen:

HD 160

ND 55

nadel jjk oberster clip

bedüsung finde ich im übrigen auch arg hoch aber hat sich auf der autobahn mit öfterem blick aufs EGT als optimum heraus gestellt

Geschrieben (bearbeitet)

hab gerade geschaut, leider nein. hab das teil mittlerweile auch weiterverscherbelt weil ich dachte die minderleistung ist eher auf den auspuff zu schieben...

falls es dich beruhigt es war halt wirklich ne bastelbude (aus verzinktem milimeterblech mit aprilia dämpfer) die eh schon schlecht geschweißt war, von mir noch verschlimmbessert wurde und den namen franz wohl eher nur trägt damit das kind einen namen hat. will hier ja nichts in den dreck ziehen.

Schön zu sehen, dass das ewige Kopieren und sehr billig Nachbauen nicht immer Erfolg hat!!!

Ist manchmal echt schon kacke hier wie alles mit Sozialhilfetarifen zusammengekloppt wird.

Metalität: Geiz ist geil!

Nicht als Angriff sehen, aber das kotzt mich echt häufig an, dass einige sich den Arsch aufreißen Produkte zu entwickeln, manche dann diese Vertreiben und binnen kürzester Zeit gibt es Nachbauten. Bausatz gibt es für den Franz fürn ne Appel und nen Ei. Den nochmals nachzuschnitzen finde ich echt als Schlag ins Gesicht. In diesem Fall für den amazombi!!!

Bearbeitet von bodybuildinggym
  • Like 2
Geschrieben

ich würde auch behaupten das da was nicht stimmt !

bedüsung is viel zu groß .

hast du das mit dem egt eingestellt ?

am anfang bin ich mit ND40 und HD 138 rumgefahren. damit hat der karren beim ersten lauf auch 17,6PS gedrückt. allerdings fürchterliche kurve und obermäßiges resoloch. hatte auch den zylinder mal gezogen und der kolben sah nicht mehr wirklich gut aus.

hab mir dann das EGT gekauft und hab einfach so weit hochbedüst bis der motor einerseits beim gas geben nicht mehr aus gegangen ist und andererseits auf der autobahn nach ein paar km vollgas die temperatur nicht mehr angestiegen ist. hab mir auch schonmal überlegt dass es mit dem außenliegenden vergaser zusammen hängen könnte, ram air effekt oder so. das ding hängt halt mal voll im strom.

Geschrieben

am anfang bin ich mit ND40 und HD 138 rumgefahren. damit hat der karren beim ersten lauf auch 17,6PS gedrückt. allerdings fürchterliche kurve und obermäßiges resoloch. hatte auch den zylinder mal gezogen und der kolben sah nicht mehr wirklich gut aus.

hab mir dann das EGT gekauft und hab einfach so weit hochbedüst bis der motor einerseits beim gas geben nicht mehr aus gegangen ist und andererseits auf der autobahn nach ein paar km vollgas die temperatur nicht mehr angestiegen ist. hab mir auch schonmal überlegt dass es mit dem außenliegenden vergaser zusammen hängen könnte, ram air effekt oder so. das ding hängt halt mal voll im strom.

nur als vergleich:

136er malle

33er keihin

gaser auch aussen, hängt auch voll im strom

hd 125-130

Geschrieben

Ich glaub' schon, dass du da irgendwo ein grundlegendes Problem übersehen haben könntest. Der merkwürdige Zinkklumpen von Auspuff war ja anscheinend schon eins. Ansonsten wäre für eine Bewertung auch Information zum restlichen Motor nicht verkehrt.

Geschrieben

Ich glaub' schon, dass du da irgendwo ein grundlegendes Problem übersehen haben könntest. Der merkwürdige Zinkklumpen von Auspuff war ja anscheinend schon eins. Ansonsten wäre für eine Bewertung auch Information zum restlichen Motor nicht verkehrt.

-malossi 136

-ca. 128/191 (1mm höher)

-ca. 65% auslass, trapezförmig ein bisschen nach rechts, ein bisschen nach links, ein bisschen nach oben

-orginal malossi kopf, quetschkante 1,2mm

-malossi membrankasten erweitert und zylinder entsprechend angepasst. rutsche weg gefräst und zähne stehen gelassen

-malossi membran

-30mm fippe schnüffel für aus der backe

-CVF im kolben und im zylinder aufgemacht

-überströmer ansonsten ungefräst, nur an das gehäuse angepasst

-kolbenfenster nach unten nicht aufgemacht

-kurbelwelle unbearbeitet

geht von dem hammerzombie 2.0 eigentlich noch was an dich oder geht das alles an sip? von wegen sühne und so

Geschrieben

-malossi 136

-ca. 128/191 (1mm höher)

-ca. 65% auslass, trapezförmig ein bisschen nach rechts, ein bisschen nach links, ein bisschen nach oben

-orginal malossi kopf, quetschkante 1,2mm

-malossi membrankasten erweitert und zylinder entsprechend angepasst. rutsche weg gefräst und zähne stehen gelassen

-malossi membran

-30mm fippe schnüffel für aus der backe

-CVF im kolben und im zylinder aufgemacht

-überströmer ansonsten ungefräst, nur an das gehäuse angepasst

-kolbenfenster nach unten nicht aufgemacht

-kurbelwelle unbearbeitet

geht von dem hammerzombie 2.0 eigentlich noch was an dich oder geht das alles an sip? von wegen sühne und so

ist der malossi oben abgedreht?

wenn nicht glaub ich dir deine steuerzeiten nicht

Geschrieben

Miss das mal lieber, das scheint mir auch etwas merkwürdig.

Scootercenter, nicht SIP. Nein, eigentlich nicht mehr. Ich hab' bei den ersten 'ne ganze Ecke drauf gelegt und hatte dann keinen Bock mehr auf das Ding. Deshalb hat SCK das übernommen, und wir haben das mit Teilen zum kaputt machen ausgeglichen.

Geschrieben

ist der malossi oben abgedreht?

wenn nicht glaub ich dir deine steuerzeiten nicht

wie was wo? hab 1mm unter gelegt (hat mich gewundert dass es so wenig war) um auf die 128 zu kommen und dann halt dementsprechend oben 1,5 oder 1,8 wegnehmen lassen

Geschrieben

wie was wo? hab 1mm unter gelegt (hat mich gewundert dass es so wenig war) um auf die 128 zu kommen und dann halt dementsprechend oben 1,5 oder 1,8 wegnehmen lassen

kommt dann eher hin.

würde an deiner stelle mal einen auspuff besorgen der bei anderen leuteun ordentlich läuft.

HZ1 oder Franz würde ich sagen und dann schaust mal weiter.

HZ2 hab ich bis jetzt noch keine gute kurve gesehen

Geschrieben

wie was wo? hab 1mm unter gelegt (hat mich gewundert dass es so wenig war) um auf die 128 zu kommen und dann halt dementsprechend oben 1,5 oder 1,8 wegnehmen lassen

bist du mit der 1,2 qs sicher? Mein Malle hatte aus der Box irgendwas zwischen 2,5 und 3mm. Davon ausgehend müssten bei deinem nach dem höher legen deutlich mehr als die 1,8 abgedreht werden um auf das angegebene Maß zu kommen...

denke die Bedüsung ist auch deutlich zu fett, zum Vergleich mein Motor:

Malle

128 zu 189 mit 1,2qs, Malle Membrane/Schnüffelstück

28er KOSO ohne Filter!

Franz

ND40

Nadel JJK Clip ganz oben

HD 132-135

das war auf Ansage hier im Forum wohl deutlich zu fett, hab jetzt auch die verantwortliche Falschluftquelle gefunden

Geschrieben (bearbeitet)

habe gestern nen kleinen Auspufftest durchgeführt, das Foto ist nicht besonders scharf, daher hier nochmal die Leistungen mit dem dazugehörigem Puff

Grün: Mr 2000 21,0ps

Blau: KTM racing 24,3

Rot: Spes 125 26,0

Motor ist ein Mr2000 mit 51 hub, 38er PWM

Bearbeitet von v50pilot
Geschrieben

spes = hersteller von cross-anlagen. schreib dir nachher ne pm mit meinem aktuellen bestand, hat hier ja nix verloren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Konnte jetzt meine. RT das erste Mal auf der Bahn testen. Folgendes Setup fahre ich: RT 225 aus der Box, gemäß Anleitung spacer 3mm, Kopfdichtung 1.5mm Welle 60/110 Zündung 18,5 Grad statisch Cyclone 5, 46/18 ergibt ein Finalratio von 4.97 Rimini Kopf, Squish 1.05mm BGM Sportbox Box mit Fox Verlängerung Airbox/Toolbox Eigenbau Dellorto 30 Schieber 50 start 58 AV266 X7 3. Rille von oben HD 112 Habe das ganze mit AFR eingedüst. In der Mitte immer noch eher fett, aber so macht er auch Stop and Go Stadtbetrieb mit viel Schubbetrieb easy mit ohne lange Magerphasen.   Was auffällt ist, die hohe Leerlaufdüse zum Rest, insbesondere dem 50er Schieber.   Mit kleinerer Startdüse war er im Schubbetrieb unfahrbar. Insbesondere wenn ich z.B. in eine Ortschaft einfahre und vom Gas gehe, klopfte er im Schubbetrieb. Im Gegenzug ist er aber bei 1/8 Gasstellung sehr fett. Mit dem 50 Schieber passt das als Kompromiss.   Auf der Landstraße dreht der 5. mit dieser Übersetzung easy bis 6800. auf der Bahn mit etwas Anlauf oder im Windschatten eines anderen Fahrzeugs dreht er Easy bis 7500. das wären dann rechnerisch 122km/h. GPS sagt etwas darunter. ab 7200 kommt er richtig schön  in „Reso“ und hat nochmals einen leichten Boost. Auch dann ist der AFR Wert nicht über 12.2.   Die Airbox scheint vor allem oben rum etwas zu drosseln. Wobei die HD 112 mit Vorsicht zu genießen ist.  Ich habe BGM Düsen 115 und 112. und originale Dellorte Düsen 112,113,114. die Dellorto Düse 113 ergibt die Selben AFR Werte wie die BGM 115. ich fahre jetzt die Dellorto 112 die ist etwas magerer als die BGM 115 aber einiges fetter als die BGM 112. welche jetzt maßhaltig ist und welche nicht weiß ich nicht. Ich tippe aber darauf, dass die BGM Nummern auf den Düsen akkurater sind.   Mache morgen die Erste längere Ausfahrt. Wingman ist ein RT 195 mit Remote Filter und gleichem Auspuff. Habe dann mal einen Vergleich.      
    • Und was ist mit Nachträgen?  Und die Ausführungsbestimmungen?  SO wird das kein großer Wurf... 
    • die Farbe zuerst wegmachen ist natürlich klar … und Stahlwolle eben die 00 Variante, hat bei immer sehr gut funktioniert. Gibt aber wie immer mehrere Wege 😉
    • Beim anspringen hat sie ne ganz schöne Szene gemacht ! Wollte wohl weiter standesgemäß verweilen. Bremsenreiniger musste her. dann erste Töne und trotz Gasgeben im holprigen Lauf : zack aus. halbes Dutzend male. dachte schon Pickup oder cdi...   zum Glück musste ich fürs Frühstück außer Haus. ich friere - außer hier am Cappuccino in der Sonne. ich brauch Frühstück mit PS.   und hier ist er - darf ich jetzt endlich heim nach Piovaria ?   ouh mann : die Sonne gibt Kraft. Weiter. Ich muss weiter. Nach Süden. mindestens Napoli . mal sehen, wie die Konzentration so wird jetzt. 
    • Mir kam das auch zu hart vor... Rostpickel sind keine da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung