Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stammt der Hugo aus einer pfälzischen Schmiede oder ist jemand anderer dafür verantwortlich?

ist natürlich vom gleichen erbauer wie franz, jonas und so.

klar wer macht sonst so komische namen.

Geschrieben
ist natürlich vom gleichen erbauer wie franz, jonas und so.

klar wer macht sonst so komische namen.

...fügt mal ein bild aus anderem topic ein !

hoffe der ablichter hat nichts dagegen!

post-21712-1254508972.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
...fügt mal ein bild aus anderem topic ein !

hoffe der ablichter hat nichts dagegen!

post-21712-1254508972.jpg

genau das ist der schnucklige hugo, sieht sehr klein und süss aus,

produziert aber ganz gut Leistung und passt mit Gepäckfach.

:-D

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
Ich weiss ..... der 1. ist mir ja auch schon durch die Lappen gegangen :-D

schade eigentlich,

ich werde ihn aber auch nicht halten können,

da ist einer soooo gierig danach, das ich nachgeben muss,

:-D

mfg vespetta

Geschrieben
schade eigentlich,

ich werde ihn aber auch nicht halten können,

da ist einer soooo gierig danach, das ich nachgeben muss,

:-D

mfg vespetta

:-D

das ist lieb von dir.

:-D

Geschrieben
hast du nicht den allerersten überhaupt bekommen, oder habe ich das falsch in erinnerung?

stimmt, aber dann hat Benderalex so dermaßen gebettelt (wie Heizer jetzt grade :-D ) das der dann weg ging....

Geschrieben (bearbeitet)

dann will ich auch mal wieder:

immer noch 136er mit 51er mazzu vollwange 97er pleuel, kleiner malle kasten, baby tassi, 32er rüssel und 32er koso, TWE auspuff, malle 4 scheiben mit malle zentralfeder, gerhead zentralkerze und vespatronic auf 24°.

jetzt mit 70% auslass, auf dem prüfstand war ich nach der qm in rotenburg.

post-990-1254658463_thumb.jpg

ich freu mich doof.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben
dann will ich auch mal wieder:

immer noch 136er mit 51er mazzu vollwange 97er pleuel, kleiner malle kasten, baby tassi, 32er rüssel und 32er koso, TWE auspuff, malle 4 scheiben mit malle zentralfeder, gerhead zentralkerze und vespatronic auf 24°.

jetzt mit 70% auslass, nach der qm in rotenburg.

post-990-1254658463_thumb.jpg

ich freu mich doof.

der TWE gefällt mir, gibts dazu auch eine drehmomentkurve?

:-D

Geschrieben

der hornet war nur ne leihgabe zum probieren - mal schaun, vielleicht gibts bald mal was ganz anderes, ne timey.

hier das ganze diagramm, inkl. drehmomentkurve

post-990-1254671163_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So, Tante Else war auf der Rolle:

Setup:

1980er Honda CR125 Zylinder (182/123, 89%)

54er Mazzu-pilz-welle mit 116er Bultacopleuel

57mm TDR125 Wössner Kolben

Passend gefräste YZ125 Boyesen Rad Valve

Vespatronic

Geheimer umgeschweisster YZ125 Pott

Vespatronic (24°)

auf 40mm aufgebohrter TMX38

Für den ersten Wurf bin ich nicht unzufrieden. Mal sehen was noch geht. Mehr Steuerzeit leider erstmal mit dem Kolben bzw. dessen aktuellen Ringpinpositionen und/oder Ringzahl nicht.

Bedüsung war auch noch daneben (eh klar).

Bin aber erstmal ganz glücklich, dass ich das überhaupt bis Rotenburg fertig bekommen habe, dass alles soweit funktioniert und noch nix kaputt gegangen ist.

post-735-1254727945.jpg

Bearbeitet von Brosi
  • Like 1
Geschrieben
So, Tante Else war auf der Rolle:

Setup:

1980er Honda CR125 Zylinder (182/123, 89%)

54er Mazzu-pilz-welle mit 116er Bultacopleuel

57mm TDR125 Wössner Kolben

Vespatronic

Geheimer umgeschweisster YZ125 Pott

Vespatronic (24°)

auf 40mm aufgebohrtet TMX38

Für den ersten Wurf bin ich nicht unzufrieden. Mal sehen was noch geht. Mehr Steuerzeit leider erstmal mit dem Kolben bzw. dessen aktuellen Ringpinpositionen und/oder Ringzahl nicht.

Bedüsung war auch noch daneben (eh klar).

Bin aber erstmal ganz glücklich, dass ich das überhaupt bis Rotenburg fertig bekommen habe, dass alles soweit funktioniert und noch nix kaputt gegangen ist.

sieht doch schon ganz gut aus, für den ersten wurf.

:-D

Geschrieben

Ach ja. Speziellen Dank nochmal an Armin, Ralf, Felix und Horst für den Support, ohne den das nie rechtzeitig was geworden wäre. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
neues vom hugo:

malle 136

51hub

39er Keihin

RD tassi

128/194

rot hugo

blau eigenbau auspuff für einen Falc berechnet.

hab heute noch einen geheimauspuff getestet, leider noch keine Kurve, hat aber gleichviel Leistung produziert nur

das Band nach hinten verlängert.

so hier noch der megageheimauspuff, natürlich blödsinn ist eine umgeschweisste Crosstüte.

jemand eine Idee warum das Drehmoment diesen Einbruch hat bei 10000 U/min?

hier nochmal die Kurve vom hugo:

Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)
vielleicht hat der nen stinger im resonanzkörper? so sah das bei mir mal aus.

ok werd mal reinschauen.

hier noch hugo vs. crosstüte

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
das reicht für qm aus, sei dir sícher.

Mit wieviel Dampf kann man dann da rechen, fahre momentan 130 198 und im 4ten is es ne Qual

Setup:

Polini 133

32 Koso

Malossi Membrane

Mazuchelli ETS 51mm

GS Kolben 57,5

Malle Kopf

QK 1,00-1,1mm

Vespatronic

Primär 2,56

glaube aber, dass meine Steuerzeiten zu extrem sind!?!

Geschrieben
Mit wieviel Dampf kann man dann da rechen, fahre momentan 130 198 und im 4ten is es ne Qual

Setup:

Polini 133

32 Koso

Malossi Membrane

Mazuchelli ETS 51mm

GS Kolben 57,5

Malle Kopf

QK 1,00-1,1mm

Vespatronic

Primär 2,56

glaube aber, dass meine Steuerzeiten zu extrem sind!?!

Auspuff?

Geschrieben
Mit wieviel Dampf kann man dann da rechen, fahre momentan 130 198 und im 4ten is es ne Qual

Je nach Auspuff und Ausführung zwischen 13 und 27 PS.

Fährst du ohne kurzen 4.?

Geschrieben

34° vorauslass riecht ein wenig nach höheren drehzahlen, das macht gerne probleme beim ganganschluß 3. und 4. ohne kurzen vierten gang.

[als vergleich für dich: mein diagramm oben hat 35° VA, mit einem auspuff, der diese höheren drehzahlen unterstützt.]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung