Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung?


Empfohlene Beiträge

...fügt mal ein bild aus anderem topic ein !

hoffe der ablichter hat nichts dagegen!

post-21712-1254508972.jpg

genau das ist der schnucklige hugo, sieht sehr klein und süss aus,

produziert aber ganz gut Leistung und passt mit Gepäckfach.

:-D

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann will ich auch mal wieder:

immer noch 136er mit 51er mazzu vollwange 97er pleuel, kleiner malle kasten, baby tassi, 32er rüssel und 32er koso, TWE auspuff, malle 4 scheiben mit malle zentralfeder, gerhead zentralkerze und vespatronic auf 24°.

jetzt mit 70% auslass, auf dem prüfstand war ich nach der qm in rotenburg.

post-990-1254658463_thumb.jpg

ich freu mich doof.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann will ich auch mal wieder:

immer noch 136er mit 51er mazzu vollwange 97er pleuel, kleiner malle kasten, baby tassi, 32er rüssel und 32er koso, TWE auspuff, malle 4 scheiben mit malle zentralfeder, gerhead zentralkerze und vespatronic auf 24°.

jetzt mit 70% auslass, nach der qm in rotenburg.

post-990-1254658463_thumb.jpg

ich freu mich doof.

der TWE gefällt mir, gibts dazu auch eine drehmomentkurve?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Tante Else war auf der Rolle:

Setup:

1980er Honda CR125 Zylinder (182/123, 89%)

54er Mazzu-pilz-welle mit 116er Bultacopleuel

57mm TDR125 Wössner Kolben

Passend gefräste YZ125 Boyesen Rad Valve

Vespatronic

Geheimer umgeschweisster YZ125 Pott

Vespatronic (24°)

auf 40mm aufgebohrter TMX38

Für den ersten Wurf bin ich nicht unzufrieden. Mal sehen was noch geht. Mehr Steuerzeit leider erstmal mit dem Kolben bzw. dessen aktuellen Ringpinpositionen und/oder Ringzahl nicht.

Bedüsung war auch noch daneben (eh klar).

Bin aber erstmal ganz glücklich, dass ich das überhaupt bis Rotenburg fertig bekommen habe, dass alles soweit funktioniert und noch nix kaputt gegangen ist.

post-735-1254727945.jpg

Bearbeitet von Brosi
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Tante Else war auf der Rolle:

Setup:

1980er Honda CR125 Zylinder (182/123, 89%)

54er Mazzu-pilz-welle mit 116er Bultacopleuel

57mm TDR125 Wössner Kolben

Vespatronic

Geheimer umgeschweisster YZ125 Pott

Vespatronic (24°)

auf 40mm aufgebohrtet TMX38

Für den ersten Wurf bin ich nicht unzufrieden. Mal sehen was noch geht. Mehr Steuerzeit leider erstmal mit dem Kolben bzw. dessen aktuellen Ringpinpositionen und/oder Ringzahl nicht.

Bedüsung war auch noch daneben (eh klar).

Bin aber erstmal ganz glücklich, dass ich das überhaupt bis Rotenburg fertig bekommen habe, dass alles soweit funktioniert und noch nix kaputt gegangen ist.

sieht doch schon ganz gut aus, für den ersten wurf.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neues vom hugo:

malle 136

51hub

39er Keihin

RD tassi

128/194

rot hugo

blau eigenbau auspuff für einen Falc berechnet.

hab heute noch einen geheimauspuff getestet, leider noch keine Kurve, hat aber gleichviel Leistung produziert nur

das Band nach hinten verlängert.

so hier noch der megageheimauspuff, natürlich blödsinn ist eine umgeschweisste Crosstüte.

jemand eine Idee warum das Drehmoment diesen Einbruch hat bei 10000 U/min?

hier nochmal die Kurve vom hugo:

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das reicht für qm aus, sei dir sícher.

Mit wieviel Dampf kann man dann da rechen, fahre momentan 130 198 und im 4ten is es ne Qual

Setup:

Polini 133

32 Koso

Malossi Membrane

Mazuchelli ETS 51mm

GS Kolben 57,5

Malle Kopf

QK 1,00-1,1mm

Vespatronic

Primär 2,56

glaube aber, dass meine Steuerzeiten zu extrem sind!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit wieviel Dampf kann man dann da rechen, fahre momentan 130 198 und im 4ten is es ne Qual

Setup:

Polini 133

32 Koso

Malossi Membrane

Mazuchelli ETS 51mm

GS Kolben 57,5

Malle Kopf

QK 1,00-1,1mm

Vespatronic

Primär 2,56

glaube aber, dass meine Steuerzeiten zu extrem sind!?!

Auspuff?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

34° vorauslass riecht ein wenig nach höheren drehzahlen, das macht gerne probleme beim ganganschluß 3. und 4. ohne kurzen vierten gang.

[als vergleich für dich: mein diagramm oben hat 35° VA, mit einem auspuff, der diese höheren drehzahlen unterstützt.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information