Zum Inhalt springen

Tatort


Seekadett

Empfohlene Beiträge

grandioses Finale furnale [emoji106] senkrecht in den Boden wow[emoji16]

 

Ja, und ich stell mir vor, ich bin da mitm Roller unerwegs und die Madamm rammts direkt vor mir in den Boden. Die Flecken krieg ich nie mehr weg vom Beinscchild. Unverantwortlich sowas!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, und ich stell mir vor, ich bin da mitm Roller unerwegs und die Madamm rammts direkt vor mir in den Boden. Die Flecken krieg ich nie mehr weg vom Beinscchild. Unverantwortlich sowas!!!

so ist das wenn eine aus dem Flugzeug fällt....[emoji16] wenn der Til Schweiger mit 500 Schuss 20 Verdächtige/Killer tötet, sind Unbeteiligte auch böse dran [emoji16] [emoji41]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand das gar nicht so schlecht, zumindest nicht so schlecht wie erwartet. War jetzt vom Plot her jetzt nicht so innovativ, aber es war ein solider Tatort ohne zu viel Nebenkriegsschauplätze (passt ja super das Wort bei dem Thema gestern) und ohne (zumindest für mich nicht sofort sichtbaren) Fehlern (ok, die Schlussszene war schon leicht übertrieben und unrealistisch) und Ungereimtheiten. Schade, dass die Aktivitäten im Flugsimulator nicht etwas ausführlicher gezeigt wurden. :rotwerd:

Bearbeitet von Marty McFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Popo Porno: die Kilkelli geht schauspielerisch gar nicht!

Die zieht den gesamten Tatort runter. So emotionslos, so langweilig, so nichtssagend - da sind die schlechtesten Probanden aus Köln 5012-schlag-mich-tot und Berlin-Tag-und-Nacht besser.

Wenn sie die raus schmeißen würden, wäre es topp gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du bist hier falsch. Automaten werden hier nicht behandelt. 
    • Hat jemand eine Idee oder Erfahrung?   unsere Alltagsvespe LX50 2Takt BJ 2012 bekommt keinen zündfunken. Dachte es Läge an der "Blackbox"/CPI und hab erstmal eine Neue besorgt und gewechselt. Zündkerze gewechselt! Tut sich nix! Alle Stecker geprüft! Tut sich nix!   Also starter szartet, Licht brennt, weder mit noch Ohne Startspray Tut sich nix! Kickstarter? Nein tut sich auch nix   Hat irgendjemand eine Idee? Wie kann ich evtl. prüfen ob die neue Blackbox in Ordnung ist???   Freu mich über Gute Ideen, Shitstorm, dumme Anmerkungen!
    • Halt schade, dass eine leider Gottes zur LU vergewaltigte ACMA als "Vorbild" gelten soll..... 
    • Servus, nachdem ich eigentlich dachte, ich hab meine Elektrik endlich im Griff, hat mich der Bock am letzten WE was anderes gelehrt.... Auf Tour kam es zunächst dazu, dass der Blinker nicht mehr wollte. Dann kam dazu, dass die LED Birnen, welche ich als Rückfahrlicht und Bremlicht verbaut habe (Osram, laufen im DC Kreis, den ich so umgestrickt habe) eine wirklich beeindruckende mobile Disco hergegeben haben. Die Birnen haben ein formidables Stroposkop abgegeben, je höher die Drehzahl war, umso intensiver wurde das Stroboskop, allerdings eher heller, die Frequenz wurde erstaunlicherweise nicht schneller sondern langsamer.   Hupe ging nicht.   AC Kreis, auf dem bei mir eigentlich nur der Scheinwerfer vorne läuft, funktioniert einwandfrei. Ich habe gestern dann mal die neuralgischen Stellen gecheckt, ob ein Masseschluß oder loses Kabel vorhanden ist - nichts gefunden. Dann hab ich die Batterispannung gemessen - die war noch bei knapp 9V.   Das wiederum ist komisch....ich hatte in den letzten Monaten immer eine Ladespannung von +/- 14,1 V ab mittlerer Drehzahl (kann das ganz gut kontrollieren, da ich im Gepäckfahr so ein USB Ladesteckerverbaut habe, der auch die anliegenden Volt anzeigt. Als ich am WE losgefahren bin, waren das ohne dass der Motor lief 12,8V.    Mach ich jetzt den Motor an, dann springt die Voltanzeige an dem Teil wild hin und her 7,8 / 9,4 / 8,2 / 6,4 / 9,7 usw. wechselt wirklich in Bruchteilen einer Sekunde. Auch bei laufendem Motor geht weder Blinker noch Hupe. Hab die Batterie jetzt ausgebaut und die hängt seit knapp 2 Stunden am Lagegerät. Das macht spannenderweise das selbe und springt bei laden auch konstant zwischen 9,X und 15.X wild hin und her. Nach zwei Stunden hat die Batterie noch nicht wirklich eine höhere Voltzahl... Die Batterie ist letztes Jahr im September nagelneu reingekommen. Bosch Gel Batterie. 12V 9AH. Was kann das sein? Regler im Eimer?  Blinkerrelais im Eimer? ZGP im Eimer? Danke für Eure Tips...kann das natürlich auch alles bestellen und try and error, aber vielleicht hat da jemand "sachdienliche Hinweise"...Elektrik und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr... Merci & Grüße    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information