Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Peinlich !?

Das ist echt untertrieben ! Bin echt gespannt , hab's schon dicke in meinen Kalender makiert :-)

Aber vermutlich wird wirklich das Jahr geändert 14 ..15...16...

Geschrieben

Ja das wundert mich auch !

Die Nachfrage ist ja da , original Look + Mehrleistung !

Bzw ..Pis sollte mal den Hersteller / Entwickler wechseln ..

Geschrieben

Hatte mal beim SCK angefragt, die haben da schon Ideen zu, aber ob und wann das was wird...

Aber wenn der SCK da mal ernsthaft dran ist, wird das bei denen auch was. :thumbsup:

Geschrieben

... hatte gestern mal mit SIP Kontakt aufgenommen:

 

Es sollen wohl 400 Stk von SIP geordert worden sein und im hauseigenen System ist der Auspuff schon "grün hinterlegt" ...

 

Auf meine Frage hin, ob das heißen würde, dass der Auslieferungstermin 29.07.2013 steht, bekam ich die schmunzelnde Antwort:

 

"Am besten schaust da immer mal wieder rein und wenn´s im onlineshop grün ist bestellst einfach"

 

Ich schätze mal, den Termin 29.07.2013 können wir getrost in die Tonne kloppen ...

Geschrieben

hey hey hey heut ist der große Tag.....   bisher immer noch gelb

 

 

bin mal gespannt wann der nächste Liefertermin dran steht!

Geschrieben

na dat war dann ja mal wieder nix !!!

 

Bei SIP rechnet man allerdings in den nächsten 14 Tagen mit der Lieferung durch den Hersteller ...

 

 ... und weiter warten  ... :gsf_tumbleweed:

Geschrieben

So hatte Gesten mal mit sip telefoniert bzgl des lustigen Liefertermins !

Aussage sip : es gibt ein paar Prototypen die aber noch nicht richtig passen , deswegen lassen sie beim Hersteller nochmal ändern .

Der Herr von sip sagte in dieser Rollersaison wird es nichts mehr ! Ca 2-3 Monate dauert es noch .

Tja war ja klar ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

... pffffffff, wer´s glaubt ...  :wacko:

 

Ich bin kurz davor einem englischen Buchmacher eine Wette auf den tatsächlichen Auslieferungstermin der SIP-Banane vorzuschlagen ...

 

nach dem Motto: 10:1, dass der Termin 26.09.2013 nicht gehalten werden kann ...

Bearbeitet von smasherone
Geschrieben

Ich glaub' für 'nen Hersteller/Händler isses schon geiler, ein Produkt so früh als möglich fertig entwickelt anbieten zu können. Ich würde mal vermuten, dass das hier in diesem Fall nicht passiert, also das Anbieten jetzt, weil da was nicht stimmt, und weil das vielleicht ein wenig Zeit braucht, um's zu lösen. Ich mein' hier gilt's ja diverse Ansprüche zu befriedigen, Preis, Funktion, Qualität und so, das ist vielleicht nicht ganz so einfach. Bananen gibt's ja zu kaufen, wenn da jemand nach dem Muster des Largeframe-SIP Road spielen will kann er das ja machen. Säge, Schweißgerät, Stück Blech, los geht's. Ich hab' da auch mal remgetüddelt, Problem ist halt, dass da schnell mehr Zeit drauf geht als um einen Resoauspuff zu bauen. Dementsprechend wäre ein Verkaufspreis von grob 600 Euro realistisch. Wenn man da Tiefziehteile nimmt und gleich mal ein paar mehr von macht geht das sicher billiger, braucht aber im Zweifelsfall auch mehr Anlaufzeit.

Geschrieben

Ich glaub' für 'nen Hersteller/Händler isses schon geiler, ein Produkt so früh als möglich fertig entwickelt anbieten zu können. Ich würde mal vermuten, dass das hier in diesem Fall nicht passiert, also das Anbieten jetzt, weil da was nicht stimmt, und weil das vielleicht ein wenig Zeit braucht, um's zu lösen. Ich mein' hier gilt's ja diverse Ansprüche zu befriedigen, Preis, Funktion, Qualität und so, das ist vielleicht nicht ganz so einfach. Bananen gibt's ja zu kaufen, wenn da jemand nach dem Muster des Largeframe-SIP Road spielen will kann er das ja machen. Säge, Schweißgerät, Stück Blech, los geht's. Ich hab' da auch mal remgetüddelt, Problem ist halt, dass da schnell mehr Zeit drauf geht als um einen Resoauspuff zu bauen. Dementsprechend wäre ein Verkaufspreis von grob 600 Euro realistisch. Wenn man da Tiefziehteile nimmt und gleich mal ein paar mehr von macht geht das sicher billiger, braucht aber im Zweifelsfall auch mehr Anlaufzeit.

Ich hatte ja insgeheim gehofft das du bereits an was gelben tüftelst ;-)

Geschrieben

Jetzt lass´ uns mal hoffen, dass das bedeutet, dass das Produkt beim Hersteller fertig entwickelt wird.

Womöglich bedeutet das ganze Terminding ja nur, dass da diversen Kunden Ärger erspart bleibt.

 

Natürlich war man mit der Terminfestlegung bissel optimistisch - naja gut.

 

Das Interesse hier bedeutet aber, dass SIP die richtigen Kundenbedürfnisse ins Visier nimmt mit einer leistungsgesteigerten Banane.

 

Für mich ists gut: meinen Krümmer und meine Pfeife habe ich dann nicht umsonst geschweisst...

 

Gruß

 

Bernt

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das ist doch eine stink normale Sito Banane mit Reso Krümmer!

 

 

Wird sicherlich nicht wirklich mehr bringen wie ein 30´er Krümmer , solange das Innenleben nicht geändert würde => danach sieht das jetzt nicht aus.

 

 

 

MfG   Fox

Geschrieben (bearbeitet)

:laugh: ...nee nicht wirklich...

 

Hab ich nicht aufs Datum geschaut... :laugh:

 

Marianne meint noch..."es ist noch früh ind ich erst gerade aufgestanden..."

Bearbeitet von Kebra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wie meinst das mit Schwimmerkammer auf Planheit?   Vergaserunterseite nicht geprüft ggü Vergaserwanne nicht geprüft, wäre eine Möglichkeit.   Nur, im Herbst hatte ich das Problem noch nicht. Der Vergaser werkelt dort seit letzten Sommer.
    • Hier geht es nicht nicht nur um die gaaanz schnellen Motore, sondern, ich hab das in diesem Topic schon beschrieben, wie gefahren wird.  Bei einem Fahrer der gemütlich seine zig k Kilometer runterspult mag das ohne Probs laufen, bei dem etwas sportlicheren Fahrer sieht das anders aus.   Das hängt mit den Querbeschleunigungskräften (QK) zusammen durch die Axial bewegliche Teile in beide Richtungen innerhalb des Axialspiels wandern. Das hier unvorstellbare Kräfte auftreten sieht man an den extremen Verschleisspuren z.B. an den Pleulfussplanflächen an den AS und den Wangen. Die Primatist Pleul sind von der Härte sowas von extrem hart, man kann schon sagen, glashart.   Nun drückt es durch diese Kräfte das Pleul an die "nicht parallele" Wange, durch die versuchte winklige Ausrichtung des Pleuls geht das radiale Spiel auf "null" und der Verschleiss ist auch im Pleulauge vorprogrammiert!   An folgender Wange von einer 110er Unle Tom Glocke hab ich nach ankratzen mit dem Stahl nach 0,08mm Zustellung auf einer Seite noch keine saubere, sprich parallele Oberfläche, man sieht noch ganz deutlich die Spuren vom Fingerfräser.   Man soll es nicht glauben, hier die Genauigkeit zu unterschätzen, kann viele negative Auswirkungen nach sich ziehen.   Dank @VbTuning, danke Andy, wissen wir jetzt wo der Hebel anzusetzen ist.
    • Servus Jens, du kannst diesen Hebel verbauen und entweder den originalen Zug damit festklemmen oder du nimmst einen Universal Zug mit einem kleinen Lötnippel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung