Zum Inhalt springen

Heute in der Tageszeitung


rosi

Empfohlene Beiträge

Ich find die nordischen Namen immer zum schiessen, vorallem wenn die Eltern den nicht aussprechen können.

Als meine Frau noch Erzieherin war hatte sie ein Kind in der Gruppe dass Solveig geschrieben wurde aber die Eltern riefen es immer "Soll Weg". Tja war wohl kein Wunschkind :D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee ist super und die Namen gefallen mir auch. Meine Tochter wird 100% mal Jürgen heissen, deswegen mach ich mir keine Sorgen, Jürgen ist immer modern als Name und gerade bei Mädchen. Der Junge wird Uschi heissen und sicherlich mit Stolz seinen Namen tragen.

Für dich als Kölner bleibt aber nur so ein Namensmix. Um kulturell aber auch die alten Sachen hoch zu halten solltest du alte Namen wählen. Mir fällt da spontan Jesus Mohammed ein. Oder um die Integration weiter zu bringen eine Verschmelzung zu Mohammsus :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wir hier in Köln in der Nähe von Köln Mülheim wohnen, haben wir und bei der Namengebung auch etwas schwergetan...

Damit das Kind keine Probleme mit anderen Kindern hat, haben wir unter anderem

Max Murat

und

Hans Harkan

in die engere Wahl genommen...

:wacko::wacko::wacko:

erkan maria moosleitner

Bearbeitet von fabrocker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern im Wagen vor mir...

"Picasso" ??? Gehts noch? Das ist ein Nachname und wenn man die Bilder kennt, kann man nur hoffen, dass das Kind nicht eine ebensolche kubistische Interpretation zum Thema Kind ist...

Da passt natürlich die Fahrzeugwahl auch wie Arsch auf Eimer

Gruß Jan

post-1434-0-62436900-1331890267_thumb.jp

Bearbeitet von jan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw. unsere Katze heisst Kardia (griech. für Herz) leider im deutschen auch Magenmund (Bereich in dem die zweischichtige Speiseröhrenmuskulatur in die dreischichtige Magenmuskulatur übergeht)

Sorgt unter anderem für den Brecheffekt, passt also ganz gut auf die stinkende Mistratte.

Die andere Katze heisst Pi, wenn ich langeweile habe rufe ich sie bei vollem Namen :D

Wie bereits oben erwähnt wird die Tochter Jürgen und der Junge Uschi heissen.

Kranke Namensgebung ist mir also nicht fern, dennoch finde ich einige Namen die ich hier gelesen habe so krank, dass man die Eltern mit 25 Jahren Zuchthaus bestrafen sollte :D

Zur Rettung der Menschheit wirft Bea ein:

Das Bild zeigt doch um den Namen herum Hundepfotenabdrücke, ich denke eher dass ein Hund Picasso heisst, nicht das Kind,.

Bearbeitet von Vechs
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern im Wagen vor mir...

"Picasso" ??? Gehts noch? Das ist ein Nachname und wenn man die Bilder kennt, kann man nur hoffen, dass das Kind nicht eine ebensolche kubistische Interpretation zum Thema Kind ist...

Da passt natürlich die Fahrzeugwahl auch wie Warschau auf Eimer

Gruß Jan

Das Bild lässt sich wohl nicht quoten aber das Kind heißt doch "Kaschkwai" - steht doch da.....

Morgen gibts ne neue Ausgabe....

Bearbeitet von Tobi - MS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele Leute kucken auch etwas komisch, wenn sie die Namen meiner Kinder hören. Der beste Spruch war mal ein ganz ernst gemeintes "Das arme Kind". Oder halt "Aha. Mal was anderes."

Mir aber egal

Und wie heissen sie nun ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • I-tecc hab ich jetzt auch die vierte „Ausstattung“ geholt inkl der a123 Zellen und kann ebenfalls nix negatives berichten.     d.
    • Niemand eine Idee? Mir würde es schon helfen, wenn ich verstehe, warum die Erregerspule extra isoliert ist und von den anderen Spulen getrennt wird. Bei der PX kommt (soweit ich das überblicken kann) der Strom direkt von der Erregerspule in die Zündspule, ohne den Umweg über den Spannungsregler.   Vermute, da in der Zündspule der Strom eh hochtransformiert wird, ist es völlig egal, ob da 12-14-oder 20Volt ankommt. Wenn ich das richtig sehe, ist bei der PX das grüne Kabel von der Zündgrundplatte "der Pluspol" und das weiße Kabel "Masse". Also wird hier auch die Erregerspule direkt an die Zündspule angeschlossen. Aber durch das gelbe Kabel an der CDI auch zusätzlich mit der Karosserie-Masse verbunden.   Bei der Zündspule der LML kann man nur einen Pol anschließen. Die hat zwar zwei Anschlüsse, einer ist aber das Signal von der Steuereinheit, der andere Plus und Masse von der Karosserie (über die Befestigungs-schrauben der Zündspule).   In meinem Fall könnte ich also einen Pol der Erregerspule nur an die Karosserie-Masse legen, bzw. ganz nahe an den Massepunkt der Zündspule. Wäre dann aber trotzdem wieder mit dem ganzen Stromsystem verbunden. Vielleicht ist das auch völlig egal, aber dafür fehlt mir halt der Durchblick...
    • Briefkopie mit eingetragener Jockeys Boxenstopp Scheibenbremse gesucht. Hat wer was?   Richtiges Topic hierfür?
    • Hast du da mal bitte ein Foto von ??
    • Wieso ist der dann 1.5mm tiefer? 5mm Pleuelausgleich = 0mm Versatz LHW ergibt 3.0mm Mehrhub und die müssen dann, wenn kein zusätzlicher Fußspacer verwendet wird, zwangsweise am Kopf mit 1.5mm ausgeglichen werden. Das ergibt aber immer noch höhere Steuerwinkel, eben weil der Kolben dann die Überströmer immer noch 1.5mm unterfährt (gegenüber 57mm).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information