Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat vladi.76 folgendes von sich gegeben:

Produktbeschreibung, von Google übersetzt :

 

Neuer Zylinder der M1-Familie, kommt der 150 "S", größere Überströmer, größere Abgasverstärker, zentraler Zündkerzenkopf und integrierter Krümmer für dedizierten Schalldämpfer, Code 1006050. Zur Montage wird das QUATTRINI C1 Kurbelgehäuse empfohlen. Ansonsten ist es bei den PIAGGIO Kurbelgehäusen notwendig die Öffnung des Zylinders Ø64,5 x 9mm zu bohren. HERGESTELLT IN ITALIEN

der sieht ja aus wie du?!?!

  • Haha 1
Geschrieben

Ich möchte meine Steuerzeiten runter setzen und fahre momentan 194° auf 54mm Hub.

Weiss jemand wieviel ich runter müsste um ca. bei 190° zu landen ? 

Brauche dementsprechend dann eine Kopfdichtung.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie befestigt ihr den Krümmer am Zylinder? Nur Schrauben? Nur mit Stehbolzen und Muttern? Halb halb, also z.b. zum Rad hin ein Stehbolzen und zum Lüfter hin eine Schraube? Und schlitzt ihr den Krümmer ein? … 

bei mir geht es nämlich knapp her mit dem Krümmer meiner BigBertha und ich will es mir in Zukunft leichter machen. 

Bearbeitet von Olly
Geschrieben
vor einer Stunde hat Olly folgendes von sich gegeben:

Wie befestigt ihr den Krümmer am Zylinder? Nur Schrauben? Nur mit Stehbolzen und Muttern? Halb halb, also z.b. zum Rad hin ein Stehbolzen und zum Lüfter hin eine Schraube? Und schlitzt ihr den Krümmer ein? … 

bei mir geht es nämlich knapp her mit dem Krümmer meiner BigBertha und ich will es mir in Zukunft leichter machen. 

Ich verbaue immer Stehbolzen mit M8 Muttern und Nord Lock Scheiben - in meinem Fall mit Ares. Wenn es von der Auspuffanlage her nötig ist, würde ich den Flansch schlitzen und ne dicke Beilagscheibe+Sicherung (Schnorr oder Nord Lock) verbauen. Falls es zum Krümmer hin eng wird ein M8er Gewinde in eine M7er Mutter schneiden.

 

 

 

 

  • Thanks 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Ferenz folgendes von sich gegeben:

@egig ….wie macht sich der Unisex am Quattrini? 

 

Bin noch nicht ans Testen gekommen; aktuell werden Tests gemacht, um einen der leisesten Serien Auspuff am Markt anbieten zu können . Es muss halt beim Bau Zeitlich im Rahmen bleiben , sonst können wir es aus Zeitmangel leider nicht für jedermann anbieten und da liegt die Herausforderung

  • Like 2
Geschrieben
Am 18.9.2021 um 15:13 hat Olly folgendes von sich gegeben:

Wie befestigt ihr den Krümmer am Zylinder? Nur Schrauben? Nur mit Stehbolzen und Muttern? Halb halb, also z.b. zum Rad hin ein Stehbolzen und zum Lüfter hin eine Schraube? Und schlitzt ihr den Krümmer ein? … 

bei mir geht es nämlich knapp her mit dem Krümmer meiner BigBertha und ich will es mir in Zukunft leichter machen. 

M8 stehbolzen mit Innensechskant und Mutter M8 mit 12er SW. Gibt es aus Kupfer selbstsichernd. 

Geschrieben
vor 15 Stunden hat scooterboy86 folgendes von sich gegeben:

M8 stehbolzen mit Innensechskant und Mutter M8 mit 12er SW. Gibt es aus Kupfer selbstsichernd. 

Genau so habe ich es mittlerweile auch gemacht :thumbsup:

Zusätzlich dann noch 2 "große" M6 U-Scheiben aufgebohrt auf 8,5mm um eine größere Fläche zu bekommen zwecks Langloch im Krümmer und breiterem Bund der Kupfermutter.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus.

Wollte mein Setup hier auch mal zum besten geben.

M1l60 GTR

(126-180) Zylinder unbearbeitet

QK 1,20

BGM Welle 54-105

Egig Mamba S Auspuff

BGM Super Strong

2.56 mit kurz 4.

VMC Zündung

VHSB34 (HD162, B40 ,K57, DQ264, 40er Schieber) 

Danke an @vespetta fürs Vergaser umbauen und Dank an @egigfür den lecker Auspuff und den Bedüsungstip.

 

 

 

V50.jpg

Bearbeitet von BjörnRichter
  • Like 7
Geschrieben
vor 1 Stunde hat BjörnRichter folgendes von sich gegeben:

Servus.

Wollte mein Setup hier auch mal zum besten geben.

M1l60 GTR

(126-180) Zylinder unbearbeitet

QK 1,20

BGM Welle 54-105

Egig Mamba S Auspuff

BGM Super Strong

2.56 mit kurz 4.

VMC Zündung

VHSB34 (HD162, B40 ,K57, DQ264, 40er Schieber) 

Danke an @vespetta fürs Vergaser umbauen und Dank an @egigfür den lecker Auspuff und den Bedüsungstip.

 

 

 

V50.jpg

 

Das sieht sehr gut aus und vor allem schön fahrbar, klar geht mit dem niedrigen Auslass etwas Band flöten,  aber das kostet dann halt direkt untenrum Leistung

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

IMG-20200827-WA0013.thumb.jpg.b97d48526a9065cb5db81d8f40e34f44.jpgHallo, hier auch meine Pk80. Zylinder unbearbeitet mit VMC Anaconda Auspuff verlängert dass großer Endschalldämpfer unter Roller passt. Kurzes Getriebe und 28er Polini Vergaser. GP1 Kupplung.  34er Polini war unfahrbar. Jetzt brutaler antritt aber noch gut zu bewegen. 25,4 PS bei 8790 U/min. 21 Nm.

 

 

 

Screenshot_20210108-193340_Gallery.jpg

20200908_153627.jpg

Bearbeitet von voez
Geschrieben
vor 5 Stunden hat voez folgendes von sich gegeben:

IMG-20200827-WA0013.thumb.jpg.b97d48526a9065cb5db81d8f40e34f44.jpgHallo, hier auch meine Pk80. Zylinder unbearbeitet mit VMC Anaconda Auspuff verlängert dass großer Endschalldämpfer unter Roller passt. Kurzes Getriebe und 28er Polini Vergaser. GP1 Kupplung.  34er Polini war unfahrbar. Jetzt brutaler antritt aber noch gut zu bewegen. 25,4 PS bei 8790 U/min. 21 Nm.

 

 

 

Screenshot_20210108-193340_Gallery.jpg

20200908_153627.jpg

Geil, den Auspuff hab ich ja vor Jahren schon live gesehn :laugh:

Geschrieben

Ja. Aber ohne sind die Roller einfach zu laut. Ich fahre nicht oft. Bisher keine Probleme.  Ist schon klar dass das nicht optimal ist.  

Geschrieben (bearbeitet)

......

Leise ist der auch nicht wirklich.

......

Bearbeitet von kobaltblau
Antwort entschärft um mentale Probleme beim Besitzer des Auspuffs zu vermeiden
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute, 
mein alter M1 L 60 (mono) ist hinüber. Jetzt wäre neben der aktuellen GTR Version auch der M1L60S verfügbar. Wie ist das mit dem Krümmer der beim Set dabei ist? Passen die bestehenden Auspuffanlagen?

Wäre ansonsten ein 1:1 Tausch möglich? 

:-) Danke!

Geschrieben

 

vor 36 Minuten hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Vermutlich nicht für die Leistung. Da kannst du auch den normalen nehmen. Da bleibt man wahrscheinlich bei 27 PS hängen

 Warum sollte das so sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche eine originale ACMA V56 Gabel in gutem Zustand.  Heißt, Gabel gerade, alle Gewinde und Lagersitze intakt.    Preisvorstellung: Werden uns schon einig.   VG Stefan  
    • Ich denke, dass was du als großen Service bezeichnest, ist für die meisten hier der kleine Service. Wenn man sich da was leistungsfähigeres draufschrauben möchte, dann ist es sicherlich sinnvoll, auch den Motor durchzuchecken, damit man im Zweifelsfall nicht nach einem Monat wieder alles aufmachen muss.   Wenn man nicht das komplette Programm macht, mit neu lagern, neuen Silentblöcken, neuen Primärfedern etc., dann doch zumindest mal das Spiel im Getriebe prüfen, frisches Schaltkreuz, Schaltraste prüfen, neue Wellendichtringe und verstärkte Kupplung (zumindest Cosa-Korb mit Ring, neue Beläge, längeres Kupplungsritzel). Ich denke nach 44.000 Kilometern ist das eine gute Investition.   Bei der Gelegenheit kannst du dir auch mal die Kurbelwelle ansehen. Kenne einige Leute, die die 60mm SIP Welle mit langen Steuerzeiten genommen haben (dafür Block unangetastet) und einen Malossi Sport (gerne auch gebraucht). Das ist hier sowas wie das Volks-Tuning. Anscheinend kann der VMC Ranger aber mittlerweile auch etwas...   Ideal wäre es du findest jemanden aus der Umgebung, der schon länger an Vespas frickelt, das notwendige Werkzeug hat (z.B. Abzieher) und ihr macht euch zwei nette Nachmittage draus, 1x Motor raus, Teile checken, Neuteile bestellen, dann nochmal Zusammen- bzw. Einbau.   So würde ich es angehen...        
    • der @jan69 hat das Boot direkt auf den Rahmen montiert, soweit ich weiß - das sieht schon ziemlich gut aus und bringt geschätzt 5-7 cm
    • ZZP könnte auch das Problem sein. Bei abmagern würde ich eher einen Klemmer erwarten und kein Loch.
    • Hi,   coole Idee!  Ich kann allerdings nach 10000 km nicht bestätigen, dass das nötig ist.   Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung