Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

So hab den Polini hier liegen, is echt nen schickes Ding muss ich sagen!

Kolben gefällt auch sehr, Kopf schaut schon seeeehr nach Falc aus :wacko:

Jetzt muss nur noch das Gehäuse gemacht werden, der verliehene Franz wieder besorgt werden :wacko: und dann kann ich mal schauen wann ich die Zeit zum Auslass-Bearbeiten finde :laugh:

Erstmal mit dem Franz fahren und eventuell doch mal Richtung Feuerzauber testen *träum* Bin seeehr gespannt was da in Sachen Drehschieber so geht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi,

möchte mir auch einen Evo kaufen. Ist es eigendlich von Bedeutung, wie der Zylinder-und Kolbenfuß gestaltet ist?. Man muss ja den Kolben und Zylinder(1mm) unten ca 2mm kürzen, kann ich das auch einfach wegschleifen bzw wegdremeln, oder muss das wirklich zu 100% gerade sein? Will den eigenlich nich nochmal wegschicken und dann nochmal 30€ berappen. Was meint ihr? Danke schonmal.

Gruß BeneBene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I don´t think, they are available yet. But you send a PM to Wheelspin, as he is Mr. Strohspeed.

ab morgen :wacko:

Hi,

möchte mir auch einen Evo kaufen. Ist es eigendlich von Bedeutung, wie der Zylinder-und Kolbenfuß gestaltet ist?. Man muss ja den Kolben und Zylinder(1mm) unten ca 2mm kürzen, kann ich das auch einfach wegschleifen bzw wegdremeln, oder muss das wirklich zu 100% gerade sein? Will den eigenlich nich nochmal wegschicken und dann nochmal 30€ berappen. Was meint ihr? Danke schonmal.

Gruß BeneBene

ein gebrige sollte man da nicht reinzaubern, ein paar 10tel tun' aber nicht weh.

wenn eine welle mit 105er pleuel verbaut wird, dann bist du aus der nummer eh' raus.

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ab morgen :wacko:

ein gebrige sollte man da nicht reinzaubern, ein paar 10tel tun' aber nicht weh.

wenn eine welle mit 105er pleuel verbaut wird, dann bist du aus der nummer eh' raus.

Ist es Ratsam, ein 105er pleuel-welle zu verbauen(wegen Steuerzeiten, weil ich den zylinder nicht bearbeiten werde) ? müsste ich dann noch weiteres verändern mit einem 105 pleul bzw müsste ich dann auch eine 54 hub welle benutzen?

wieso muss man den Zylinder unten um 2mm kürzen?

Der Kolben ist mit einer 97Pleul-Welle zu lang(obwohl er eig für 97Pleul ausgelegt ist). Weiter oben wurde auch schon davon berichte, dass der Zylinderfuß auch um etwa 0,5mm zu lang sei, man würde den Zylinderfuß schrotten, wenn man den so einbauen würde. Warum Polini das nicht anders gemacht haben, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Gruß und Danke

BeneBene

Bearbeitet von BeneBene
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es Ratsam, ein 105er pleuel-welle zu verbauen(wegen Steuerzeiten, weil ich den zylinder nicht bearbeiten werde) ? müsste ich dann noch weiteres verändern mit einem 105 pleul bzw müsste ich dann auch eine 54 hub welle benutzen?

ich selbst favorisiere eine 105er Pleuellänge. kurbelgehäusevolumen, anlenkwinkel und fläche zu den üs-kanälen sind nur 3 dinge die mir positiv auffallen. ausser einer minimalen erhöhung der translatorischen massen würde mir da jetzt auch nichts negatives einfallen.

es gibt ja auch 51er wellen mit 105er pleuel. solange die 8mm pleuellänge am fuß ausgeglichen werden, sind i.r. keine weiteren änderungen nötig. es sei denn der zylinder soll so oder so höher/tiefer gesetzt werden. wäre aber der gleiche aufwand wie bei einem 97er pleuel.

Der Kolben ist mit einer 97Pleul-Welle zu lang(obwohl er eig für 97Pleul ausgelegt ist). Weiter oben wurde auch schon davon berichte, dass der Zylinderfuß auch um etwa 0,5mm zu lang sei, man würde den Zylinderfuß schrotten, wenn man den so einbauen würde. Warum Polini das nicht anders gemacht haben, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Gruß und Danke

BeneBene

das ist aber nicht immer der fall. aber kontrolle ist immer besser...

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SO NUN DIE OFFIZIELLE KURV,

wir wollten dass ja noch nicht posten da wir zuerst sicherstellen wollten dass unser

prüfstand da ergebnissmässig in der nähe liegt - und dass macht er,

auf unserem prüfstand kommen wir auf 16,9 PS bei 18,7 NM

leider war am open day keine NM-messung möglich da irgendetwas mit dem kabel nicht klappte.

SETUP:

51er welle / 204° einlass / auf 3Loch-Block mit langer Dichtfläche / nichts geschweisst nichts geplant

28 PWK / Koso mit eigens gemachtem ASS (Drehschieber)

Franz

ParmaZündung auf 24°

XLII kulu

post-19683-058543300 1318252968_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zylinder ist unbearbeitet?

stimmt,

irgendwo weiter vorne stehen die werte ich glaube auf 30,5° VA gebracht

und die ÜS unten im Zylinder hab ich um 6-7 mm höher gezogen

auslassbreite minimal erweitert (+0,5 mm in jede richtung

ansonnsten nix gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich selbst favorisiere eine 105er Pleuellänge. kurbelgehäusevolumen, anlenkwinkel und fläche zu den üs-kanälen sind nur 3 dinge die mir positiv auffallen. ausser einer minimalen erhöhung der translatorischen massen würde mir da jetzt auch nichts negatives einfallen.

es gibt ja auch 51er wellen mit 105er pleuel. solange die 8mm pleuellänge am fuß ausgeglichen werden, sind i.r. keine weiteren änderungen nötig. es sei denn der zylinder soll so oder so höher/tiefer gesetzt werden. wäre aber der gleiche aufwand wie bei einem 97er pleuel.

das ist aber nicht immer der fall. aber kontrolle ist immer besser...

Also das hört sich ja ganz gut an. Ich hab bei den gängigen shops keine passende Welle gefunden (also 51mm hub 105mm Pleul), woher bekommt man sowas(evt jmd ausm GSF?) oder muss man das von vornerein selbst pressen(lassen)?

Danke auf jedenfall schonmal für deine Hilfe

Gruß BeneBene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das hört sich ja ganz gut an. Ich hab bei den gängigen shops keine passende Welle gefunden (also 51mm hub 105mm Pleul), woher bekommt man sowas(evt jmd ausm GSF?) oder muss man das von vornerein selbst pressen(lassen)?

Danke auf jedenfall schonmal für deine Hilfe

Gruß BeneBene

von BGM gibts eine

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289537784735280&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SO NUN DIE OFFIZIELLE KURV,

wir wollten dass ja noch nicht posten da wir zuerst sicherstellen wollten dass unser

prüfstand da ergebnissmässig in der nähe liegt - und dass macht er,

auf unserem prüfstand kommen wir auf 16,9 PS bei 18,7 NM

leider war am open day keine NM-messung möglich da irgendetwas mit dem kabel nicht klappte.

SETUP:

51er welle / 204° einlass / auf 3Loch-Block mit langer Dichtfläche / nichts geschweisst nichts geplant

28 PWK / Koso mit eigens gemachtem ASS (Drehschieber)

Franz

ParmaZündung auf 24°

XLII kulu

Hmm - schon steht mein Evo nicht mehr sooo schlecht da:

Polini Evo oben abgedreht damit 126/186 Steuerzeiten mit 1.2mm Quetschspalte erreicht werden konnten

Mikuni 30 TMX

Polini 28er ASS

ET3 Gehäuse und strömungsoptimierter 51/97 Mazuchelli ETS Drehschieberwelle

Auspuff Gaylord (Zwischending zw. PM und Franz)

360er Zündung (mit nicht gesicherter Funktion) verstellt von 34 auf 17°

XL2 Kulu mit 25/72 und kurzem vierten

Kurve kommt dann gleich ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm - schon steht mein Evo nicht mehr sooo schlecht da:

Polini Evo oben abgedreht damit 126/186 Steuerzeiten mit 1.2mm Quetschspalte erreicht werden konnten

Mikuni 30 TMX

Polini 28er ASS

ET3 Gehäuse und strömungsoptimierter 51/97 Mazuchelli ETS Drehschieberwelle

Auspuff Gaylord (Zwischending zw. PM und Franz)

360er Zündung (mit nicht gesicherter Funktion) verstellt von 34 auf 17°

XL2 Kulu mit 25/72 und kurzem vierten

Kurve kommt dann gleich ...

jo glaub ich

die idee war aber mit wenig aufwand da was zusammenzustecken

und die kurve iss ja sauber - dass war es was ich damit erreichen wollte,

mit dickem gaser und spitzen steuerzeiten geht da sicher ncoh einiges,

alles was ich noch änder ist der kopf um von

1,45 auf 1,15 QS zu kommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das war auch mein Ziel - allerdings hätte ich mir da schon 2-3 Pferde mehr erwartet. Fahrbarkeit ist aber echt gut und mit anderem Auspuff und Detailarbeit wird sicher noch das gewünschte Ergebnis bringen.

Diagramm: (grün = Letztstand)

post-3763-021850800 1318263016_thumb.jpg

Ganganschluss:

post-3763-069525800 1318263011_thumb.jpg

Bearbeitet von MiNiKiN
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh - immerhin ein 30er gaser und ein puff der mehr können sollte,

etwas wenig drehmoment liegt da an,

schön zu sehen auch wie sich die höheren steurzeiten in richtung spitzeres band auswirken

ich wür da mal an den ÜS unten noch was hochgehen sollte dass noch unbearbeitet sein,

und bzgl. drehmoment vermute ich mal es liegt am ASS, hab den polini auch hier liegen der von LUDY gebratene beitet schon wesentlich mehr durchlassfläche bei weniger krümmungen.

auf wie viel KW einlasszeit kommst du?

habe dann irgendwann auch noch auf 72/26 Kürzer Übersetzt inkl kurzem 4° bei 3.5er gummis einfach besser zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh - immerhin ein 30er gaser und ein puff der mehr können sollte,

etwas wenig drehmoment liegt da an, ich denke der Auspuff ist eins der Limits --> fast gleiche Konfig mit Polini DoA hatte anfangs etwa die gleiche Leistung.

schön zu sehen auch wie sich die höheren steurzeiten in richtung spitzeres band auswirken

ich wür da mal an den ÜS unten noch was hochgehen sollte dass noch unbearbeitet sein,

>>Polini Evo 0,8mm hochgelegt und 1,5mm oben abgedreht damit 126/186 Steuerzeiten mit 1.2mm Quetschspalte erreicht werden konnten<<

und bzgl. drehmoment vermute ich mal es liegt am ASS, hab den polini auch hier liegen der von LUDY gebratene beitet schon wesentlich mehr durchlassfläche bei weniger krümmungen. Also ich finde die Form des Polini-ASS durchaus gelungen, kenne jedoch den Ludystutzen :wacko: nicht.

auf wie viel KW einlasszeit kommst du? Wird wohl nach der Modifikation so im Bereich 195-200° sein

habe dann irgendwann auch noch auf 72/26 Kürzer Übersetzt inkl kurzem 4° bei 3.5er gummis einfach besser zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um 6-7mm? Hmmm.

Das mit den höheren Steuerzeiten und der spitzeren Kurve stimmt so nicht ganz. Mehr Steuerzeit bedeutet nicht automatisch später Leistung und schmäleres Band.

Ich würde bei beiden Motoren sagen, dass die Realform hinter der Papierform her hinkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so rumgekramt

und ich hatte es doch dokumentiert (siehe unten)

ja die überströmer unten richtung OT gezogen,

jedoch nicht um 5 mm sondern um 3,3 mm,

leistungszuwachs durch diese maßnahme war ca. 1,2 PS und 1,8 NM die kurven hatte ich damals leider nicht als PDF oder Print ausgegeben nur notiert, warum dass so ist werden andere hier besser erklären können meine vermutung mehr strömungsquerschnitt

rein empfunden hinkt eher das papier hinter dem gefühltem fahrerlebnis nach :wacko:

PORTMAP_POLINI_130_EVO_solo3,3.pdf

Bearbeitet von maccoi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information