Zum Inhalt springen

Neues von Polini


Empfohlene Beiträge

Der hat auch den direktgesaugten für 375

da gehts nur um eine vorbestellung :thumbsdown:

Zumindest hat DER anscheinend schon VK-Preise aus der Glaskugel herausorakelt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 245
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Gibt beides.

Um genau zu sein 3 Verschiedene:

- Obenrotor (nicht innen, die Spulen stehen aufrecht) mit licht und festem ZZP

- Obenrotor ohne licht programierbar

- Vtronik-Klon

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß man schon wann es die Teile käuflich bei SCK oder SIP zu kaufen gibt?

Gibts schon nen genaues Datum?

:crybaby:

... So polini hat geliefert :crybaby: und zumindest ist EINER der neuen 3 mitgekommen !!!

Der gute alte Grauguss mit dem neuen Kopf (sieht echt nett aus ) liegt hier in kleiner Stückzahl und wird sogar mit Stehbolzen ausgeliefert !

Wer mag und schnell ist kann heute bei uns (SCK) für den Artikel 5% Rabatt abstauben und Portofrei zuschicken lassen ..

:inlove: PM An mich ....( die ersten 3 :thumbsdown: ) haben ihn dann vielleicht schon morgen in der Hand bei NN ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß man schon wann es die Teile käuflich bei SCK oder SIP zu kaufen gibt?

Gibts schon nen genaues Datum?

:crybaby:

... So polini hat geliefert :crybaby: und zumindest ist EINER der neuen 3 mitgekommen !!!

Der gute alte Grauguss mit dem neuen Kopf (sieht echt nett aus ) liegt hier in kleiner Stückzahl und wird sogar mit Stehbolzen ausgeliefert !

Wer mag und schnell ist kann heute bei uns (SCK) für den Artikel 5% Rabatt abstauben und Portofrei zuschicken lassen ..

:inlove: PM An mich ....( die ersten 3 :thumbsdown: ) haben ihn dann vielleicht schon morgen in der Hand bei NN ....

Ich leg noch zuu jedem Zylinder einen neuen Katalog...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VK ist 195 Euro

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289406666473456&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Bilder kommen heute, Beschreibung nächste Woche, hier schon mal das "Unboxing Video"

EEEEEEEEEHHHHMMMMMMMMMMM minute 0:24 die portmap is aber ned "wie gehabt" oder

bildschirmfoto20101121u.jpg

Bearbeitet von mr.mooks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

hallo!!

wenn er denn dann kommt finde ich den polini 133 evo alu schon sehr interessant! auf den bildern sehen die überströmer aber schon erheblich potenter als die vom normalen polini 133 race aus!

hier meine frage dazu:

mein ihr man kann die überströmer vom polini evo leicht am motor anpassen ohne irgendwo durch zu kommen ober muss auf jeden fall material vorher aufgetragen werden?

mein et3 motor ist bis jetzt unbearbeitet! wie gesagt soll nur angepasst werden und nicht in wilde fräserei ausarten!

mfg mukki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je nach dem was der Motor nachher können soll, halte ich übertriebene Fräs-raserei auch für unangebracht. Einfaches angleichen sollte voll und ganz reichen um mit einem potenten Auspuff und einer Vergasergröße von um die 30 einen ü20 Motor zu bauen.

Der Auslass sieht so schon recht gut aus. Für Franz und Co. fehlen, je nach Kurbelwellenhub vielleicht ein paar Grad VA, aber ansonsten hat der EVO schon eine Auslassbreite von 38mm.

Polini gibt beim EVO mit 51mm Hub eine ÜS-Zeit von 126 und eine AS-Zeit von 179 an.

Von den Überstromzeiten ist das voll in ordnung, nur am Auslass fehlt es dann je nach Auspuff halt.

Der "BIG-EVO", also der Direktgesaugte Zylinder kommt mit angegebenen 131/190 schon sportlicher daher. Aber OBACHT! Das sind Polini angaben, gemessen habe ich das selber noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab am Mo mit SIP telefoniert weil ich den Direktgesaugten auf der Seite für 319 EUR gesehen hab und den gehäusegesaugten ebenfalls für 319 EUR. War leider eine falsche Preisangabe... Der wahrscheinliche Preis fürn Direkten sind wohl 419 EUR. Hab aber gleich mal einen vorbestellt. Werd dann aber persönlich rauffahren um mir die Dinger mal genauer anschauen, vor allem will dich min 3 Membranen aufn Tisch liegen haben. Hatte da schon mehr mals Probleme mit den DoA´s (von haus auf nicht geschlossene Membranen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab am Mo mit SIP telefoniert weil ich den Direktgesaugten auf der Seite für 319 EUR gesehen hab und den gehäusegesaugten ebenfalls für 319 EUR. War leider eine falsche Preisangabe... Der wahrscheinliche Preis fürn Direkten sind wohl 419 EUR. Hab aber gleich mal einen vorbestellt. Werd dann aber persönlich rauffahren um mir die Dinger mal genauer anschauen, vor allem will dich min 3 Membranen aufn Tisch liegen haben. Hatte da schon mehr mals Probleme mit den DoA´s (von haus auf nicht geschlossene Membranen).

419?

hier kostet er 469

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/14002120/Rennzylinder+POLINI+Evo+135ccm+.aspx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information