Jump to content

Schnäppchen die man selbst nicht kauft


Bergfick

Recommended Posts

vor 6 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

 

Schön ist ja, dass auf EKA direkt unter dem Inserat auch das 4k€ teurere Sofortkauf-Angebot für den gleichen Roller angezeigt wird... 

 

Vespa VBB150, Baujahr 1965 | eBay

Ich glaube, „VB“ heißt nicht zwingend, dass das nach unten sein muss vom Preis her.:-D - zumindest in den Augen mancher Verkäufer…:whistling:

Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-t5-lml-150/2115991538-305-3435

Kriegt man da so ohne großen Aufwand neue Papiere oder eher määh für 900 Flocken?

 

Da müsstest du dir mal die entsprechenden Threads durchlesen. Das hängt immer so'n bisschen von deiner Region ab, und auch von der Vorgeschichte des Fahrzeugs. Wenn die Kiste schon mal in Deutschland zugelassen gewesen ist, die Daten noch im System sind, und der Verkäufer der letzte Halter ist, ist es sicher kein Problem. Ansonsten, naja, je nachdem... 

 

Wobei die halt auch längst nicht so wertvoll ist, wie eine echte T5. Erstens hat sie einen normalen PX-Motor, und zweitens ist es hat "nur" eine LML. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Wobei die halt auch längst nicht so wertvoll ist, wie eine echte T5. Erstens hat sie einen normalen PX-Motor, und zweitens ist es hat "nur" eine LML. 

 

Wenn man jetzt aber nur Bock auf die Form hat und auf nen T5 Motor nix gibt, ist es bei der aktuellen Preislage rottiger PXen schon ein echtes Schnäppchen. Das mit den Papieren ist natürlich doof (wobei da mit dem VK geklärt werden sollte, ob er die nun verschuselt hat oder es nie welche gab). Aber wenn die nicht so weit weg stehen würde, hätte ich da schon Kontakt aufgenommen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich persönlich hab jetzt ohnehin nicht so das Problem mit LML. Und klar, wenn es einem nur um die T5-Optik geht, und vielleicht sogar schon ein komplett gemachter Motor auf der Werkbank liegt, der auf seinen Einsatz wartet, ist das eine günstige Alternative zur teuren Italienerin. 

 

Den Preis finde ich fair. Aber ich sag mal, deutlich mehr als 1000 Euro darf so etwas auch nicht kosten. 

Also wenn es passt, dann mitnehmen 🙂 aber es ist jetzt auch nicht das ultimative Superschnäppchen.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Den Preis finde ich fair. Aber ich sag mal, deutlich mehr als 1000 Euro darf so etwas auch nicht kosten. 

Also wenn es passt, dann mitnehmen 🙂 aber es ist jetzt auch nicht das ultimative Superschnäppchen.

 

Du hast aber schon die Preise der letzten Zeit gesehen? Also ich bin bei Dir, das DARF nicht viel mehr kosten, aber für das was aktuell aufgerufen wird, find ich den Preis hier schon sehr fair. 

Link to comment
Share on other sites

Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Rosa.

Ja meinte ich, Rosashocking…ersichtlich am Tank. Aber ein Tick zu hell glaube ich. Außerdem ist die Feder am Motor auch Rosa.

Edited by Lorenzzo
am
Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Ja meinte ich, Rosashocking…ersichtlich am Tank. Aber ein Tick zu hell glaube ich. Außerdem ist die Feder am Motor auch Rosa.


kein shocking. Tank war ohne Schwingsattelaufnahme. Wohl mal auch in rosa geduscht worden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat EmporioAG folgendes von sich gegeben:


kein shocking. Tank war ohne Schwingsattelaufnahme. Wohl mal auch in rosa geduscht worden.


Yes waren mehrere Schichten Lack. 800€ ist trotzdem ein sehr guter Kurs.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat Mauricio folgendes von sich gegeben:


Yes waren mehrere Schichten Lack. 800€ ist trotzdem ein sehr guter Kurs.

 

Das heißt, du hast den Eimer gekauft? Falls ja, dann Glückwunsch! Eine Rundlenker-Fuffie für 800 Euro kann man immer mitnehmen, egal was für ein Lack da jetzt drauf ist. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Das heißt, du hast den Eimer gekauft? Falls ja, dann Glückwunsch! Eine Rundlenker-Fuffie für 800 Euro kann man immer mitnehmen, egal was für ein Lack da jetzt drauf ist. 

Ne leider nicht. Die hat mir einer vor der Nase weggeschnappt. Das sollte meine Aussage auch nicht suggerieren.

 

Wenn man sich aber die Bilder mal genau angeschaut hat, sieht man allererst natürlich das dunkelblau, dann rosa am Tank, lila am Seitendeckel und weinrot an der gestanzten Typennummer also schon mal mindestens 4 Farben über dem Olack. 

Link to comment
Share on other sites

Also ich denke, eine ausgewachsene Sau ist maximal so ca. 30 Km/h schnell, das wäre dann eher Mofa-Tempo. Wobei die wenigsten Schweine so alt werden, dass sie irgendwann ausgewachsen sind, schließlich werden sie mit etwa 5 bis 6 Monaten geschlachtet. Das mag im ersten Moment barbarisch erscheinen. Andererseits: Wenn es verkehrt wäre, Schweine zu essen - warum bestehen sie dann aus Schweinefleisch? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.