Zum Inhalt springen

Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)


Empfohlene Beiträge

Da mir jetzt schon das dritte mal das selbe beim 102er Zylinder passiert ist das sich die Kolbenringe sich im Auslass verhackt haben frage ich mich schon bald was der Grund dafür ist.. 2 Zylinder und 3 Kolben sind futsch! 1x zirri und 1 mal pinasco 102...

Kann das etwas große Spiel der KW der Grund sein! Spiel nur nach links und rechts aber nicht nach oben und unten... Pleuel bewegt sich ca. 3mm oben nach links und rechts...

Da ich nicht noch einen Zylinder schrotten möchte wäre ich Erfreut über einen guten Rat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf den Auslaß zu dremeln wie irre, wenn du da 1,5mm Gußringe drin fährst... ganz einfach.

Ausfall heute:

- Kupplungshebel am Cutdown geknackt (geht watt stramm die Kupplung)

- Bremshebel an der PK geknackt (von der Bühne gepurzelt)

- Blinker PK... dito

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf den Auslaß zu dremeln wie irre, wenn du da 1,5mm Gußringe drin fährst... ganz einfach.

Ausfall heute:

- Kupplungshebel am Cutdown geknackt (geht watt stramm die Kupplung)

- Bremshebel an der PK geknackt (von der Bühne gepurzelt)

- Blinker PK... dito

:wacko:

geht watt stramm? und der hebel bricht?

alter was hast du für unterarme?

kein wunder das du sagst die ventiquattro kulu geht leicht zu ziehen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ventridingsda ist mit Abstand das leichteste was ich je verbaut habe... frag mal den FalkR.

Der Hebel war an der Aufnahme wohl schon angeschlagen, sonst wäre der nicht geknackt.

Bin jetzt nicht so stark, wie sich das gelesen haben mag.

Habe ich leider beim Kauf nicht gesehen... ist wohl mal gefallen oder so.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und etwas Pitting am NU204 innenring:

für den 2. platz fallrace hats gereicht!

ich habe das auch schon mehrfach gehabt, besonders wenn ich viel frühen ZZP gefahren bin, wenn das Pleuel sehr senkrecht steht und der Verbrennungsdruck schon hoch ist, bekommt das Lager sehr hohe Kräfte ab und das mag es nicht

@Undi

war das nen Drehmomentmotor?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz einschleifen ist da wohl irgendetwas schief gegangen :???:

post-3196-0-98168000-1333382669_thumb.jp

post-3196-0-59919600-1333382639_thumb.jp

Wunderschönes Beispiel dafür warum viele Konusverbindungen nicht halten. Man sieht hier ganz deutlich eine Einprägung der Kante vom Konusende der Nebenwelle. Da kannst die Mutter noch so anknallen, es bringt nur nichts. Würde der Korb hier nicht aufstehen, dann würde er auch beim Anziehen weiter auf die Nebenwelle rutschen. Damit wäre auch die Flächenpressung und damit die "Haltekraft" deutlich erhöht. Seit ich auf Höhe der Kante eine großzügige Nut in den Korbkonus einarbeite, sodass die Kante im verbauten Zustand frei im Raum steht, ist mir der Konus nicht mehr durchgegangen.

Beim motorservice aufgefallen: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

Deswegen steh ich bei dicken Zylinderfüßen auf 110er Pleuel. Ich musste für den Falc Zylinderfuß nur 2mm tief Platz schaffen. Für Überströme muss man auch noch weniger aufschweißen. Heißt schlussendlich überall mehr Wandstärke... :wacko:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen steh ich bei dicken Zylinderfüßen auf 110er Pleuel. Ich musste für den Falc Zylinderfuß nur 2mm tief Platz schaffen. Für Überströme muss man auch noch weniger aufschweißen. Heißt schlussendlich überall mehr Wandstärke... :wacko:

kannst du mir auf die schnelle ein 110er pleuel empfehlen? hab da noch was vor...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information