Zum Inhalt springen

Diese Schweine bei Piaggio !


Empfohlene Beiträge

Ich könnte kotzen!

Als ich mir das letzte mal nen originalen PK50 Auspuff gekauft habe hat der noch 50 Mack respektive 26 Öre gelöhnt. Und jetzt ????

Die wollen ernsthaft 58 Stecken für dieses gottverdammte Stück Blech. Da wird man ja gezwungen Versicherungsbetrug zu begehen und was von nem Fremdhersteller zu montieren.

Dann lass ich halt diese Proma Presspappe drauf und lass mich ständig von den Cops ficken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jap, nur kriegt man M7 halt auch nicht immer direkt um die ecke/nicht bei jedem schraubenfritzen... mein weg zum piaggio händler wäre kürzer als der zum M7-Mann... kaufe dann da aber lieber direkt was mehr als auch nur eine mutter bei piaggio zu kaufen...

gruß manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat der mal für Kupplungsbeläge für ne V50 6,-? abgenommen...pro Scheibe wohlgemerkt;

also 18,-?!!! :plemplem:

Hatte die Preise nicht im Kopf. Nächsten Tag bin ich noch mal hin und hab erst mal Theater gemacht.

Nachdem ich Ihm einen Katalog mit Orginalteilen gezeigt hatte wurde der immer stiller und hat mir kleinlaut eine Gutschrift gegeben.

6V-Sofitten hab ich jetzt alle im Laufe der Zeit dort aufgekauft. Nun will er keine mehr verkaufen.

O-Ton:" Ich kann dir welche bestellen, dann musst du aber gleich 100 Stück nehmen." :grr:

Der merkt nichts mehr, bis zur Rente wollt ich mich auf jeden Fall nicht mit Glühlampen eindecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß ja bis auf Manuel136 nicht so genau wo ihr herkommt bzw. hab jetzt auch keine Lust in den Profilen nachzusehen, aber ich kauf z. B. M7 immer bei Schrauben Jansen in D-41460 Neuss. Bei meinen Kleinmengen gucken die erst immer ganz betreten und dann heißt es: "Jung, tu 50 Cent in die Kaffeekasse, dann isset jut. Schönen Tach noch!"

Ansonsten soll wohl Max Mothes in der verbotenen Stadt (Düsseldorf) noch ganz gut sein, die haben auch Versand, aber erst ab 30 Euro Bestellwert (glaub ich jedenfalls).

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In München hinterm Viktualienmarkt gibt es auch so einen Laden ... egal mit welcher verfi**ten Schraube Du auftauchst, der Verkäufer nimmt das Ding und verschwindet in den weiten des Lagers .... ist manchmal nicht genau die gesuchte aber eine passende und der Laden ist bekannt dafür dass man nur eine Schraube/Mutter kaufen kann. Wartezeit ist aber schlimmer als in der RoZe am Samstag bei gutem Wetter ... mit Glück ist das Schlangenende an der Tür :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte 'mal m7-muttern beim piaggio-händler kaufen... aber 1,50 euro war mir dann doch zuviel.

r

M7 Mutter gibts bei Mercedes. Weiß nur leider die Teilenummer nicht mehr,

sollten aber beim guten Händler aber auch so wissen wo die verbaut ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, mit M7 hab ich noch nie Probleme gehabt... Kriegt man zwar nicht im Baumarkt, aber geht noch. Fiat zum Beispiel verbaut die auch ohne Ende, Italiener halt. :-D Aber nach der besch... M9er Stoßdämpferschraube hab ich mir ewig die Hacken abgerannt, irgendwann entnervt aufgegeben, den Scheiß auf 10,5 aufgebohrt, M10 rein, fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wartezeit ist aber schlimmer als in der RoZe am Samstag bei gutem Wetter ... mit Glück ist das Schlangenende an der Tür  :-D

von der theke bis zur tür sinds doch nur 1, 20m! :-(

gabs da nicht online auch was? schrauben.com oder so?

bei ebay gibts in der rollerkategorie auch immer M7, habe mir so eine auktion aber noch nicht angeschaut, keine ahnung ob billig oder nicht.

meine m7 habe ich mir von nem bekannten aus düsseldorf mitbringen lassen, könnte das sein was der sws meint.

kann aber sonst auch nochmal nachgucken.

gruß manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

Moin,

also bei uns in good old LA City freud sich immer der Schraubenhändler, weil ich anscheinend einer von sehr sehr wenigen bin der öfters mal was in M7 brauch :crybaby: Ist aber sehr günstig bei ihm, egal on 1 Stück oder 1000 :thumbsdown:

MfG M

Bearbeitet von FOX Racing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Leichenschänder! Das Topic ist 7Jahre alt!

Aber vielleicht weiß ja jemand wo´s M7 Muttern in "höher" gibt?

Ich hab da von alten Motoren so eine Handvoll Muttern, die so geschätzt ein viertel höher sind als normale Normteile...

Und ich würde eine Quelle für M8 Muttern mit SW11 suchen - die waren frühern an den geschlossenen Smallframefelgen verbaut.

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Leichenschänder! Das Topic ist 7Jahre alt!

Aber vielleicht weiß ja jemand wo´s M7 Muttern in "höher" gibt?

Ich hab da von alten Motoren so eine Handvoll Muttern, die so geschätzt ein viertel höher sind als normale Normteile...

Und ich würde eine Quelle für M8 Muttern mit SW11 suchen - die waren frühern an den geschlossenen Smallframefelgen verbaut.

:thumbsdown:

nu wirds ja richtig exotisch.

diese längeren m7 muttern hab ich aber auch schonmal gesehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich würde eine Quelle für M8 Muttern mit SW11 suchen - die waren frühern an den geschlossenen Smallframefelgen verbaut.

:thumbsdown:

Nicht nur an den geschlossenen Felgen. :crybaby:

Sonst schimpft ihr, wenn keiner die Suche benutzt und jedesmal ein neues Topic eröffnet.

Hier hat sich mal einer die Mühe gemacht, find ich vorbildlich. :crybaby:

Bearbeitet von 666smallframe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information