Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Chicco Vespa für Kids


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war mal so frei und habe unverbindlich bei Amazon.de nachgefragt, ob die evt. in der Lage sind, eine bestimmte Anzahl der Vespa von Amazon.com zu beziehen und zu importieren und dann für uns unkompliziert innerdeutsch anzubieten. Das wird dann natürlich teurer als die 60$ weil logischer weise auch Amazon.de Zoll und MwSt zahlen muss, aber die Abwicklung könnte evt. leichter werden.

Mal sehen, was die antworten ...

Geschrieben

Wenns nicht allzu kompliziert wird, dann eine nach Österreich zu mir bitte!

Das Ding ist fährt ja mit el. Motor oder? Batterien? Aufladen?

Jemand mal ein paar Infos über die Baby-Vespa?

Geschrieben
Wenns nicht allzu kompliziert wird, dann eine nach Österreich zu mir bitte!

Das Ding ist fährt ja mit el. Motor oder? Batterien? Aufladen?

Jemand mal ein paar Infos über die Baby-Vespa?

Ich habe die in schon etwas älter, da kommen 6 handelsübliche 1,5 V Batterien rein. Denke nicht, daß die das groß geändert haben.

Geschrieben
Ich war mal so frei und habe unverbindlich bei Amazon.de nachgefragt, ob die evt. in der Lage sind, eine bestimmte Anzahl der Vespa von Amazon.com zu beziehen und zu importieren und dann für uns unkompliziert innerdeutsch anzubieten. Das wird dann natürlich teurer als die 60$ weil logischer weise auch Amazon.de Zoll und MwSt zahlen muss, aber die Abwicklung könnte evt. leichter werden.

Mal sehen, was die antworten ...

Schnell sind die bei Amazon.

Nein, geht nicht, fast wie erwartet.

Sie haben mich auf "Amazon global" verwiesen, ein Service zum internationalen Einkauf/Versand bei Amazon, bei dem wohl auch bestimmte Zollformalitäten erleichtert werden.

Weiterhin:

Aufgrund zoll- und handelsrechtlicher Bestimmungen liefert Amazon.com manche Produkte nicht an Adressen außerhalb der USA. Die genauen Bestimmungen finden Sie hier:

http://www.amazon.com/gp/help/customer/dis...l?nodeId=468634

Bitte beachten Sie, dass für die von Ihnen angefragte Ware eine Einschränkung bei der Auslieferung durch Amazon.com besteht.

Hm, den letzten Satz kann ich jetzt nicht nachvollziehen ...

Also doch Privatinitiative ...

Geschrieben
Wenns nicht allzu kompliziert wird, dann eine nach Österreich zu mir bitte!

Das Ding ist fährt ja mit el. Motor oder? Batterien? Aufladen?

Jemand mal ein paar Infos über die Baby-Vespa?

Der Chiccoroller hat einen elektrischen Antrieb und eine elektrische Hupe. Der Hupenknopf ist an der rechten Seite des Lenkers. Gas gegeben wird nicht über einen Dreh am Griff, sondern über dass ziehen der Kupplung. Es ist nur eines der Räder angetrieben (hinten rechts)

Im Durchstieg befindet sich der Schalthebel mit Vorwärts-, Rückwärts- und Neutral. Bei Überlastung (z.B Burnout an einer Wand) brennt die Sicherung durch. Diese befindet sich im Rücklicht. Unter der Sitzbank sind sechs große Batterien (TYP A?, halt die ganz fetten die man auch aus der großen Maglite kennt)

Diese halten relativ lange. Laut Anleitung wird von Akkus abgeraten. Funktionieren aber trotzdem. Das Handschuhfach lässt sich öffnen, hat aber die kleine PX alt Klappe, passen also nur zwei Caprisonne rein.

post-6413-1254160484_thumb.jpg

post-6413-1254160657_thumb.jpg

post-6413-1254160796_thumb.jpg

post-6413-1254161042_thumb.jpg

post-6413-1254161256_thumb.jpg

post-6413-1254161333_thumb.jpg

post-6413-1254161791_thumb.jpg

post-6413-1254162086_thumb.jpg

Geschrieben
Das Handschuhfach ... hat aber die kleine PX alt Klappe, passen also nur zwei Caprisonne rein.

:-D

Dann sollte der Roller ja auch für eine längere Tour geeignet sein. Und das auch noch ohne Zwischenstop, wenn die Batterien so lange halten ...

Geschrieben

Melde auch mal Interesse, bin aber total passiv hier.....

Wenn sich jemand erbarmt, das zu organisieren und im Vorfeld zu erwartende Kosten nennen kann, bin ich dabei.

Ansonsten eilt das nicht bei mir....(Geburtstermin ist im Januar :-D )

Bis der Kleine fahren kann dauert es eh

Geschrieben

recht habt ihr : man kan nie früh genug anfangen roller zu fahren !

ich wär auch mit einer dabei "um die" 60 Euronen ..

Geschrieben (bearbeitet)
Ansonsten eilt das nicht bei mir....(Geburtstermin ist im Januar :-D )

Bis der Kleine fahren kann dauert es eh

Aber schrauben geht schon sehr früh (zumindest war das bei meinem so) :-D

post-1986-1254232594_thumb.jpg

..... und später beim Fahren kommt dann das Leuchten in den Augen :-D

post-1986-1254233025_thumb.jpg

albert

Bearbeitet von albert
Geschrieben

Also mich bitte von der Liste streichen. Freund hat es über nen Bekannten bestellt, sollte so in 3 Wochen hier sein :-D Sammelbestellung macht er dort nicht, zu viel Aufwand.

Amazon sendet auch nur innerhalb der USA. Benötigt also eine Zieladresse vor Ort, von dort aus dann Richtung Germany. Versand kostet mich 30$. Mal so als Anhaltspunkt.

Hoffe Rita bekommt das für euch alle hin, drücke die Daumen.

Geschrieben

für um die 60Eur wirds aber nicht klappen, so wie die meisten hier hoffen, denke wie schon geschrieben das man bei +-100EUR dabei ist. Mir wär es die Sache aber wert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung