Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Bevor das Topic wieder in die Geschmacklosigkeit abdriftet mal wieder was gegen Augenkrebs und offtoppic-geposte :-D

Leute, hier soll es um besondere Mopeds gehen und nicht um irgendwelche Originalreusen!

Bilder sind von mir und auf der Custombike 2007 aufgenommen.

post-1807-1231683492_thumb.jpg

post-1807-1231683526_thumb.jpg

post-1807-1231683554_thumb.jpg

Edited by henning
Posted
Deinen Stuhl und den von Deinem Kumpel Jörg würde man korrekter weise als yamton bezeichnen,

sonst ist das leicht irreführend, es gab einfach keine Norton mit yamaha Motor.

Eine Harley Davidson mit einem Honda Motor ist auch keine Harley Davidson mehr, zumindest nicht hier.

Auf der Insel ja auch kein Problem und eine klassische Kombination, Norbsa, Tri-ton, yam-ton, Nor-vin,

ich wollt das jetzt nicht schlecht reden, aber man muss die Kirche im Dorf lassen meiner Meinung nach.

:-D

Also gibt es deiner Definition nach auch kaum noch Ford Modell A Hotrods, weil die wenigsten nen Ford Flathead fahren, da ist meistens doch auch Chevy drin. Ich könnte deine Argumentationsweise in Amerika nachvollziehen, wo auch bei der Zulassung das Baujahr und die Nr. des Motor gilt. Ich fahre halt ne Norton wo momentan ein SR-Motor drin werkelt. Um dich zu trösten: Mein Name für mein Mopped ist Norma, also eine Kombination die auch auf der Insel wohl ansprechend wäre. Die Engländer haben ja, wie du in deinem Beitrag scvhon erwähnt hast, ein Händchen dafür, gute Fahrwerke mit guten Motoren zu kombinieren und nichts anderes ist beim Aufbau von Norma geschehen, also eine moderne Interpretation der klassischen Rahmen/Motorenkombinationen. HIER hat allerdings der Tüv das sagen und der hält mein Motorrad nunmal für eine Norton mit anderem Motor, aber die nächste Zulassung eines Bastards werde ich wohl dann bei Muschi-Motors in Hamburg machen lassen, da man sich dort wohl besser auskennt als beim Tüv.

Gruß, Henning

Posted (edited)

hör mal Junge, den letzten Satz hättste Dir schenken können, was hat

meine ehemalige subkultur Unternehmung mit Deiner Eierfeile zu tun.

Ist sicher nicht verkehrt und im Sinne der StVZO richtig, Deinen Garten-

stuhl als Norton zuzulassen, schon wegen dem Baujahr und den damit

verbunden annehmlichkeiten, im Bezug auf Euro 2 hätte die Gurke

sicherlich noch älter ausgesehen, als sie es eh schon tut.

also mal sachlich gesprochen: 20 Jahre weiter sieht auch für Dich die

Welt anders aus, und Du wirst verstanden haben, was ein richtiges

Motorrad ist, und was eben nicht.

:-D

tunnel of love, ein schöner Norton Kurzfilm:

http://www.youtube.com/results?search_quer...love&page=2

Edited by Paola
Posted (edited)
also mal sachlich gesprochen: 20 Jahre weiter sieht auch für Dich die

Welt anders aus, und Du wirst verstanden haben, was ein richtiges

Motorrad ist, und was eben nicht.

Geschmack macht halt einsam :-D

Aber zurück zum Thema: Hier noch was aus Finowfurt 2008: Fred Mullens Indian und was abgespecktes aus England!

post-1807-1231690725_thumb.jpg

post-1807-1231690754_thumb.jpg

Edited by henning
Posted (edited)

Kawasaki ZXR750 H1, Baujahr 89, der Vorgänger der heutigen ‘Ninja’-Baureihe, selbst gekauft Herbst vorletzten Jahres in Wellington Neuseeland, dann an einem Tag nach Hamilton (NZ) gefahren:

Trotz der mehrkilos (233leer!) im Vergleich zu meiner Duc (900SS) fährt sich die ZXR (sobald sie mal fährt) erstaunlich handlich und die 105PS haben damit definitiv auch kein Problem.

Nach ca. 20km und den ersten paar Bildern gabs dann eine kurze Frühstückspause, weiter ging die Fahrt zunächst dem Highway 1 am Meer entlang nach Norden bis ‘Bulls’ und ab dort über den Highway 3, vorbei am Mt. Taranaki nach New Plymouth. Am Meer entlang gabs sowohl in der Gegend um Patea als auch bei Mokau etliche schöne Plaetze zum fotografieren. Viel beeindruckender fand ich als 2radfahrer allerdings die Strassenführung, welche zwischen NewPlymout und TeKuiti auf über 130km Länge so einige Routen in Schwarzwald und Odenwald langweilig erscheinen lässt. Die letzten 100km der mit Abstechern 606km langen Tour waren dann jedoch mehr Qual als Genuss, da sowohl meine Finger als auch Handgelenke und Arschbacken anfiengen zu krampfen. Ankunft in Hamilton war kurz nach 6, also eine grob geschätzte 10h Tour (auf einem Rennmotorrad keine so gute Idee) mit etwa 3h Pausen, nicht schlecht für den Anfang. Wetter hat sich den ganzen Tag über von seiner besten Seite gezeigt, 20Grad und Sonne pur, Ausnahme war Mt. Taranaki, der wie so oft seinen Gipfel mit dicken Wolken vor dem begehrten Foto versteckt hatte.

Alles in allem ein wunderbarer, wenn auch schmerzhafter Tag.

Und jetzt geniessen!

blick-auf-die-suedinsel.JPG

kapiti-island.JPG

badeplatz-nahe-whanganui.JPG

black-sand-beach.JPG

steilkueste-mit-schwarzem-sand.JPG

in-der-bucht-von-tongaporutu.JPG

bei-den-three-sisters.JPG

Edited by MITSCH
Posted

Februar 2008 in Neuseeland, alle Bilder selbst geschossen!

eigene Huddel (Post vorher) geschnappt, 90km nach Norden gefahren, 25$ Eintritt fuers ganze WE geazahlt und bei dem Sound waehrend des ersten Starts innerlich gezittert und fast geheult. WAHNSINN!!! :-D:-D

Ich lass mal einfach Bilder sprechen:

Vor dem ersten Start, die Erde hat gebebt!!!

post_a93810_Pukekohe_Classic_Bike_002.jpg

auch zu beachten, rechts unten, aber er hat nur geschaut... Spielzeug!

post_a93812_Pukekohe_Classic_Bike_008.jpg

Gespanne aller altersklassen und Arten, geile Teile!

post_a93811_Pukekohe_Classic_Bike_007.jpg

Vorkrieg... dem hab ich Starthilfe gegeben... angeschoben

post_a93818_Pukekohe_Classic_Bike_024.jpg

Weltmeister des 2-Taktes: ---Ginger Molloy (klick)--- immerhin schon 70 der gute, auf der 350er Bultaco von damals. hat so ca. alles gewonnen, was er mitgefahren ist, keiner der Juengeren eine Chance gehabt, auch nicht mit 500ern oder neueren 4taktern!

post_a93819_Pukekohe_Classic_Bike_043.jpg

und noch ein alter Herr: ---Sammy Miller (klick)---, schon 74 aber noch topfit. selbst geschraubt und ohne Helm geheizt mit einem Strahln im Gesicht!

post_a93825_Pukekohe_Classic_Bike_095.jpg

post_a93826_Pukekohe_Classic_Bike_117.jpg

das Motorrad gehört übrigens zu den 10 teuersten der Welt und ist inzwischen ab 300000? zu haben!

500er Gilera, ein unglaublicher Sound. Nur Ausser Wertung gefahren, aber oha!!!

post_a93817_Pukekohe_Classic_Bike_022.jpg

eine der 12 gebauten BRITTEN Motorraedern, fuer mich so etwa das genialste Motorrad der Moderne. V2, 1000ccm, ganz Rahmenlos (tragender Motor an dem alles haengt) und alles andere Carbon

post_a93815_Pukekohe_Classic_Bike_018.jpg

RedBull for free, stilecht aus dem Beiwagenkuehlschrank einer Royal Enfield 500er

post_a93814_Pukekohe_Classic_Bike_017.jpg

Lombardini Diesel Motorrad, geiler Sound!!!

post_a93813_Pukekohe_Classic_Bike_014.jpg

Posted

@Mitsch: Tolle Bilder aus Neuseeland!!!!!!!!!!!!!

@all: Na das Topic entwickelt sich doch prächtig, wenn sich jetzt alle dran halten "nur" schöne Motorradbilder zu posten. Darunter verstehe ich für meinen Teil Bilder von umgebauten Maschinen egal welcher Richtung, Reise-und Landschaftsbilder zum Thema Motorrad, Bilder von Oldtimern und Maschinen ingenieurtechnischer Meiterleistungen, sowie Rennfahrzeuge. Was hier wohl nicht reingehört sind meiner Meinung nach Bilder von irgendwelchen Alltagsreusen wie sie an jeder Ecke stehen. Das wäre ja genauso, als ob jemand Bilder seines Polos beim Hot-Rod Topic einstellt, nur weil er seine Kiste mattschwarz übergejaucht hat, die Felgen rot lackiert hat und Weißwandreifen mit weisser Farbe simuliert.

Wieder zurück zum Thema, hier noch ein paar meiner Schmankerl aus Finowfurt:

post-1807-1231698429_thumb.jpg

post-1807-1231698470_thumb.jpg

post-1807-1231698494_thumb.jpg

post-1807-1231698524_thumb.jpg

post-1807-1231698553_thumb.jpg

post-1807-1231698579_thumb.jpg

post-1807-1231698667_thumb.jpg

post-1807-1231698688_thumb.jpg

post-1807-1231698710_thumb.jpg

Posted

Solltest Du mich meinen: Ist eine Honda GB 500 Clubman in der tourist trophy Ausführung. Wurde nie offizell nach D importiert, daher ein US-Import mit Meilen-Tacho und California-konformen Primärluftsystem.

Posted

Katana 750 von nem Freund.

Auf der hab ich Fahren gelernt. Da bin ich vorher noch

nichtmal Mofa gefahren....

Im gemeinsamen Urlaub (ohne Führerschein) erstmal

800km am Stück fahren dürfen :-D

B.

Posted

Veranstaltung zur Wiedereinführung des Eilenriederennens in Hannover. Die ganzen ollen Säcke aus den 40ern / 50ern haben ihre Teile rausgekramt. :-D

Bilder sind mir, Mopeds nicht ...

post-1023-1232062594_thumb.jpg

post-1023-1232062604_thumb.jpg

Posted

sieht nach nem Magnesium Vergaser an 'nem Gespann aus. :-D

wenn sich die Hysterie gaylegt hat, werde ich an einem Tag 50 Seiten Ducati Bilder einstellen. :-D

es gibt ein Morgen, Bärbel, ansonsten finde ich selbst geschossene Fotos auch okay, vielleicht entwickelt

sich das ja auch zum positiven, ich selbst bin gewillt mit der Kamera los zu ziehen, auf Pussi komm raus,

quasi. Bis dahin werde ich die alten Harley Bilder noch mal einstellen, um den Transen hier mal etwas

Kultur :-D nahe zu bringen. Mösen.

mit freundlichen Grüssen. :-D

post-8913-1232062851_thumb.jpg

Posted

:-D

... und 'nem stilsicheren Tropfölauffangbehälter an 'ner ollen Britin.

Bei Dir glitzert da ja gar nix. Dann darf ich die hier auch.

Bild ist mir, Moped nicht mehr :-D

post-1023-1232063251_thumb.jpg

post-1023-1232063463_thumb.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.   Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
    • Motul 710 gibt es doch günstig im 4 L Kanister.  
    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy