Zum Inhalt springen

Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

willst einen Rüttler bauen?

der undi meine wäre mehr was für den straßenbau wenn man die welle im unteren bereich so bearbeitet :-D Motorhead hatte aber nicht so viel probleme mit glaube ich...fährt sie heute glaube ich immer noch in der unabgeänderten form.

.....wenn man aber im rotmarkierten bereich mehr luft will wäre die egg form schon die bessere alternative denke ich...

@whellspin...wäre jetzt nur die frage, lässt du die wange/n nach innen fallen oder nicht? :cool:

post-32572-0-56035900-1352560351_thumb.j

Bearbeitet von 11hannes11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat deiner 54? Ich meinte den von mir auf deinen Motor, das wäre ein 51er mit etwas sportlicheren Steuerzeiten. Halt zum Testen, da musst du nix zerspanen oder so, und wenn das grob läuft kannst du's ja noch mal bei deinem Zylinder in ordentlich machen.

ich würde, wenn ich jetzt mal so in meinen auslass schaue, sagen: zu spät - die unordnung hat bereits mit großen klauen zugeschlagen.

wir können ja mal ein kleines grauguss-event veranstalten... mal sehen wo die 3 fällt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub' bei dir. Letzten Endes braucht das halt mal noch ein wenig Zeit auf dem Prüfstand mit durchdeklinieren von 5-7 Kleinigkeiten, dann ist das passiert. Ganz eigentlich solltest du eh' mal angreifen und als Ziel 35 ausloben. Mit Auslass um und bei 200 kommst du in die Größenordnung, wenn der Einlass das mit macht. Da glaube ich fest dran, ohne Witz jetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub' bei dir. Letzten Endes braucht das halt mal noch ein wenig Zeit auf dem Prüfstand mit durchdeklinieren von 5-7 Kleinigkeiten, dann ist das passiert. Ganz eigentlich solltest du eh' mal angreifen und als Ziel 35 ausloben. Mit Auslass um und bei 200 kommst du in die Größenordnung, wenn der Einlass das mit macht. Da glaube ich fest dran, ohne Witz jetzt.

ganz manchmal bekomm' ich echt son' bisschen angst und stelle mir parallel universen vor in denen das geht was du da schreibst.

das schlimme ist, ich würds' versuchen... :-)

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird halt nur mit dem Polini, zumindest bei 51er Welle, nach oben materialmäßig eng, also wenn man da einigermaßen Vorauslass haben will. Um's mal auf den Punkt zu bringen: Der Zylinder da von mir hat mit 51er Hub 195 Auslass. Das reicht ganz sicher für etwas über 31 PS. Mit 200° einfach nur hoch gesetzt, dann halt mehr. Und mach das doch mal mit deinem Ansaugtrakt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh mann.. jetzt kann ich schon wieder nicht schlafen..

ich hab' da jetzt erst mal 196 reingeritzt, damit würde ich das jetzt mal versuchen - ich hoffe das reicht für ne 3 vorne. wenn das ohne einnässen absolviert ist, dann kann man zum angriff auf mehr blasen... verdammter alter geiler grauguß kram... :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde jedenfalls virtuell und, je nach Termin der Präsentation, auch mal im echten Leben Beifall klatschen.

Bei Erfolg überreiche ich auch gerne ne Dose Energy oder Senf aus der Region oder sowas.

Bei 35 bind ich mir dafür ein Schürzchen um und mach dabei den Diener.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde jedenfalls virtuell und, je nach Termin der Präsentation, auch mal im echten Leben Beifall klatschen.

Bei Erfolg überreiche ich auch gerne ne Dose Energy oder Senf aus der Region oder sowas.

Bei 35 bind ich mir dafür ein Schürzchen um und mach dabei den Diener.

mmh... das wäre ja schon ne motivation - oder nur schürze? :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde jedenfalls virtuell und, je nach Termin der Präsentation, auch mal im echten Leben Beifall klatschen.

Bei Erfolg überreiche ich auch gerne ne Dose Energy oder Senf aus der Region oder sowas.

Bei 35 bind ich mir dafür ein Schürzchen um und mach dabei den Diener.

das nur mit schürze will doch keiner sehen und für den senf bin ich zuständig!!! :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh mann.. jetzt kann ich schon wieder nicht schlafen..

ich hab' da jetzt erst mal 196 reingeritzt, damit würde ich das jetzt mal versuchen - ich hoffe das reicht für ne 3 vorne. wenn das ohne einnässen absolviert ist, dann kann man zum angriff auf mehr blasen... verdammter alter geiler grauguß kram... :-)

immer noch bei 126° Überströmer? :aaalder: 35°VA wäre schon einiges.

Langen für die genannten 35PS die Überstromquerschnitte? Was ergibt sich den da für ne Überstromzeit wenn man fragen darf?

Man oh man, wenn ich das mit meinem Largeframezeug vergleiche tut mir alles weh... Vielleicht doch bald nen Smallframemotor in ne Largeframe? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich nach meinem Oberarmbruch beim 11h Rennen in Rechnitz 4 Wochen KZH war, hab ich mich Not gedrungen

und bei eingeschränkter Beweglichkeit des rechten Armes, ein paar Tage im Keller verschanzt.

Dort fand ich vor:

einen alten Polini Doppelansauger (der nie richtig funktioniert hat und mir immer auf die Nerven ging)

einen Drehschieber-Rumpfmotor mit 51er Rennwelle

eine Rolle Kaltmetall

Daraus hab ich dann mal das hier gebastelt:

Die Idee ist sicher nicht ganz neu - ich glaube zumindest der prodigy hat sowas ähnliches mal gemacht, und das wahrscheinlich auch um einiges professioneller, wie ich ihn kenne..

Trotzdem gefällt mir das kleine Projekt, vor allem da es bisher ohne maschinelle Bearbeitung ausgekommen ist.

(ok - der Zylinder war oben und unten schonmal abgedreht)

Das fehlende Material für den Einlass habe ich mit Kaltmetall aufgefüllt, die Dichtfläche mit mehreren Feilen hergestellt.

Den RD Kasten hab ich vom Harald (DANKE) und davor schnalle ich jetzt einen 36er Keihin.

Steuerzeiten liegen bei 194 Auslass und 125 Überströmer

Bei der Auslassbreite sind die Pferd(e)fräser allerdings etwas mit mir durchgegangen und somit ergeben sich hier beachtliche 73,4% Sehnenmaß

Ob, oder wohl eher wie lange, die GS Ringe das mitmachen werden wir sehen - das will ich auch nicht großartig debattieren.

Habe mit großzügigen Fasen versucht das Problem einzudämmen.

Auspuffanlagen stehen ein Franz und ein LTH Midrange zur Wahl - hier bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich nehmen soll....

Gelaufen ist der Motor noch nicht - das Snüffelstück muss erst noch gebraten werden.

Aber ich bleibe dran - dann sehen wir ob das Ding was kann, oder obs ein Griff ins Klo war...

post-7060-0-94064900-1352819165_thumb.jp

Bearbeitet von RustRacer
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Falls jemand seinen Italkast Kast GR-V verkaufen will, hätte ich Interesse.
    • hast das ganze nur mit einer Schraube befestigt und kommst du noch an deine Lichtschalter ran ?
    • Suche eine gute gebrauchte hintere PX Lusso Bremstrommel für innenliegenden Wellendichtring.  Also Durchmesser vom "Wellendichtringsitz" in der Trommel ca. 31,5mm.   Wer was hat bitte melden. Danke   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ursache gefunden, Kolbenringe bündig mit dem Kolben verbacken.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information