Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 8 Stunden hat Tom86 folgendes von sich gegeben:

Geil, die sieht ja noch genauso aus, wie früher. Danke für den Link und das Bild. 

 

Du hast aber schon gesehen, dass dieses Verkaufstopic von 2010 ist...

Posted
vor 12 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Du hast aber schon gesehen, dass dieses Verkaufstopic von 2010 ist...

Ohh, danke dass du mich darauf aufmerksam machst. Hab das völlig übersehen. Dachte die steht aktuell zum Verkauf. 

Posted (edited)

Habe gestern mal in meine Fotokiste herausgeholt und habe Bilder von der Extravaganza 1997 in Essen gefunden! 
 

Stehen die Roller noch irgendwo rum? 
Habe die nie auf einem Treffen gesehen…

 

Playmobil & Davidoff

0D799837-9897-4D88-94DD-4C90095816EF.jpeg

E360AE8E-C6E8-4453-B353-87C1D579C916.jpeg

Edited by GrOoVe
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Die Vergaser konnten früher wohl mehr Schrägstellung ab und die Strömung konnte auch sauber um Ecken rum in den Motor. Hauptsache vorne Wasserkühler und hinten Spoiler. :)

 

Danke für die Erinnerungen. Es ist schon erstaunlich, wie sich alles in doch relativ kurzer Zeit verändert hat: von alles ranschrauben und gucken, wie es dann wohl fährt, zu optisch eher unauffälligen, aber dafür technisch komplett durchdachten Kisten.

Edited by style63
  • Like 3
Posted
vor 3 Minuten hat style63 folgendes von sich gegeben:

 Es ist schon erstaunlich, wie sich alles in doch relativ kurzer Zeit verändert hat: von alles ranschrauben und gucken, wie es dann wohl fährt, zu optisch eher unauffälligen aber dafür technisch komplett durchdachten Kisten.

Dann gehör ich wohl definitiv immer noch zur „Fraktion Damals“

:-D

Posted
vor 30 Minuten hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Ich mag mich irren, aber kann es sein, dass der Roller bei @Rita gelandet ist? 

Was meinst war wohl eher die mit den Streifen.

Posted
vor 5 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:

Die Vergaser konnten früher wohl mehr Schrägstellung ab

Ist doch ein Dello Vergaser. Das konnten die Früher und können die Heute auch noch:-):thumbsup:

Posted (edited)

Stimmt - ich hatte nur eine bunt beklebte T5 und von Rita öfters erwähnte Kontakte zum MSC im Kopf. 

Ihre T5 war/ist glaube ich unter den bunten Streifen auch anthrazit-metallic und nicht schwarz. 

 

Ed.: Da war der erste Gedanke wohl doch zutreffend. 

Edited by sidewalksurfer
Posted

Genau so sah die Fümpf aus, mit 172er Malle und MSC Micron. Legendär die 1x um den Block Vollgasdemos durch die Klingerstr., bei kaltem Motor versteht sich :whistling: … gell, @Rita? Wenn die barocke PX mit Bullet-Lights daneben zufällig ein Bäd Hombürger Kennzeichen trug, dürfte das mit hoher Sicherheit besagte Fümpf sein (der Kennzeichenspleen hält bis heute an).

Posted
vor 4 Stunden hat TroyLee folgendes von sich gegeben:

Custom im weiteren Sinn. Hat eventuell von der MSC T5 Demonstrator noch weitere Bilder?

T5MSC.jpg

kannst gerne vorbeikommen und paar machen....

 

Rita

  • Like 1
Posted
vor einer Stunde hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Stimmt - ich hatte nur eine bunt beklebte T5 und von Rita öfters erwähnte Kontakte zum MSC im Kopf. 

Ihre T5 war/ist glaube ich unter den bunten Streifen auch anthrazit-metallic und nicht schwarz. 

schwarz.... darüber das binte Dekor dann noch Klarlack

 

die heißt M4

weil 4 Firmen mit M involviert waren

Malossi

Micron

MSC

Mirage

 

Rita

 

hat 93 in San Marino bissl gelitten, als es nen Freund von mir( aus London) in die Ladschaft  gesteckt hat....

Posted
vor 2 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Ich mag mich irren, aber kann es sein, dass der Roller bei @Rita gelandet ist? 

war schon immer meine...

war in GB auf 2 -3 Ausstellungen... und dann ab nach Ffm

 

Rita

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted
vor 6 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

kannst gerne vorbeikommen und paar machen....

 

Rita

 

Komm ich gern darauf zurück wenn ich in der Ecke FFM bin. 

Vg Alex 

 

PS: Foto müsste 92 in pforzheim entstanden sein. 

Posted

Nachdem die Stripes ja in dem Zuge angesprochen wurde: wo ist die und wer hat sie? Denn die stand auch in Pforzheim damals. :inlove:

Posted
vor 2 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Nachdem die Stripes ja in dem Zuge angesprochen wurde: wo ist die und wer hat sie? Denn die stand auch in Pforzheim damals. :inlove:

die gehört einem in Hamburg aus der Clique um den Zarm

war aber (glaube ich) keine T5 sondern ne 200er

 

Rita

Posted
32 minutes ago, TroyLee said:

Wir Rita schrieb steht die vom Bild bei ihr. 

 

Kann mich noch an einen Rainer vom VC HH mit 200er erinnern. Glaube ne rote. Meinst Du den @wasserbuschi

 

Nein, war eine schwarze T5 die mit bunten, ca. 5mm breiten Klebestreifen beklebt war - ähnlich dem von Rita, aber eben "rudimentärer" :-)

(wenngleich sehenswert)!

 

Al

Posted
vor 40 Minuten hat Moorteufel folgendes von sich gegeben:

Der Rainer aus HH dürfte der @Boxershortbeule  hier im Forum sein. (Club war, glaube ich, aber nicht VC HH sondern VC Reeperbahn.)

 

Eurovespa Pforzheim war 92. Der VC Reeperbahn wurde so weit ich mich erinnere erst anlässlich der Eurovespa in HH gegründet um allen, die nicht in einem VCVD Club Mitglied waren die Teilnahme unkompliziert zu ermöglichen. Von daher passt das vorher mit VC HH schon.

Ich habe die beiden Roller aber auch verwechselt, ist ja auch ganz schön lange her.

Posted (edited)
vor 1 Stunde hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Nein, war eine schwarze T5 die mit bunten, ca. 5mm breiten Klebestreifen beklebt war - ähnlich dem von Rita, aber eben "rudimentärer" :-)

(wenngleich sehenswert)!

 

Al

Die Stribs T5 war eine dänische GS deren Streifen nur geklebt waren. Die hatte mein Bruder ihm abgekauft unter der Bedingung, dass er die Streifen entfernt. Rainer hatte danach noch eine PX in dem Style gemacht. 

 

PS: das war Road Rainer vom VC Reeperbahn. 

Edited by Pitt

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Klar, wird die Vmax erhöht muss das Fahrwerk und selbstverständlich auch die Bremsanlage passen, das sollte dann auch so eingetragen werden (nur in Verbindung mit...blablabla).  In der Praxis schauen die Eintragungen jedoch überwiegend nicht so aus...
    • Anpassungen: Zylinderfuß minimal abgedreht (passt damit Plug&Play in T5 Gehäuse) Dekompressionsbohrung verschlossen Auslass angepasst für T5 Auspuffkonus Vorbereitung für Zentrierung Zylinderkopf (Analog T5 Originalkopf zuzüglich Vorbereitung für zweite Hülse) Auslass in die Breite gefräst auf ca. 66% Sehnenmaß, Höhe unverändert.
    • Air Conception Nitro 200 Zylinder mit Anpassungen zum Verbau auf Vespa T5 Motoren. Die Nitro Zylinder basieren auf den bekannten Malossi 172 Zylindern, haben aber eine verlängerte Laufbahn, so dass sie mit 60mm Langhubwelle 199ccm auf originalen Vespa T5 Motorblöcken ermöglichen.
    • könnte ich dir helfen... allerdings mit einem Luftfräser (macht ca 70-75000) Ist so im Handel nicht erhältlich, aber bei mir  Hochwertiges Teil, kein billigschrott. Hat standard eine 1/8" Aufnahme, gibt aber auch ein 3mm Futter dafür.    bin kein Metallfachmann. Ich meinte einfach einen härteren Stahl als was so rumfliegt. Ob da Wolfram drin ist oder nicht weiss ich nicht. Funktioniert aber bei mir so ohne Probleme!    Ich selbst habe 3mm 6mm Alufräser und ebenso 3mm 6mm Hartmetallfräser am Start... ebenso von Pferd! Mir stellte sich nicht die Frage wie ichs frei bekomme.  Habe den Tipp mal vor Ewigkeiten von einem Motorenbauer bekommen mit dem "freischleifen" am härteren Metall.
×
×
  • Create New...

Important Information