Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Yessss, Ride on, Baby... :-D

I drah durch, Lieblingskursalarm! Hab auch gedacht das dieses Rennwochenende dort nicht mehr stattfindet. Jetzt wird alles gut... :-D

Hallo ,

Renntermin:

2takt-Walzer ___ 14 -16 August 2009 in Rechnitz / Österreich

werner

Posted (edited)
Yessss, Ride on, Baby... :-D

I drah durch, Lieblingskursalarm! Hab auch gedacht das dieses Rennwochenende dort nicht mehr stattfindet. Jetzt wird alles gut... :-D

Einmal gehts noch !!!!

Edited by Hasenfuss
Posted

Dann wäre ja die Gelegenheit nächstes Jahr ein paar deutlich leisere Moppeds zu präsentieren und auf übernächstes Jahr zu hoffen. Jedenfalls für Euch, bei mir ist nun zu spät für Urlaub :-D .

Gruß aus Kiel

matze

Posted (edited)

Liest wer von Euch die Zeitschrift "Motorrad"? Die sind in der aktuellen Ausgabe so nett uns eine kleine Zusammenstellung von möglichen Trainings- und Rennstrecken zu liefern. Wobei die sich natürlich auf Supermotos beziehen. Hab's mal gescannt und hoffe es ist lesbar und interessant für Euch.

Rince

Scan wieder gelöscht :-D

Edited by Rincewind
Posted

Danke, Frank.....

Der Erzgebirgsring schaut mal ziemlich interessant aus...is auch nicht so extrem weit zu fahren...

Wünsche Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch

Gruß

Daniel

Posted

terminupdate:

Run & Race : 12.-14.Juni 2009

Kurvenlage: Juli 2009 (soll auf einer neuen Strecke stattfinden, Details folgen bald von den Pacemakers)

Destiny Race Days: 17-19.Juli.2009

2 Takt-Walzer: 14 -16 August 2009 in Rechnitz / Österreich

Blechkampf: 04.-06.September 2009

guten rutsch an alle racer, wir arbeiten an der aktualität der esc site, versprochen :-D

Posted

wünsche allen Rollerfahren und Begeisterten ein frohes neues und UNFALLFREIES Jahr 2009

Harts4Racing

mögen die Rennen 2009 beginnen.... :-D

FUCK OFF ESC ist wunderbar!!!!

  • 4 weeks later...
Posted

terminupdate:

Run & Race : 12.-14.Juni 2009

Kurvenlage: 03.-05-.Juli 2009 (Termin ist zu 95% fix, Strecke ist noch geheim bis alles 100% fix ist, es handest sich aber um eine prof. Outdoor Kartbahn!!!)

Destiny Race Days: 17-19.Juli.2009

2 Takt-Walzer: 14 -16 August 2009 in Rechnitz / Österreich

Blechkampf: 04.-06.September 2009

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Zusammen,

die Pacemakers haben nachdem nun zu 100% feststeht dass alles klappt das große Geheimnis um Ihre neue Rennstrecke gelüftet!!!

Die Kurvenlage 2009 wird auf der Kartbahn in Wackersdorf stattfinden!!! ->Kartbahn Wackersdorf

Geile Sache Jungs :-D

######################################

Finaler Terminkalender:

Run & Race : 12.-14.Juni 2009, Liedolsheim

Kurvenlage: 03.-05-.Juli 2009, Wackersdorf

Destiny Race Days: 17-19.Juli.2009, Emsbüren

2 Takt-Walzer: 14 -16 August 2009, Rechnitz

Blechkampf: 04.-06.September 2009, Aschersleben

Posted
Als besondere Schmankerl sind ein "Sprunghügel" sowie eine sehr schnelle "Steilkurve" in den Streckenverlauf eingebaut.

wird ja lustig, endlich mal super motoROLLA :-D

gruss!

Posted

hab mal schnell im Youtube recherchiert, der "Sprunghügel" könnt witzig werden, wirkt eher wie ne langgezogene Welle, nicht soo dramatisch. Steilwandkurve konnte ich aber keine ausmachen... könnt aber auch an der Videoqualität gelegen haben...

Ansonsten geile Sache, freue mich echt dass der Volksfestplatz gegen ne richtige Strecke eingetauscht wird. Hat auch ne interessante Streckenführung, ich bin gespannt wie sich das fährt... :-D

Posted
Hallo Zusammen,

die Pacemakers haben nachdem nun zu 100% feststeht dass alles klappt das große Geheimnis um Ihre neue Rennstrecke gelüftet!!!

Die Kurvenlage 2009 wird auf der Kartbahn in Wackersdorf stattfinden!!! ->Kartbahn Wackersdorf

Geile Sache Jungs :-D

######################################

Finaler Terminkalender:

Run & Race : 12.-14.Juni 2009, Liedolsheim

Kurvenlage: 03.-05-.Juli 2009, Wackersdorf

Destiny Race Days: 17-19.Juli.2009, Emsbüren

2 Takt-Walzer: 14 -16 August 2009, Rechnitz

Blechkampf: 04.-06.September 2009, Aschersleben

Hallo Leute,

Please note that once again this year, Scootentole.org will organize in France (close the German border) an ESC training on the 21-22-23-24 of May 2009 :-D

4 (VIER :-D !) days exclusively dedicated to scooter racing, with qualification and race sessions on the 23rd and pure training on the other 3 (DREI :-D ) days !

Official GSF post: http://www.germanscooterforum.de/Rennen_f3...ay_t147875.html

Gentlemen, start your engine :)

Posted

Aktuelle ESC Infos:

Die ESC-Seite wird aktuell umgezogen/umgebaut, daher kann es in den nächsten Tagen zur Nichterreichung der Seite kommen. Danach wird die längst fällige Meisterschaftswertung aktualisiert (sorry, ging leider nicht früher) und die Neuregistrierung für diese Saison aktiviert. Bitte noch etwas Geduld.

Viele Grüße

Robin Koch

  • 2 weeks later...
Posted

Gottseidank ist der Volksfestplatz in Deggendorf Vergangenheit!

Danke an die Pacemakers für ihr hervorragendes Engagement!

:-D:-D

  • 2 weeks later...
Posted

hi thomas - ich fahr largeframe - was sonst :-D

nur halt nichtmehr kl. 3 sonder kl. 4

Posted

ich tät ja schon auch wieder LF fahren.... muss mir nur dringend ein px80-125 Gehäuse organsieren!!

(Drehschieber defekt, lange Gaserdichtflächge :-D )

Komm aber grad einfach nicht dazu. Also falls jemand noch eins über hat -> hierher :-D

Posted

Die Meisterschaftswertung ist jetzt ja auch online! :-D

Vielen Dank!

Ich hoffe, dass Ihr einen Weg gefunden habt, die Liste dieses Jahr etwas aktueller führen zu können. :-D

Wie gesagt, kein Vorwurf gegen die an denen die Arbeit immer hängen bleibt!

Eine Meisterschaft ohne Meisterschaftswertung ist halt nicht vollständig und daher ein Arbeitspunkt für alle Beteiligten. :-D

Aus eine spaßige und gesunde Saison ?09!

Ciao,

Olaf

Posted
ich tät ja schon auch wieder LF fahren.... muss mir nur dringend ein px80-125 Gehäuse organsieren!!

(Drehschieber defekt, lange Gaserdichtflächge :-D )

Komm aber grad einfach nicht dazu. Also falls jemand noch eins über hat -> hierher :-D

Hätte da noch ein paar 80er Blöcke - bei Interesse PM für Weiteres ...

Posted
Die Meisterschaftswertung ist jetzt ja auch online! :-D

Vielen Dank!

Ich hoffe, dass Ihr einen Weg gefunden habt, die Liste dieses Jahr etwas aktueller führen zu können. :-D

Wie gesagt, kein Vorwurf gegen die an denen die Arbeit immer hängen bleibt!

Eine Meisterschaft ohne Meisterschaftswertung ist halt nicht vollständig und daher ein Arbeitspunkt für alle Beteiligten. :-D

Aus eine spaßige und gesunde Saison ?09!

Ciao,

Olaf

Hi,

wir werden dieses jahr eine deutliche schnellere aktualisierung gewährleisten können.

Gruß Alex

Posted

Alarm Jungs,

Suite 16 presents Engeler Mats in Klasse 1 und 2 für den Hattrick.

Also an alle die von Pokalen träumen ab in die Einheitsklasse.

Der Mats und der Ebner Uwe waren deutlich die besten die ich je hatte.

Geh mal schnell in den Keller und mach mit dem Jesco die Steuerzeiten schärfer.

Gruß aus Berlin

Ulf

Posted
Geh mal schnell in den Keller und mach mit dem Jesco die Steuerzeiten schärfer.

Gruß aus Berlin

Ulf

Na dann mach mal, werdet ihr brauchen. :-D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Auch habe ich noch Papiere für eine PX Baujahr 91, vollständig. 
    • Nicht merklich!   Die verholzten Teile beim Stamm und in weiterer Folge bei den Haupttrieben lassen kein Längenwachstum zu, daher kommt es dort zum sogenannten Dickenwachstum. Für das Wachstum eines Gehölzes sind hauptsächlich die "frischen" und "grünen" Triebspitzen zuständig aus denen der Jahreszutrieb erfolgt.    Daher werden ja Jungbäume auf ihren späteren Kronenansatz gezogen und dann darauf "angeschnitten". Die Ausbildung und Erziehung der Hauptkrone erfolgt dann im nächsten Schritt im Baumschulquartier.   Wichtig ist dabei immer die ordentliche Ausbildung eines geraden Terminaltriebes (Haupttrieb).  Daher wird bei Jungbäume meist eine gerade Stützhilfe (Bambusstab) beigebunden. Die seitlichen Triebe werden bis zum gewünschten Kronenansatz komplett eingekürzt, danach erfolgt der Erziehungsschnitt der Krone.   Was sich heben kann in weiterer Folge und wodurch dann der Stamm über Jahre größer wirkt, ist der Wurzelanlauf, denn auch da tritt ein Dickenwachstum ein, wodurch es ihn ggf. leicht anhebt.    In freier Natur schaut die Sachlage anders aus. Hast sicherlich schon bemerkt dort ist (wenn nicht regulierend eingegriffen wird) die Krone bis fast auf den Boden ausgebildet bzw. hat der Baum selbstständig Seitentriebe aufgrund des geringer werdenden Lichteinfalls abgestoßen, wodurch sich auf natürliche Weise ein Stamm ergeben hat. Auch gut erkenntlich im eng besetzten Nadelwald, wo ebenfalls die Seitenäste über Jahrzehnte abgeworfen wurden und es zu Hochstämmen kam.   ....vereinfacht dargestellt, der biologische Hintergrund ist deutlich komplexer !  
    • Das im Auslass ist eine Aufstellkante und hat nur Vorteile! Das soll so.    
×
×
  • Create New...

Important Information