Jump to content

ESC News


hell n back

Recommended Posts

Dann gib mit halt die Nummer 6 für die Funklasse und Isa kann dann mit meinem Roller in der Ladyklasse fahren.

:-D:-D:wheeeha:

Nö-ich finds auch schade, das solche Mühen mit Reglementsänderungen und somit Ausschluss honoriert werden-andererseits aber letztes und vorletze Saison Hubraumüberschreitungen in den Klassen einfach hingenommen wurden...aus welchem Grund auch immer. :wheeeha::wheeeha:

Edit meint die Hubraumüberschreitung um 0,6 spez. in Klasse 1 :wheeeha:

Edited by elbochos
Link to comment
Share on other sites

Ich versteh auch nicht wo ich prinzipielle Vorteile gegenüber einer Lambretta haben sollte.

Halbes Jahr lang den Arsch aufgerissen, 2 Rennen mitgefahren, verboten. Geil. :-D

Mach ma halt in Garching Gaudi mit dem Teil... :-D, allerdings ist die KL 1 Quattrininummer der letzten zwei Jahre auch ein Gegenargument. Am Falco seinem Racer zum Beispiel ist ja auch viel der Funktion angepasst und jeder findets korrekt.

Link to comment
Share on other sites

Zum Thema hinnehmen von Reglements-Überschreitungen:

Der Radstand des Rollers darf durch Veränderung am Chassis/Rahmen

nicht verändert werden (ESC)

Warum ist dann ein Roller eines durchaus im Rennen erfolgreichen Komitee-Mitglieds noch zugelassen, bei dem mitm Wagenheber der Tunnel am oberen Steuersatz um einige Zentimeter nach vorne gedrückt wurde? Dadurch wurde der Radstand kürzer...

Quattrini, Radstandsveränderungen etc....manchmal sind einfach manche gleicher als andere...

Link to comment
Share on other sites

Ich jedenfalls hab keinen Bock mehr, irgendwas in Zukunft auszuprobieren, wird ja eh wieder verboten.

Bin bestimmt nicht der Einzige, schade um die Ideen die deswegen niemals auf die Strasse kommen werden.

Am Motor darf jeder bauen was er will, zusätzliche Auslasskanäle etc. etc., PS ohne Ende, aber wenn jemand am Fahrwerk spielt schreien se plötzlich alle...

Link to comment
Share on other sites

Die Proto Klasse kann nur in K2 mitfahren wenn diese unter 25 Fahrer bei einem Rennen bleibt.

Gibt es in anderen Klassen aber weniger wird die Proto Klasse eher dazu benutzt diese aufzufüllen.

Eine Proto Meisterschaft wird es weiterhin nicht geben.

25 Fahrer ist nun die Höchstgrenze die im Rennen gleichzeitig auf die Strecke dürfen.

Gibt es mehr entscheidet wie bisher die Quali, der Rest fährt dann in einer jeweiligen Klasse *b und hat keine Chance auf Punkte.

Link to comment
Share on other sites

Eine Proto Meisterschaft wird es weiterhin nicht geben.

Gibt es mehr entscheidet wie bisher die Quali, der Rest fährt dann in einer jeweiligen Klasse *b und hat keine Chance auf Punkte.

Über die Unterbringung von Prototypen würde ich jetzt eher nachdenken als über eine LF - Einheitsklasse mit vielleicht 10 Startern.

Wenn jetzt einem Fahrer in der Quali was verreckt (kommt ja schon mal vor :-D ), er keine "würdige" Qualizeit fahren kann und er dann in der Klasse "x-B" eine Gesamtzeit fährt die für unter die ersten 15 gereicht hätte in seiner ursprünglichen Klasse, bekommt der dann auch keine Punkte ? Ganz schön eng wirds da mit nur zwei Streichern...

Link to comment
Share on other sites

Über die Unterbringung von Prototypen würde ich jetzt eher nachdenken als über eine LF - Einheitsklasse mit vielleicht 10 Startern.

Wenn jetzt einem Fahrer in der Quali was verreckt (kommt ja schon mal vor :-D ), er keine "würdige" Qualizeit fahren kann und er dann in der Klasse "x-B" eine Gesamtzeit fährt die für unter die ersten 15 gereicht hätte in seiner ursprünglichen Klasse, bekommt der dann auch keine Punkte ? Ganz schön eng wirds da mit nur zwei Streichern...

Vorschlag: bei einer bescheidenen Quali startet man in K2b wenn man in K2b den ersten Lauf mit Top Zeit fährt sollte man im 2.Lauf wieder in K2a starten,

somit kann man Punkte holen. ( sozusagen der erste Lauf entscheidet ob ich im 2. Lauf wieder in K2a fahren darf ) :-D

Werner

Link to comment
Share on other sites

Ich muss es wenigstens probiert haben:

Möchte hier den Antrag bringen den MR 2000 für die Klasse 1 zuzulassen!

Nach dem Konzept der neuen Klasse 1 gibt es keinen schlüssigen Grund gerade den MR 2000 auszuschließen. Die Entwicklung ist älter als z.B. der 136 Malle und wenn man eine der technisch so aufschlussreichen Umfragen startet, dann werden wohl 90% der Fahrer sagen, dass ein MR 2000 auf der Kartbahn ungeeignet ist. Also noch mehr ein Underdog Zylinder als Polini und Malossi. Warum wird dann gerade einer der ältesten Klassiker verboten?

Wurde hier ja auch schon angemerkt: "geht ja eh nur um einen Fahrer."

Bitte um Minderheitenschutz, vor allem da gerade der Zylinder nach der Konzeption der neuen Klasse eindeutig dazugehört!!!

Link to comment
Share on other sites

Dann darf ich jetzt wohl mit meiner PX und 139er Malossi nicht mehr in der Klasse 2 mitfahren?

Ich denke das ist kein Nachteil für dich wenn du bei Klasse 3/4 mitfahren kannst.

Ich denke bei uns LFern bist du besser aufgehoben, bei uns sind dieses Jahr 2 PXen mit 15-18 PS aufm ESC Gesamtwertungspodest...

Link to comment
Share on other sites

Das ESC-Gremium hat noch nie und wird seine Entscheidungen auch in Zukunft nicht auf irgendwelche Diskussionen im GSF stützen! that´s it

An dieser Stelle muß ich den Alex mal ein wenig unterstützen.

Ich bewege mich schon seit langer Zeit in diesem Geschäft

und habe bereits viele Meisterschaften mitgemacht.

Demokratie hat da nie eine besonders große Rolle gespielt.

Es kann bei dieser Art von Veranstaltung nur über Teilbereiche diskutiert werden,

welche dann auch nicht immer im Sinne des Ganzen durchgesetzt werden können.

Hauptsache die Eckdaten stehen bald, damit wir uns schon bald

auf die nächste Saison vorbereiten können. :-D

Viele Grüße an meine Compañeros :-D

Ulf

Link to comment
Share on other sites

danke Ulf :-D Von mir aus könnten wir schon mit der nächsten Saison loslegen! By the way, die SF-Klassen sind fix, du kannst schonmal anfangen zu schrauben, falls nötig :-D

Ich denke unser neuer Weg über Meinungsumfragen bei denen wir ALLE Beteiligten/Betroffenen aus der ESC-Datenbank befragen gibt uns einen deutlich representativeren Eindruck der Gesamtstimmungslage! Wir werden eine gute Lösung für K3+4+4l finden!

Edited by hell n back
Link to comment
Share on other sites

Das ESC-Gremium hat noch nie und wird seine Entscheidungen auch in Zukunft nicht auf irgendwelche Diskussionen im GSF stützen! that´s it

Ähh, verstehe ich und finde ich ja auch gut. Hab das auch nicht angegriffen. Allerdings wird unter allen alten Zylindern ausgerechnet der ausgeschlossen, mit dem ich als einziger irgendwo im Mittelfeld rumgurke. Nach dem mir ja auch keiner Teile und Zeit für nen neuen Motor schenkt dachte ich mir ich darf wenigsten den Grund erfahren? that´s war alles

Edited by praktikant
Link to comment
Share on other sites

Das ESC-Gremium hat noch nie und wird seine Entscheidungen auch in Zukunft nicht auf irgendwelche Diskussionen im GSF stützen! that´s it

Bitte etwas differenzierter betrachten.

Hier will keiner eine "demokratische" Reglementfindung auf Basis der GSF Mitglieder. Die EMail Befragung ist hier das Mittel der Wahl, da stimmt sicherlich jeder mit überein.

Aber bittschön: Gebt doch den Leuten hier das Gefühl, dass ihr deren Vorschläge und Bedenken ernst nehmt.

  • Zum einen gibts bestimmt außerhalb des ESC Gremiums auch gute Ideen
  • Zum anderen kommt ein "Nö gibt's nicht" Schluss aus Basta ohne Argumente schon ein bissl diktatorisch rüber

Cheers und auf ne geile neue Saison!

Mike

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK