Jump to content

ESC News


hell n back

Recommended Posts

So schwer es auc ist mit den neuen Klassen, ich finds gut. Endlich kann ich wieder in die einstelligen Ränge fahren, trotz Originalzylinder. Außerdem darf ich damit auch K2 fahren und ein paar schnelle Jungs ärgern (falls mein Motor das aushält).

Bleibt nur noch eine Hoffnung: dass Mikes Renngerät eine passende Klasse bekommt, das Dingens mussssss auf die Rennstrecke!!! Selber bauen macht schön!!!

grusz

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Klasseneinteilung auch gut (K1 + K2), zumal die ollen Graugussklumpen nicht ganz so teuer sind. Sollten wirklich alle M1 u. Baby-Falc Fahrer aus der (bisherigen) K1 in die K2 wechseln, wird das im nächsten Jahr eine wahnsinnige Schlacht! Bin ja mal gespannt, wer sich da statt des M1 wieder nen 136er Malle draufschraubt...

Aber: Lasst den Jesco mit seinem MR 2000 in K1 mitfahren. Da hat er soo lange dran rumgebaut und an dem Zylinder ist dank der dicken Stahllaufbuchse eh mehr Eisen, als Alu...

edith sacht noch: gleiches gilt auch für Mike mit seinem Geschoss. So viel Arbeit macht sich im Normalfall eh keiner, so dass Ihr für diese beiden Fälle bestimmt eine Ausnahme machen könnt.

Wenn das ESC-Gremium will, schreibe ich ihm das auch noch mal als mail :-D

:-D

Olaf

Edited by king olli
Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich möchte mal meinen Senf zu diesem Geweine wegen dies und jenes ist verboten geben. Hoffe die Leser des Klasse 3/4Topic lesen auch hier mit. Die Motorleistungs-/Fahrwerksvorteile werden immernoch überbewertet. Ich bin bestimmt nicht langsam, aber Marco ist letztes Jahr nicht wegen der Lamy schnell gewesen, sonder wäre es mit Sicherheit auch auf einer PX gewesen. In der Einheitsklasse hat er es ja bewiesen.

Karoo fährt mir mit meinem alten eigenen Motor mit 10 PS Minderleistung und einer absolut bescheidenen Vorderradbremse auf dem HArzring um die Ohren, und Ulf gehört sowieso verboten.

Auch mit dem neuen Reglement ändert sich da nichts. Die schnellen Jungs sind mit 18 PS (fast) genauso schnell wie mit 30 Punkt.

D.h. neue Leute ziehen wir nur an wenn nächstes Jahr die schnellsten 10 aus Klasse 1 und 2 in 2 starten und wir den anderen die Klasse 1 überlassen. Ich bin mir aber sicher es werden sich welche nicht dran halten (damit nehme ich mich selber ausdrücklich nicht aus).

Warum Mikes Karre verboten verstehe ich aber auch nicht, ich habe nicht gesehen, das er sich dieses Jahr damit den geringsten Vorteil rausfahren konnte. Der ist im Reglement und warum muss da unbedingt rumgedoktert werden, allzuviele werden das nicht nachbauen.

Das Thema Quattrini hat 126ccm ist meiner Meinung nach auch Tod, der Babyfalc hat eindeutig 125 und trotzdem weinen alle obwohl Undi auch nicht sämtlich Gegner in Grund und Boden fährt.

Auch das neue Reglement lässt Platz für 25 PS in Klasse 1 (Ich hab da schon Ideen) und dann weinen auch wieder alle nächstes Jahr das das Leben so ungerecht ist.

Erstmal Gruß aus Kiel

matze

P.S. Ich persönlich finde die neuen Regelungen nicht so doll, aber akzeptiere sie und erkenne die Mühe des ESC Gremiums an alles unter einen Hut zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

der Babyfalc hat eindeutig 125 und trotzdem weinen alle obwohl Undi auch nicht sämtlich Gegner in Grund und Boden fährt.

Liegt am fehlenden Fahrkönnen!

Und etwas ungünstigen Gewichtsverhältnissen

Ich findes es sehr gut, das die kommenden Regeln 2 Jahre gelten!

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Klasseneinteilung auch gut (K1 + K2), zumal die ollen Graugussklumpen nicht ganz so teuer sind. Sollten wirklich alle M1 u. Baby-Falc Fahrer aus der (bisherigen) K1 in die K2 wechseln, wird das im nächsten Jahr eine wahnsinnige Schlacht! Bin ja mal gespannt, wer sich da statt des M1 wieder nen 136er Malle draufschraubt...

Tja, eine Ausfahrt wirds wohl nicht. :-D

Ob die Modifikation der Graugussklumpen als Billigumbau durchgeht ist zu bezweifeln.

Im wesentlichen war es vor den Quattrinis sicher mit mehr Kenntnis und Aufwand

verbunden um die Dinger richtig in die Gänge zu bringen.

Ich persönlich glaube ohnedies, dass wenn gute Fahrer in K1 verbleiben,

die wieder ähnliche Rundenzeiten wie in K2 fahren.

Vieles spielt sich halt auch im Kopf ab, und wenn die Hauptursache in den Falcs gesehen wird,

soll uns das recht sein.

Egal mit was ich nächstes Jahr ankomme, der Jesco wirds mir schon richten. :-D

Gruß Ulf

Link to comment
Share on other sites

und Ulf gehört sowieso verboten.

Wie? Steht das jetzt irgendwo im Reglement , dass ich nächstes Jahr verboten bin.

Ich kanns nicht finden. Auch egal, dann lege ich mir einen Künstlernamen zu.

Du schneller Schlingel willst mir wohl Angst machen. :-D

Link to comment
Share on other sites

Auch das neue Reglement lässt Platz für 25 PS in Klasse 1 (Ich hab da schon Ideen) und dann weinen auch wieder alle nächstes Jahr das das Leben so ungerecht ist.

natürlich tut es das. hier fräuleins k1-tauglicher mallemotor

malle-feuerrohr.jpg

fährt überhaupt noch wer oldschool zylinder mit 51 hub, oder fährt nächste saison wieder 80% des feldes in k2? :-D

Link to comment
Share on other sites

Ich bin zwar nicht so der Schreiber, aber da wir uns dieses Jahr die ESC am Harzring mal angeschaut haben und natürlich auch Blut für die nächste Saison geleckt haben, an der wir definitiv komplett teilnehmen werden, muss ich doch auch mal meine Weltanschauung zum Besten bringen ...

Ich bin da meinungsmäßig in der Matzmann-Ecke angsiedelt und denke, dass die neuen Regeln vielleicht schon noch optimierungswürdig sind, aber wenn sie vom Gremium festgschrieben sind, dann ist das halt so. Für Neueinsteiger, und dazu zählt das Team-RPM auf jeden Fall, ist es in K1 sicherlich ganz interessant.

Dennoch wäre die Disqualifizierungs-Aktion von Mike 2008 eine Chance für eine klare Reglement-Änderung für 2009/10 gewesen. Unabhängig ob das Teil jetzt so geil ist wie Mike's Hobel oder weil einfach auch mal was ausprobiert werden soll. Die Entwicklungen außerhalb des Motorblocks sind schon etwas mager geworden und in der Hinsicht sind solche Kisten wie die von Mike eine Bereicherung der ESC und der ganzen Szene!

Nun gut, in diesem Sinne an alle einen ergebnisreichen Schrauberwinter und spätestens am Run&Race sieht man sich.

Link to comment
Share on other sites

Ich denke bei uns LFern bist du besser aufgehoben, bei uns sind dieses Jahr 2 PXen mit 15-18 PS aufm ESC Gesamtwertungspodest...

Nicht übertreiben, es waren sagenhafte 14,2 PS laut Prüfstand vom R'n'R!

Hi,

wir haben bisher maximal 10 Rückmeldungen auf unsere Email-Umfrage von den LF/Lamy-fahern bekommen! Bitte gebt uns alle feedback, damit wir möglichst viele Fahrermeinungen zusammenbekommen!

Danke,

Alex

Ich hab nix bekommen!

Und wenn die LF-Einheitsklasse nächstes Jahr kommt, hätt ich doch wieder nix zum schrauben :-D .

Rince

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin,

Ich will ja nicht drängeln, aber ich brauch die Termine für meine Urlaubsplanung diese Woche. Sonst ist essig mit fahren nächstes Jahr. Insbesondere falls was während der (Schleswig-Holsteiner 19.07.2009-30.08.2009) Sommerferien läuft. Voraussichtliche Termine helfen auch schon. Wenn es noch nicht offiziell ist auch per pn.

Gruß aus Kiel

matze

Edited by matzmann
Link to comment
Share on other sites

Just to make sure (I am lost :D )

Polini 133 super-bearbeitet :-D + 51mm + GS piston + Malossi head + große membran und große vergaser :-D + varitronik + quattrinni exhaust + dumbass driver = 23-24hp = K1 ??

Is there a power_limit in K1 ?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Alles Meins, nur hier, liegt in 66386 St.Ingbert.   Ram Mount Halterrung mit Saugnapf. HD Version! Nicht die kleinen!   Halten zuverlässig eine Scannerladeschale + Scanner, bei jeder temperatur an der Windschutzscheibe. Durch die anschraubplatte vielseitig nutzbar. Ich nutze sie z.b, mit dem passenden halter, für mein tablett im Wohnmobil.     Preis ohne Versand (gerne selbstabholung)  25,00€   Es sind genügend lagernd.
    • So nach einem kuriosen Ausfall , der Elektrik habe ich jetzt erstmal alles naheliegende erledigt . Bei der letzten Fahrt spinnt auf einmal die Drehzahl Anzeige (rauf,runter,ganz aus) danach ist der Motor abgestorben . Also alles an die Seite geschoben 3 -4 mal getreten und der Hobel rennt wieder . Aber ab jetzt ohne Tank Anzeige . Zuhause dann alle Massepunkte überprüft. Spannungsregler getauscht , alle Steck Verbindungen gecheckt . Tank Anzeige ist nach wie vor ohne Funktion aber die Reserve Lampe funktioniert. Jetzt ist mir aufgefallen das der Lichtschalter scheinbar nen wackler  hat. Kann man den Flicken ? Hat noch irgendjemand ne Idee zur Tank Anzeige ? Die Schwimmereinheit hatte ich ausgebaut und überprüft . Kabel gebrückt usw. Ach so ist ne 91 er cosa 200 ohne Batterie  Greez Daniel 
    • Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK