Zum Inhalt springen

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)


lummy

Empfohlene Beiträge

@motown1971 : Melde Dich mal Martin, dann können wir mal ne Runde drehen, ich habe Deine neue handy-Nummer nicht...

@marcello : Das komplette Pikenut-Ensemble kommt leider erst nach der Tüv-Abnahme.... :wheeeha:

@bluebaron : Spannungsregler muß doch dahin, früher sollte doch jeder gleich sehen können das man "elektronisch" fährt... :-D

@sukram: Rücklicht wird gegen verchromtes SX Licht getauscht, ist halt noch beim Chromer...

@all : Ich suche für paralelles Old-School-Projekt noch einen Rahmen... Skelly lässt grüßen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Supertune ist natürlich eine echte Legende, daher auch die Motivation mal etwas anderes als "GP mattgrau" zu machen als der Rahmen + Gabel + Beinschild kurz vor Weihnachten als Rest eines "unfinished project" zu haben war. Bin allerdings dann auch kein Anorak und kein Fan von "downtuning" (=lahmarschig), also sollte das Thema Supertune insgesamt einen modernen Einschlag bekommen. Hier wurde übrigens auch keine ital. SX geschlachtet.... Viele Teile stammen aus dem (jetzt leeren..) Keller, die Seitenhauben sind Repros (der Lacker hat nachts von Mondlandschaften geträumt die er spachteln muss...). Der Motor war eigentlich als Ersatz für den stressigen 230er in der GP gedacht, aber da muss ich dann halt nächsten Winter ran. Ob der neue Inder-Block und die div. anderen Nachbau-Teile dann halten wird man sehen müssen, aber es war schon beruhigend als das Stückwerk nach paar kicks auch tatsächlich lief... und mit dem Curly sogar angenehm leise.

Der Zusammenbau der Front bzw. die mitgekauften mit den vorhandenen oder nachträglich gekauften Teilen zu vereinen war eher ein Albtraum, nix passte. Man sollte irgendwann z.B. auch dran denken dass Schaltzüge ein gewisses Spiel über der Beinschildhalterung brauchen um bei Lenkeinschlägen mitzukommen ohne abzuknicken.... Es wurden also einige interessante "bodges" eingebaut.

Die Sitzposition ist für mich (mit etwa 1,75) OK, etwas unter GP-Niveau. Der Fahrtest wird´s dann zeigen, aber es sind ja noch (klappbare) Fussrasten hinten montiert.... Also kein Puristen-Fahrzeug, und noch nichtmal wirklich ne Replika, aber ... who cares ?

Franky,

konnte jetzt erst die Bilder begutachten. Du hast gestern bei mittag eindeutig untertrieben... wie geil ist die Kiste bitte !!!?

Super klasse. Ich denke da kann man dich ruhig drum beneiden... :-D

P.S. Lass uns den Deal mit dem Auspuff machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Winterprojekt "Lowlife Supatune" fertiggestellt.

Ohne deine Leistung jetzt irgendwie schmälern zu wollen

aber das Teil sieht meiner Meinung nach etwas unförmig aus

ob das durch ein zu kleines Vorderrad oder einen etwas höhergelegten Kotflügel kommt weiß ich nicht

aber der Style schaut die orig. Supertune meiner meinung nach etwas "lower" aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid wenn´s keine exakte Kopie der Kopie geworden ist.....

1 stimmt jedenfalls: Das trainierte Auge sucht irgendwie den fehlenden Teil des Beinschilds und 100/80 vorne lässt das Rad irgendwie optisch hervorspringen. In natura gefällt es mir unverändert gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
so, hab die LIS zerlegt und gesäubert, jemand ne Idee, wie ich mit dem Flugrost unten am Rahmen umgehe?

Super Zustand der Rahmen! :-D

Rostumwandler der den Lack nicht angreift und dann Unterbodenwachs (Gibts z.B. bei ATU aus der Dose). Hab ich so gemacht. Vorteil des Wachses, rostet es weiter sieht mans und kanns beheben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab bei meiner Brunox genommen.

Losen Rost vorsichtig entfernen und dann Brnox drauf ist auch gleichzeitig ein guter Schutz da Epoxid Basis

Ich auch. Dann wie gesagt Fertan Unterbodenwachs. Muss halt immer wieder kontrolliert werden ob da nix rostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsichtig schoen dengeln, wenn Du kannst und dann zinnen, weil Spachtel da auf lange Sicht wieder "loswabbelt".wenn Du das selber nicht kannst,findet sich hier bestimmt wer, der´s kann oder einen Karrosserieschlosser bei Dir in der Ecke fragen.

Wenn Du da selbst beigehst,besorg Dir vernuenftiges Werkzeug und arbeite lngsam und in kleinen Schritten, sonst dehnst Du das Material schnell, und schrumpfen ist ne Wissenschaft fuer sich!

Viel Spass

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Lack ist dort ja ohnehin nimmer der beste ? könnte jetzt nicht garantieren, dass der evtl. nicht doch noch etwas leidet. Wäre da natürlich vorsichtig, aber man weiß ja nie. Muß ich aber mal vor Ort begutachten ? die Karre ist schon zerlegt, richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Schau in dem zug auch gleich ob die welle des schaltarms gerade ist. 
    • Findet eigentlich das 2. Treffen am 15.06.24 statt? Habe nur den Flyer gefunden.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information