Zum Inhalt springen

Rollerbasteln ist was für Kidis


smallframejoe

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 143
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

BJ 76. Bin von 93 bis 95 aktiv gefahren, dann haben die Bullen meine Karre stillgelegt und ich hab mit n Auto gekauft. Hab letztes Jahr ne PX bei T4 gekauft, bin damit aber nicht sehr weit gekommen. (mit dem basteln mein ich) Mein stillgelegter Roller von damals steht immernoch im Keller und kommt diesen Winter dran. Hab dieses Jahr viel bei Ebay zugeschlagen und bau gerade an 3 Rollern gleichzeitig von denen ich zwei fahre, weil ich mich nicht entscheiden kann, welchen ich verkaufen soll. Meine Freundin muss sich wohl damit abfinden. Auf jeden Fall bin ich froh, dass es hier noch "beknacktere" als mich gibt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16-18: Fuffi

18-20: 600er XT

20-23: 750er GSX-R offen

23-28:1100er GSX-R offen

Dann zwei Jahre "trocken" und auf Entzug.

Jetzt 150GL mit PX-Polinimurl, gefällt mir fast am Besten.

Nächstes Jahr wird sie 40 und ist damit 9 Jahre älter als ich!!

Werde aber auch im Grab noch dran rumschrauben!!!

:love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab 17/18 rum wollt ich unbedingt ne PX haben, weil ich die 80er von nem Kumpel so geil fand. Hatte aber nie Kohle, also bliebs 4 Jahre lang nur ein Traum, den hab ich mir aber letztes Jahr endlich erfüllt.

Mit jetzt 23 hab ich zwar so gut wie keine Ahnung von Technik, aber der Vater meiner Freundin zeigt mir das alles, ist ziemlicher Vespa-Bastler.

Kenn bisher leider nur wenig aus der Scene, hoffe das ändert sich noch...

Sups

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-( naja bin nun auch schon 26 Lenze alt und kann es einfach nicht lassen jeden Roller zu kaufen den ich in die Finger kriege.

Mann fängt mit 16 an sich den ersten Roller zu kaufen (bei mir war es eine PX80 mit hunderten von Spiegeln) und dann kamen die Oldies wie SS90 + 50Sprinter (die ich Arsch doch verkauft habe ohne zu wissen wat Sache war) und nun fahre ich auch schon 10 Jährchen vor mich hin und werde wohl so schnell nicht damit aufhören.

Obwohl mich jeder für total bescheuert hält weil ich mich mit sowas in dem Alter noch beschäftige. Dat is mir völlig egal. Ich steh drauf.

Aber wie vorher schon gesagt ROLLER fahren ist ein Lebensgefühl. :-D:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin noch da und lese begeistert eure Meinung!

Unterkriegenlassen las ich mich natürlich auch nicht.

Habe mir noch zwei Roller dazugekauft und werde sie im Winter restaurieren.

Wie gesagt: Es ist wirklich ein Lebensgefühl.

Ich war mit 16 auf Runs, hab die Soulmusik geliebt und durfte nie einen eigenen Roller haben(scheiß Eltern).

Jetzt kann ich mir meinen Jugendtraum endlich erfüllen.

Glaubt mir, es wir mich niemand davon abhalten.

Gruß an alle begeisterten Rollerfahrer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin Bj. 73

erste Vespe mit 16, V50N, ich glaub bj.69

geschrottet

nächste ein halbes Jahr später eine 50N Special, keine ahnung mehr, welches bj.

großen schein gemacht, geländemaschine meiner schwester probiert, war nix, kleine chopper vom schwager probiert, war auch nix

losgezogen, jetziges babe gekauft, p200e bj.87, special verkauft

nie ohne vespe gewesen, das babe war mit mir sogar ein jahr in Italien... und dort fanden wir es beide recht cool! :-D

also-> immer den guten ollen blechrollern treu gewesen...

schrauben? früher heimlich ganz alleine ( und irgendwann auch immer mal wieder alles hingeschmissen! ) und jetzt immer wieder, aber frau lernt nie aus, deswegen ja der nic. :-(

@nupsi: börsdaywünsche auch aus nämberch nach bochum!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bin von `68. Vor fast 3 Jahren hab ich mit dem Käfer schrauben aufgehört .

Meine Freundin hat sich ein Loch in Bauch gefreut :haeh: Kurz darauf viel mir meine erste Vespa (V50) in die Hände :-(

Sie hält mich wieder für einen Trottel. Scheiss drauf :-(:-D:-(:-(:-D

Mitfahren macht ihr trotzdem Spaß. Komisch!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch!!

Bin stolze 26j.,hatte meine erste Vespa(PX 80) mit 16j.!!

Zwischen dem 20-25 Lebensjahr war erst mal Ruhe und ich habe jetzt mit 26j. mir ne V50 gekauft und zu dem schönsten Hobby der Welt(das Schrauben) zurück gefunden!!!!

Gruss Gildo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ähm, glaube nicht       Das lambrettabild übrigens gestohlen von @rouky   Hat das pla gehalten?   Wollte bei mir mal PA11 testen...   Kostet bei weerg ca 80€  
    • Ich hab 80 kg…..da funzt der gut. Auf der GL fahre ich nen Carbone und Standartausführung….der ist nen Tick härter als original aber bissl weicher als der YSS….und Made in Italy ….der sollte dann bestimmt passen 
    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. https://www.germanscooterforum.de/topic/491638-sip-umrüstkit-legal-80ccm-auf-125ccmb196-tauglich/ Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information